Bandscheibenvorfall-ein Malamute kommt wieder auf die Beine
-
-
Hallo.
Sägespäne gibt es in ganz großen Ballen in Zoogeschäften oder im Landhandel für ca. 9-10 Euro. Siesind zum Austreuen für Pferdeboxen.
Jetzt scheint es ja langsam besser zu werden. Ich hoffe, es geht weiterhin bergauf, das er schnell wieder richtig laufen kann. Hier werden fleißig die Daumen gedrückt. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Bandscheibenvorfall-ein Malamute kommt wieder auf die Beine* Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
ich denke es geht bergauf!
Freut mich sehr, das zu hören! Wenn man ihn auf den Bilder so siehtoh je oh je!
Aber ihr kriegt das hin!ZitatStellreflex
...
er benutzt die Beine schon
...
Kot hat er auch abgesetztSuper! Ich drück weiterhin fest die Daumen und wünsch Euch das Beste!
Und sorry, aber grade beim letzten Satz musste ich schmunzeln und hab mich mitgefreut...ich denke Du weißt warum -
Es geht langsam aufwärts und das ist doch schon super!
Könnt ihr dem Futter Fett (Rind etc.) reinmischen, damit er nicht weiter abmagert und der Kot besser flutscht? Oder ein wenig Lactulose zugeben fürs Gedärm?
Ich drücke weiter fest die Daumen !!
LG Sabine
-
Merci euch allen!!
Ihr seid echt klasse!
Nicht bös sein, wenn ich nicht jedem einzeln antworte... ich krieg das mitm Scrollen immer nicht so gut hin, wenn ich eine Antwort erstelle.
Heute ists wie gestern. Heute Abend wird das Cortison noch ein bisschen mehr reduziert, ich denke irgendwann pinkelt er auch weniger.
Wegen dem Kotabsatz: Jetzt, wo er sich wieder mehr bewegt (im Gegensatz zum Nur-Rumliegen und nichtmal umdrehen), wird das sicher auch besser.
Bisher hat er auch arg wenig Futter bekommen, es ist ja gut, wenn er so dünn ist. Allerdings müssen wir uns nun Gedanken machen, wie wir füttern, damit er wieder Muskeln aufbaut.
Hat da jemand nen Tipp?Die Pferdestreu klingt interessant...da werd ich mal gucken. Danke!
"Ich kann auch schon kurz alleine!"
Gleich muss ich erstmal zu meinem Nebenjob, mit einer behinderten Frau spazieren gehen.
Gestern hab ich so Rückenschmerzen gehabt, dass ich mir Kytta Balsam raufgeschmiert habe. Mei, das brennt ja!
Da wär Säure die billigere VarianteAber es hat tatsächlich geholfen...nachts hatte ich keine Schmerzen.
-
Oh Miri. Mir fällt grad ein kleiner Stein (von vielen) vom Herzen. Schön, dass es aufwärts geht. Und dann ist aber auch endlich mal Schluss mit eurer Pechtsträhne... gelle :cuddle:
-
-
Ich freu mich so für Euch, dass es ein bißchen bergauf geht
Drücke weiter ganz doll die Daumen und
gute Besserung für Deinen Rücken. -
Schön das es wieder besser geht!!!
Weiter gute, gute Besserung
-
Danke
Bei der Terminfindung für die Physiotherapie gibts ständig Schwierigkeiten...ich hoffe, es klappt bald mal.
So langsam muss es sein! Bisher machen wir ja bisschen was selbst mit Denyo, aber ja doch eher laienhaft (so gut wir es uns halt beim ersten Termin abgucken konnten).Hier mal Denyo unter Strom
Er macht das echt gut mit, außer man hat zu doll eingestellt und sein Bein zuckt. Das findet er dann schon bisschen kacke und zeigt das deutlich *an der Hand nag*
Seit kurzem geht er selbständig auf die Plastikschale auf der Dachterrasse, um zu pinkeln
Leider ist an der Terrassentür eine Stufe, da muss er immer arg aufpassen und stolpert fast...aber es geht.Das ist ne enorme Erleichterung für uns, unsere Rücken und die Waschmaschine!
Nun bibbern wir bei tags und nachts offener Terrassentür, aber freuen uns trotzdem
-
Hallo.
Super, das es immer besser wird. Er ist so ein hübscher. -
Erst muss er mal schmerzfrei sein und wieder auf die Beine kommen, bevor man da so wirklich an Muskelaufbau denken kann, Miri. Ich habe schon oft gehört, dass das Equitop Myoplast für Pferde auch bei Hunden sehr gut den Muskelaufbau unterstützen soll. Also begleitend zu den Übungen natürlich. Kenne mich allerdings mit der Dosierung für Hunde nicht aus. Vielleicht fragst Du mal Deinen Chef danach.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!