Labrador-Weimaraner - wilde Phase?

  • Ich gehe ja auch noch zum TA, das mit dem Futter ist doch nur der erste Schritt.


    Treppen hochheben ging ja vorher immer und ich ignorier ihn ja dabei, sonst wuerde ich ihn ja nicht rausbringen können.


    Beängstigend genau in dem Sinne was ist wenn er das macht wenn er älter ist, nicht jetzt..

  • Zitat

    Wieviele Stufen denn?


    6 oder 7, kanns inzwischen auch alleine seit heute. Sieht aus wie ein Frosch :D
    Denke aber wegen Verletzungen im Moment lieber heben oder nicht?


    Vllt denkt er auch "ich kann das jetzt alleine, lass mich" ;)


    Wuerde zumindest seine Reaktion in einer der Situationen erklären :)

  • Also mit Treppen würde ich zwar aufpassen, aber immer wieder ein paar gehen (wenn ihr weiter seid auch an verschiedenen Stellen, bzw. Treppen). Der Grund ist, dass manche Hunde, die in ihrer Welpenzeit keine Treppen gehen später Angst davor haben. Also einfach zu übungszwecken, ab und zu. Ansonsten würde ich ihn heben. Box halte ich für eine gute Idee. Die Ruhezeiten tagsüber finde ich nämlich immer noch zu kurz, aber ihr übt ja auch viel zu kurz :)


    Aimee musste früher auch in die Box. Sie hat sich anders nicht beruhigt und war auch so ein 'Zwickhund' der nicht getragen werden will. Heute macht sie das, wenn sie etwas partout nicht will immer noch (trotz sehr vielen Übens), weiß aber inzwischen, dass sie Zähne hat und beißt dementsprechend nicht zu oder schnappt, greift quasi nur ;)


    Ich wünsche dir viele Nerven und innere Ruhe, ich fühle mit dir ;) und mein Hund war gerade einmal halb so stressig (so wie es sich vom schreiben her anhört).

  • Dein Welpe kennt -da von deiner eigenen Erzählung her, leider eine Garagenaufzucht- wenig!
    Ergo musst du natürlich vieles auffangen, bzw. übernehmen, was im Prinzip die Aufgaben verantwortungsvoller Wurfbesitzer gewesen wäre.


    Hier kannst du dir mal die ersten Lebenswochen kleiner Welpen anschauen, bzw. deren verschiedene Phasen durchlesen. Es ist nur ein Beispiel einer verantwortungsbewussten Aufzucht, eine jagdl. geprägte dazu, aber es verdeutlicht wohl sehr, was deinem Welpen alles fehlte!


    Gesundheitl. abchecken beim TA, Ruhe & Geduld deinerseits - je unruhiger dein Hund, je ruhiger solltest du reagieren und eben nicht die eigenen Erwartungen so hoch stecken.


    Ein Team werdet ihr nur gemeinsam :smile:

  • Zitat

    Man beachte bei dem Video die Augen beim Nagen...


    Danke Corinna.



    Findet ihr das Video wirklich süß? Lustig ist etwas anderes, aus Spaß macht der das da gerade nicht.

  • Zitat

    Übrigens würde ich die nette Dame, von der ihr den Hund habt, auch beim Vet. Amt melden.


    Gibt es dafür eine rechtliche Grundlage? Kenne mich da nicht so aus, aber interessiert mich.



    Zitat

    Danke Corinna.



    Findet ihr das Video wirklich süß? Lustig ist etwas anderes, aus Spaß macht der das da gerade nicht.


    Ich find den Welpen süß - auch wenn er schaut wie irre und klar ist, dass er vielleicht nicht grade der Entspannteste ist, auch in dem Video nicht. Ich schreib und empfinde das vermutlich so, weil mein Hund mit ca. 5 Monaten nach einer schlechten Aufzucht und kurzem Aufenthalt im TH zu mir kam und solche irren Phasen hatte, bis er ein Jahr alt war - und er verfällt bis heute in manche der alten Verhaltensweisen, wenn ich ihm nicht genug Ruhe gönne... Ich fühle dazu einfach eine emotionale Verbindung (die nicht nur aus dem Gedanken "süüüüüüß" besteht, sondern in die auch viele Erinnerungen an Verzweiflung und Tränen hineinfliessen), weiß nicht, wie ichs anders beschreiben soll. Ich weiß eben nur, dass ein Hund, der mit einer solchen Impulsivität ankommt und noch dazu kaum sozialisiert wurde, einerseits immens viel Ruhe braucht und dadurch viel Nerven und Kraft und Durchaltevermögen vom Halter abverlangt und andererseits auch langsam an verschiedene Umweltreize herangeführt werden sollte...


    Liebe Grüße,
    Anni


    Liebe Grüße

  • Allein das der Hund schon vor dem erreichen der 8ten Lebenswoche abgegeben wurde basiert schon auf einer gesetzlichen Grundlage. Aber in wie weit man was erreicht, weiß ich nicht.

  • Zitat

    Gibt es dafür eine rechtliche Grundlage? Kenne mich da nicht so aus, aber interessiert mich.


    Der Welpe wurde zu früh abgegeben (7,5 Wochen).

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!