"Pottkieker"-Kochen für Hunde Teil II

  • Das war meine Sülze:

    Externer Inhalt img5.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ... zur Frage kann ich nix besteuern. :ops: Sorry.

    Aber einfrieren würd` ich Sülze glaub ich nicht, rein vom Gefühl her. Ich weiß nich wat dat nach dem Auftauen gibt.

  • Zitat


    Aber einfrieren würd` ich Sülze glaub ich nicht

    Nä......da bleibt nicht mehr viel Sülze nach dem Auftauen ;)
    Also die Ashley fand dieses Geglibber irgendwie doof, aber vielleicht muß da auch ein ordentlicher Schweinefuß hinein und weniger gesundes Gemüse*grins*

  • Zitat

    Ach so, da Samojana ja gestern angemerkt hat, das evtl. meine Zusammenstellung des Futters nicht passt und Hummel meinte das ich ja mal nach Bedarf und nicht nach Prozenten füttern soll:

    Verratet mir doch mal bitte wie ihr die Futterration aufteilt. :gott:

    Mit ist schon klar, das es dann immer noch nicht auf meinen Hund passen muss, aber einfach so zur Orientierung.

    Dankeschön.


    So mache ich es:


    Ari, 11 Jahre, Foxterrier, männlich kastriert, mittel aktiv, 9,5 -10 kg (er schwankt da, genauso wie Frauli :pfeif: ) bekommt pro Tag

    100 - 130 g Fleisch (bei reinem Muskelfleisch weniger, bei mehr Bindegewebe oder Fett mehr); einmal pro Woche Fisch, einmal pro Woche Innereien

    30 - 60 g RFK (je nach Calciumgehalt)

    ca. 35 g Getreide (roh) oder 120 g Kartoffel (je nach Energiebedarf mal mehr oder weniger)

    unterschiedlichstes Gemüse und manchmal Obst und frische Kräuter, dafür habe ich keinen fixen Plan; es gibt, was da ist, nach Augenmaß

    zweimal pro Woche ein Pflanzenöl, zweimal Lachsöl, einmal Lebertran (so in etwa)

    ein halber TL Salz (hier gelernt ;) )

  • Zitat

    Ich gebe Kürbis in vielen Variationen seit Jahren meinen kastrierten Damen.....zur Blasenstärkung ;)

    :???: ... wo hast du die andere / anderen .... Hündin/ nen versteckt? :devil2:

    Es gab heute Abend beinahe ...... nichts :ops:

    Nach einem Frühstücksmenü aus Haferflocken, geriebenen ... braunen Bioapfel, Kokosflocken etc. hatten unsere Felle engmaschigen Lösungsbedarf :ugly:

    Dann sollte es am Abend Basmatireis und Blättermagen geben ... doch wollte das Zeug nicht auftauen, somit gab es eine Notfallration ... Büchsenthunfisch mit Restreis, Fischöl und Eierschale.

    LG Sabine

  • Heute Abend gabs:
    Thunfisch aus der Dose, Reis und Leinöl

    Morgen früh wird es geben:

    Reis, Hüttenkäse und ich werde dann das erste Mal ein bisschen Banane mit reinmanschen.

    Luna und Lilly fressen ja gerne mal ein Stück Banane - Odett verzieht nur angewidert die Nase - aber mal sehen, wenn es untergemischt ist, wird sie es bestimmt fressen.

    Und morgen Abend wird es geben:
    Hühnerbrust-,-Magen, -Leber und -Herzen, Reis, Zucchini, Öl und Knochenmehl


    Mittlerweile kommen alle drei prima mit dem Futter klar - der Output ist super und so weit ich es beurteilen kann erfreuen sich alle drei bester Gesundheit =)

  • Sülze heißt sowas, genau :D
    Aber das Wort finde ich so furchtbar, dass ich lieber bei Gelatine Zeugs bleibe :lol:

    Ich hab einfach nen Hühnerflügel gekocht bis er zerfällt und darin die Gelatine aufgelöst. Fini hätte es am liebsten gleich aus dem Topf geschlabbert^^
    Mal schauen, wann es anfängt zu riechen und was danach kommt...Fini findet es dann bestimmt immer noch unwiderstehlich :roll:


    Zitat

    ...noch besser: Schweinskopfsülze...

    Hier: http://www.essen-und-trinken.de/rezept/184741/schweinskopfsuelze.html#

    3h Arbeit! :roll:

    Boah das könnte ich nicht...so nen ganzen Schweinekopf :ugly:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!