"Pottkieker"-Kochen für Hunde Teil II

  • Bei uns gabs heute:
    Rindfleisch inkl. Sud
    Reis
    Gemüsepampe (Stangensellerie, Sellerie, Blumenkohl, Möhren, Pastinaken, etc)
    Knochenmehl, Sonnenblumenöl, TK-Kräuter, Honig

    Ich weiß nicht... irgendwie kommt mir vor als würde die Maus lieber Warmes fressen... gibt's das? :???:

  • Sodele, als Betthupferl hatte der Hund gerade eben ein paar Stücke Vollkornbrot mit Ziegenfrischkäse drauf, der mit Honig verfeinert ist.
    Wat für`n leckeres Zeug sag ich Euch! Mmmh... hab mir dunkles Brot auf die Pfanne gehauen und nachher mit besagtem Käse bestrichen, dazu ein paar Tomätchen... geeeil! :sabber:

  • Zitat

    Aber hat Fussel auf dem Video nicht aus einer Metallschüssel gefressen?

    Ja .... aber ab Heute nicht mehr! :hust:

    Audrey Hui Buh ist mir auch sehr sympatisch!! :lol:

    Ich habe ja einen handwerklich begabten Mann an meiner Seite und er würde unseren Fellen auch Futterplätze bauen ... die würden dann sehr praktisch .... aber bestimmt nicht schön ausschauen, eben für die Ewigkeit gemauert. :lol:
    Da müsste ich schon viiiieel eigene Gedanken einbringen und immer schön auf die Finger schauen .... und das haßt er aber machbar ... ja. Gut das unsere Felle in Bodenhöhe speisen! :D

    Die Idee bei Silke nachzufragen finde ich auch gut ... sehen wirklich immer schick aus. ;)

    Was spricht eigentlich gegen robuste Glasschüsseln wie ich sie auf dem Bild habe .... wird jedenfalls nie erwähnt.?

    LG Sabine

  • Fini war heute noch schwimmen :schockiert:
    Die hat doch nen Vollknall. Ich frier mir den Ar*** ab und bete, dass es erst anfängt zu regnen, wenn wir wieder zu Hause sind und die rennt wie gestört los und springt einfach in den Fluss um...ja genau das Brackwasser zu saufen :D


    Hier wurde heute Gelatine mit Hühnerbrühe-Geschmack angetestet. Ich hab mich erst gewundert, warum das Zeug nicht fest wird (dachte, das funktioniert wie bei Pudding :ops: ) und habs einfach im Topf lassen. Nach dem Spaziergang wars dann doch fest, oh Wunder. Hundi fands absolut klasse :gut:


    Metallnapf...Fini frisst auch erhöht und ihr Napf passt perfekt in den Blumentopf mit der richtigen Höhe. Kreativ das gesunde Vorderbein schonen^^
    Ich bild mir ein, ich hab schon mal was davon gehört, aber mir sind die Metallnäpfe einfach lieber.

  • Also das Fressen gibt es hier aus dem Edelstahlnapf (von Hunter und aus dem Haushaltswarenladen), das Wasser steht in einem Keramiknapf herum. Ich fand es bedenklich das Trinkwasser den ganzen Tag im Edelstahlnapf rumstehen zu lassen, obwohl ich noch nie davon hörte, dass diese Stoffe abgeben. Beim Fressen find ich das nicht so problematisch, wenn es so wäre. Die Kontaktzeit von Futter und Napfmaterial ist doch irgendwie einfach zu kurz... :???:
    Ach was weiß ich, ich fühl mich wohl bei dieser Variante und bleibe dabei! :p

  • Ich habe auch nie was davon gehört, dass Edelstahlnäpfe nicht gut sind. Habe hier auch nur so billige stehen - aber nicht mehr lange :hust: - werde mich die Woche dann mal auf die Suche nach Porzellannäpfe machen. :roll:

    Abends gab es:
    Hackfleisch, Reis, Möhren, Zucchini, Leinöl und Knochenmehl

    Frühstück wird:
    Reis, Hüttenkäse und Eigelb

    Abends:
    Noch kein Plan :hust: :roll:

  • Hallo zusammen!

