"Pottkieker"-Kochen für Hunde Teil II

  • [quote="Audrey II"

    Also mit den Näpfen muß ich mir was einfallen lassen. Ich möchte eigentlich weiter erhöht füttern, aber wenn ich die Schüsseln austausche darf nix wackeln. Ashley ist sehr schreckhaft und mißtrauisch.....und so ein Keramiktopf scheppert vielleicht in der Halterung. Sie leckt den Napf immer sehr intensiv aus und der muß superfest sitzen.

    Füttert noch Jemand erhöht? Die Luxustöle ist ja ziemlich hochgewachsen und es frisst sich irgendwie entspannter.....denke ich mal ;)

    LG[/quote]

    Ich..... :D Nimm doch den Edelstahlnapf als "Unterlage",schneide ein Stück Antirutschmatte (so eine geflochtene,gibt es günstig im Baumarkt,ab und an auch in Discountern) in der Größe des Napfes kreisförmig aus und stell den Keramiknapf hinein.Mikrowellengeschirr aus Glas eignet sich auch gut.

  • Zitat


    Ich tendiere ja zur Umstellungstherorie. Das es am Darm selber liegt ( also krankheitsbedingt) kann ich mir jetzt nicht so vorstellen

    Hi,
    ich kann mir inzwischen `ne Menge vorstellen ;)
    Der Magen-Darm-Trakt des Hundes ist eine ziemlich komplexe Angelegenheit und "Störfaktoren" gibts deshalb auch recht viele. Von Dysbiosen bis Enzymmangel.....von Futter/Nahrungsmittelunverträglichkeiten bis Resorptionsstörungen und manchmal aufgrund von Kettenreaktionen auch alles zusammen.
    Es gibt zwar schwere Darmerkrankungen, aber manchmal haben Durchfall und Co. auch nur eine einzige Ursache.

    Willkommen bei Abenteuer Diagnose ;)

    Bevor du wieder eine Futterumstellung bzw. Korrektur riskierst ohne genauen Anhaltspunkt, aus welcher Richtung die Probleme deines Hundes kommen, solltest du vielleicht ein paar Möglichkeiten ausschließen.....und vielleicht doch 2-3 spezielle medizinische Untersuchungen machen lassen.

    Ich weiß jetzt nicht mehr genau, ob du so ein Durchfall-Profil schon mal in Auftrag gegeben hast, aber eine Bakteriologische -und Parasitologische Untersuchung wäre sehr sinnvoll.
    Ist die Darmflora o.k gehts weiter, z.B. mit einer Stuhluntersuchung. Ursache vieler Durchfälle und Schleimkot sind fehlende Enzyme! Die Untersuchung kostet nicht viel und ist sehr aussagekräftig.

    Tja.....und letztlich empfehle ich aus eigener Erfahrung die B12/Folsäure Bestimmung, denn leider führen Darmerkrankungen bzw. immer wieder Durchfall über eine lange Zeit zu Resorptionsstörungen. Manchmal ist diese Störung aber auch angeboren und wurde nur nie bemerkt.

    Wie auch immer. Wenn alle Untersuchungen keinen Grund zur Sorge geben, dann wirds richtig schwierig. Dann gehts um die Mengen und du kannst anfangen zu testen und zu pokern.

    Nicole.....wenn der Benny mit Trofu am besten klar kommt, warum willst du das ändern? Ich bin bestimmt kein Trofu-Fan und ich würde auch keins empfehlen wollen, aber wenn DEIN Hund mit dieser Art der Ernährung quasi symptomfrei ist.......dann ist es eben so :smile:

    SabineundSally
    firli

    Danke euch für die Napf-Tipps :smile:
    Die Näpfe von Silke sind toll, aber eigentlich viel zu schön. Meine Näpfe stehen auf dem Balkon und müssen ziemlich wetterfest sein......und natürlich auch pflegeleicht. Na mal sehen, was mir einfällt.

    LG

  • Zitat


    Nimm doch den Edelstahlnapf als "Unterlage",schneide ein Stück Antirutschmatte (so eine geflochtene,gibt es günstig im Baumarkt,ab und an auch in Discountern) in der Größe des Napfes kreisförmig aus und stell den Keramiknapf hinein.

    Hach.....das ist ja eine geniale Idee :D

  • Zitat


    Soll ich die KK einfach zum Gemüse dazu und dann pürieren oder nur ganz klein hacken?
    Wie oft und in welcher Menge sollte ich die Kerne denn verfüttern? Haben die eine abführende Wirkung?

    Die Kerne auf jeden Fall klein hacken oder besser noch.....mahlen :smile:
    Könnte aber sein, daß die so wieder erscheinen wie gefüttert. Insofern wäre vielleicht Kürbiskernöl eine Alternative. Ich gebe Kürbis in vielen Variationen seit Jahren meinen kastrierten Damen.....zur Blasenstärkung ;)

    Nein.....abführend wirkt der Kürbis nicht, auch die Kerne nicht. 2-3x pro Woche 1 EL für meine große Ashley und für die Zwerge entsprechend weniger.

    LG

  • Ich hab ja gestern das Gelatine Zeugs gemacht.
    Weiß jemand, wie lang sich das im Kühlschrank hält?
    Kann man das Einfrieren oder macht das keinen Sinn?
    Und wie viel soll ich ihr davon am besten füttern? :???:

  • Zitat

    Ich hab ja gestern das Gelatine Zeugs gemacht.


    Was denn für Zeugs? :D

    Ich hab´ja auch mal eine prima Sülze fabriziert....mit Bio-Gelatine und vielen erlesenen Zutaten!

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ashley meinte dazu..."kannste selber essen" :lol:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!