Labrador-Weimaraner - wilde Phase?

  • Zitat

    Allein das der Hund schon vor dem erreichen der 8ten Lebenswoche abgegeben wurde basiert schon auf einer gesetzlichen Grundlage. Aber in wie weit man was erreicht, weiß ich nicht.


    Das ist es ja, die Frage nach 'was erreicht man damit' :verzweifelt:


    Der Welpe wurde rein gesetzl betrachtet wenige Tage zu früh abgeben und das zählt m.W. 'nur' unter Ordnungswidrig ...

  • Zum Video: Ich kann es nicht anschauen, weil es ne .mov-Datei ist und ich keine Lust habe, einen extra Player dafür zu installieren oder die Datei zu speichern und umzuwandlen ;)

  • Jetzt muss ich doch mal nachfragen, denn ich kenn mich ja nicht aus mit Hundesprache (meine eigenen Maus hat sich angepasst und macht es mir mittlerweile sehr einfach :smile: ) und bin etwas überrascht von den Reaktionen: Was ist denn an dem Verhalten vom Welpen so grausig? Es wirkt ein bisschen überspannt aber er liegt doch da wo er soll und knabbert an einem Karton. :???:

  • Hier ist ja schon sehr viel Hilfreiches gesagt worden, also nur nochmal das Eine, Entscheidende: Es geht meist eher darum, an sich selbst zu arbeiten als am Welpen - der nimmt seine grundsätzlichen Vorgaben im Moment noch von euch. Noch. Und leider gibt's da weder Abkürzungen noch Ausknopf - letztlich bist DU die, die das Zusammenleben bestimmt, und das mußt du jetzt lernen.


    Ich weiß, wie schwer das sein kann. Ich bin nämlich von Natur aus auch nicht die Ruhigste, Geduldigste, habe aber eine absolute Schwäche für hochreaktive vierbeinige Raketen ,wie du dir da eine zugelegt hast. Da sind das Erlernen von Ruhe, Geduld und Konsequenz wirklich das A und O, wenn ihr am Zusammenleben nicht beide durchdrehen wollt.


    Sieh es einfach als große Chance - deswegen hast du dir doch einen Welpen angeschafft? Noch hast du es mit einem kleinen, harmlosen Baby zu tun, dem du körperlich und geistig weit überlegen bist, und damit hast du die goldene Gelegenheit, die Regeln des Zusammenlebens vergleichsweise einfach festzulegen. Bei uns bestanden die übrigens vor allem darin, daß ICH SELBST regelmäßig völlig zur Ruhe gekommen bin, zum Beispiel am Schreibtisch, und der Welpe, nachdem er raushatte, daß sich da unter keinen Umständen irgendwas tat, einfach meinem Beispiel folgte und bis zur nächsten Aktivität runterkam. In diesem Alter sind sie ja noch schön schlafbedürftig, und wenn sie kräftiger und munterer werden, sind regelmäßige Ruhepausen schon ein eingespieltes Ritual - mein erwachsener Hund geht heute noch von selbst Mittagsschlaf halten.


    Das, womit du es jetzt zu tun hast, ist wirklich noch vergleichsweise easy. Die dicken Erziehungs-Brocken hast du noch vor dir, sobald der junge Mann körperlich kräftig und unabhängig wird und entdeckt, wozu er auf der Welt ist. Dann wirst du heiß dankbar sein, wenn wenigstens die Grundlage stimmt - also viel Glück!

  • Wenn er toben will machen wir jetzt immer 20 Minuten Spiel+Übung mit ihm, danach geht er ins Körbchen in der ruhezone. Wir setzen uns regungslos hin und warten bis er eingeschlafen ist. Hat jetzt ein paar mal geklappt. Jetzt gerade leider nicht, weil ich Blödmann es tatsächlich gewagt habe meine Klamotten anzubehalten ;)

  • Frag dich bitte, ob das euer Leben in Zukunft sein soll. Still sitzen und nur nicht bewegen, weil sonst der Hund wieder aufwacht? Wollt ihr euch wirklich so total das Leben vorgeben lassen von eurem Hund? Ist es nicht wichtiger dem Hund beizubringen, dass Ruhe ist auch wenn ihr euch bewegt und das normale Leben weiter geht? :???:

  • Ich mag mich irren, aber ich finde 20 min am Stück für einen eh schon gestressten Welpen zu viel...


    Lieber über den ganzen Tag hinweg immer mal 5 min Spiel- bzw Übungszeit...


    Ganz liebe Grüße


    Tania und Buddy!

  • Zitat

    Jetzt gerade leider nicht, weil ich Blödmann es tatsächlich gewagt habe meine Klamotten anzubehalten ;)



    Wie? macht Ihr Euch sonst nackig damit der Hund Ruhe gibt? :lachtot:


    Nee mal im Ernst, das kann doch nicht sein das der Wurm jetzt schon so Euer Leben beeinflusst. Ihr müsst echt schmerzfrei sein.


    Gehst Du heute zum Tierarzt?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!