Welche Rassen sind kleinbleibend und ruhiger?
-
-
Spitz
Mäßig aktiv, leicht erziehbar und anpassungsfähig, kein Jagdtrieb und im Gegensatz zu Bichons hat er schmutzabweisendes Fell und muss nur 1x Woche gebürstet werden. Mit etwas Erziehung kein Kläffer, passt aber durchaus auf Haus und Garten auf. Den Spitz gibt es in mehreren Größen, wobei man beim Zwerg (Pomeranian) besonders auf eine gute Zucht achten sollte (Krankheiten).
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Bei allen Exemplaren der von mir Rassen, die ich kennenlernen durfte, war das durch die Bank weg so.
Chihuahua hingegen sind nun leider tatsächlich bellfreudig und eher schnell auf 100%, weniger gelassen. (Nach nun fast 10 Jahren, die ich diese Rasse halte und den vielen, vielen, vielen Chis, die ich im Zuge dessen kennengelernt habe, glaube ich durchaus, mir dieses Urteil bilden zu können).
LG von JulieSiehste, ich habe genau das, was du für den Chi beschreibst, bei den Bichons kennengelernt. Dagegen sind meine zwei Hütehunde Schlaftabletten.
Nichtsdestotrotz halte ich die Gruppe 9 für eine gute Wahl. Man muss nur wissen, dass diese Hunde deswegen nicht zwingend ruhiger sind.
-
Also ich kenne sowohl ruhige als auch echt durchgeknallte Chis, die man dann schon mit JRT's vergleichen kann, so aufgedreht und kernig sind die. Kläffer kenn ich da auch einige Kandidaten.
So extrem habe ich das bei den kleinen Wuschels (Bichons etc.) noch nicht erlebt. Eher bei Pinschern, denen sind die Chis manchmal ähnlich in der Aufgedrehtheit.Die Wuschels sind schon eher pflegeleicht und auch ruhiger. Ich glaube, ich kenne keinen einzigen Kläffer unter denen (was nichts heissen muss...) Aber ich denk, Julie kennt sich ja gut aus bei den Chis.
-
Zitat
Aber ich denk, Julie kennt sich ja gut aus bei den Chis.
Und heißt das jetzt, alle Anderen nicht?
-
Nein, heisst es natürlich nicht.
Es heisst nur: wenn es jemand gut beurteilen kann, dann Julie, weil sie ewig schon Chis hat und kennt (was aber wiederum nicht gegen Dich gemeint war
). Ich habe halt denselben Eindruck wie sie zu Chis: die Bichons erscheinen mir zum grossen Teil gelassener, freundlicher, unkomplizierter als die meisten Chis (wenns nicht grad ganz ruhige sind, da kenn ich auch paar) - auch nicht so distanziert wie mein Pudelchen z.B..
Ich berichte ja nur von meinem ganz bescheidenen Fusshupenalltag
und da ist das halt so.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!