    Hier gibt es heute
    mittags: Hühnerbrustknochen
    abends: Rest Reh, Rinderkopffleisch, 4-Korn-Brei, Gemüse wie gestern, Hagebutte (selbst gesammelt), Lebertran.

    Audrey:
    Ich habe auf der morgendlichen Gassirunde mit einer Bekannten geplaudert, die statt der Metallschüsseln aus dem Zoohandel solche aus der Großküche verwendet. Die sind ihrer Meinung nach garantiert lebensmittelecht und passen auch in den Futterständer. Wäre vielleicht auch eine Alternative.

    Terrorfussel:
    Ich kann mir nicht vorstellen, dass irgendetwas gegen Glasschüsseln spricht.

  • Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass es irgendwelche realen(nicht hätte könnte evtl wenn die Dosis 1000mal höher wäre) Gefahren gibt, die von Metallnäpfen ausgehen.

    In der Gastronomie werden z.B. zum Vorbereiten der Speisen meistens auch Metallschüsseln verwendet - wenn das irgendwelche Folgen hätte, wäre das wohl schon dem ein oder anderen Aufgefallen.

    Mal davon ab, kommt die Nahrung beim Kochen im Top schon mehr und länger mit Metall in Kontakt, als die Sachen dann letztendlich im Hundenapf weilen.
    "Gefährlich" wirds da z.B. eher, wenn in Teflon Beschichteten Gerätschaften gekocht wird und diese Schicht beschädigt wird.


    Meine junge frisst derzeit aus frei stehenden Keramiknäpfen, die SEniorin hat seit Anbeginn gute Metallnäpfe. Hat keinen tieferen Sinn, sieht einfach zur jeweiligen Umgebung passend aus.
    Vorher hatte ich einen selbst gezimmerten Napfständer mit Keramik - und ich habe ihn irgendwann entsorgt, weil er leider nicht wirklich sauber zu halten war, weil sich alles in den Ritzen verfingt.


    Um die Schleiche ich ja schon herum, aber ich denke, dass ihr ein ähnliches Schicksal blühen würde, wie der selbst gebauten.

  • Gerade gab es:

    Rinderhack
    Zucchini
    Kürbis
    (aus dem Babygläschen, da ist auch Reisgrieß enthalten, hoffe das bringt den Darm nicht
    durcheinander)
    1 TL geriebener Apfel ( schön braun ;), ist ca. 3 Std gestanden vor dem verfüttern ) / Passt ein TL?
    Knochenmehl

    Heute Nachmittag gibt es dann den Baby- Hirsebrei von Holle.

    Ich war gestern im Bioladen und hab den Hirse- und den Reisbrei von Holle gekauft.
    Außerdem noch Stein(Ur) Salz und Kürbiskerne. Soll ich die KK einfach zum Gemüse dazu und dann pürieren oder nur ganz klein hacken?
    Wie oft und in welcher Menge sollte ich die Kerne denn verfüttern? Haben die eine abführende Wirkung?

    P.S: Heute auf unserer Morgenrunde hat Benny kleine aber feine Ostereier gehäufelt. Ganz ohne Schleim :rollsmilie2: ! Mal schauen was heute Abend wieder zum Vorschein kommt ;)

  • Ach so, da Samojana ja gestern angemerkt hat, das evtl. meine Zusammenstellung des Futters nicht passt und Hummel meinte das ich ja mal nach Bedarf und nicht nach Prozenten füttern soll:

    Verratet mir doch mal bitte wie ihr die Futterration aufteilt. :gott:

    Mit ist schon klar, das es dann immer noch nicht auf meinen Hund passen muss, aber einfach so zur Orientierung.

    Dankeschön.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!