Welche Rassen sind kleinbleibend und ruhiger?

  • Yorkie würd ich nicht nehmen - das sind Terrier ;) und so benehmen die sich auch, die ich kenne.
    Malteser sind Herzchen und auch nicht so empfindlich! :smile: Müssen aber auch gepflegt werden, wie wohl alle kleinen Wuschel.

  • Ja, er wurde als Ratten- und Mäusejäger bei der armen Bevölkerung eingesetzt, sogar teilweise zur Jagd. Hab mich mit einigen Besitzern unterhalten, die auch andere Kleinbegleithunde hatten und sie haben mir erzählt, dass die Yorkies charakterlich überhaupt nicht "pflegeleicht" sind.

    Ich finde, am Pflegeleichtesten sind die Malteser, Bologneser, Bichons... und lustig sind sie dazu! :D Die, die ich kenne, sind ruhiger, gefälliger, sanfter und unkomplizierter als mein Püdelchen - wenn auch nicht so lustig wie sie :D . Wobei ich nicht sagen möchte, dass Zookie problematisch ist. Das ist sie nicht, aber sie hat eindeutig Persönlichkeit, und zwar nicht wenig.

  • Hallo!

    Danke für die vielen Antworten, ich werde die Rassen meinen Eltern nun mal vorstellen!

    Bin ja gespannt was sie für einen Hund bekommen! ;) Und hoffentlich lassen sie sich nicht wieder im Tierheim verleiten! Welpe kommt nicht in Frage, da der "Aufwand" kaum zu stemmen sein wird!

  • Chi würde ich hier auch nicht empfehlen, ruhiger geht anders. Trotzdem ist die Gruppe 9 hierfür ideal.
    Da würde ich auch die "Plüschie"-Fraktion mal genauer anschauen: Malteser, Havaneser, Bologneser, Bichon oder auch ein Coton de Tuléar.
    Einfallen würde mir zusätzlich auch noch ein Cavalier King Charles Spaniel (die sind nur minimal größer).
    LG von Julie

  • Zitat

    Chi würde ich hier auch nicht empfehlen, ruhiger geht anders. Trotzdem ist die Gruppe 9 hierfür ideal.
    Da würde ich auch die "Plüschie"-Fraktion mal genauer anschauen: Malteser, Havaneser, Bologneser, Bichon oder auch ein Coton de Tuléar.
    Einfallen würde mir zusätzlich auch noch ein Cavalier King Charles Spaniel (die sind nur minimal größer).
    LG von Julie


    Naja, ruhiger als ein Chi sind die anderen Rassen der Gruppe auch nicht. Die sind zwar klein, und mit Sicherheit auch nicht zu vergleichen mit einigen Arbeitshunden. Aber es bleiben dennoch kleine aktive Hunde.

    ...vom Handy getippt

  • Also ich habe ja einen Shih Tzu hier sitzen und der ist zwar Charakter stark aber in keinsterweise unruhig und was die kurze Nase angeht kommt das auch wieder auf die Zucht an. Nur was man bei havaneser, Malteser, bichon, Shih Tzu beachten sollte ist die doch recht aufwendige fellpflege. Entweder man hält den Shih Tzu kurz, was bedeutet ca. Alle 6-8 Wochen Scheren oder Scheren lassen oder man muss wirklich jeden Tag kämmen und das kann dann auch schonmal eine Stunde in Anspruch nehmen und im Herbst schleppt der das Laub mit sich rum

  • Zitat

    Naja, ruhiger als ein Chi sind die anderen Rassen der Gruppe auch nicht. Die sind zwar klein, und mit Sicherheit auch nicht zu vergleichen mit einigen Arbeitshunden. Aber es bleiben dennoch kleine aktive Hunde.

    ...vom Handy getippt


    Bei allen Exemplaren der von mir Rassen, die ich kennenlernen durfte, war das durch die Bank weg so.
    Chihuahua hingegen sind nun leider tatsächlich bellfreudig und eher schnell auf 100%, weniger gelassen. (Nach nun fast 10 Jahren, die ich diese Rasse halte und den vielen, vielen, vielen Chis, die ich im Zuge dessen kennengelernt habe, glaube ich durchaus, mir dieses Urteil bilden zu können).
    LG von Julie

  • Hallo!

    Ich denke auch die "Bichons" also Havaneser, Malteser, Bologneser, Bichon frise, etc. könnte gut passen.
    ABER: Auch das sind keine Hunde die den ganzen Tag auf dem Sofa liegen und pennen wollen.
    Meine Lilo dreht gerne ordentlich auf, fetzt durch die Gegend wie verrückt, bringt Bällchen und auch Jagdtieb hat sie.
    Bella ist noch zu jung, mal sehen wie sie sich entwickelt, aber sie ist eher ein ruhigere Kanditat.

    Also, grundsätzlich würde ich schon Richtung Begleithund gucken, aber bei der Hundeauswahl auf alle Fälle schauen dass man kein aufgedrehtes Modell erwischt.

    Hmmm, oder vielleicht ein Möpschen? Einen MIT mehr Nase, natürlich. Möpse sollen ja auch eher ruhiger sein...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!