"Pottkieker"-Kochen für Hunde Teil II

  • Zitat

    Zu spät, meine Lieben....die "Rollende Hundeküche" ist schon patentiert :p
    https://www.dogforum.de/search.php?key…undek%C3%BCche+

    Hä .... ich sehe nichts im Link! :D

    Kochen für andere Hunde och nee, da wird bestimmt dann auch gemäkelt und hat dann Stress mit den Haltern ..... ist ja schon kalt, die falschen Kräuter, kein Muskelfleisch von Bauer Firlefanz ...etc., nö da erfreue ich lieber nur meine Felle. :p

    Frühstück

    Haferflocken
    Hähnchenherzen
    Olivenöl, Kokosflocken

    Abend
    Hähchenherzen
    Basmatireis ........... schön rührend :lol: im Hähnchensud
    gemischtes Gemüse TK
    Zutaten wie gehabt

    Nachtisch
    Schulterblatt

    LG Sabine

  • Zitat


    Ich bin mir nicht sicher. Ashley ist im Herbst immer sehr jagdtriebig und recht munter, deshalb weiß ich jetzt nicht, ob`s vom B12-Schub kommt oder nicht ;)


    Gut möglich. Vitamin B 12 verbessert auf jeden Fall die Stimmungslage, weil dieses Vitamin auf das Gehirn und Nervensystem einen positiven Einfluss hat.

    Justus bekommt auch immer seine tägliche Dosis. :D

    http://www.presseportal.de/pm/43594/21995…s-demenz-risiko

  • Zitat


    Hä .... ich sehe nichts im Link! :D

    Verflixt! Jetzt machen die Links hier auch schon was sie wollen :aufsmaul:

    Na jedenfalls hatten jamey und ich bezüglich "Rollender Napf " o.ä. hier schon unsere kreativen Marketing-Ideen. Wir waren aber damals unserer Zeit weit voraus, weil gerade roher "Stinke-Pansen" angesagt war und die Idee der "Gourmet-Hundeküche auf Rädern" unter Hohngelächter(...aus einer gewissen Ecke*grins*) als Witz abgetan wurde.

    Hä.....Zeiten ändern sich*schmunzel*

    Samojana

    Aber der Justus hat doch keine Resorptionsstörung o.ä.? Ist ja nicht so, daß die Ashley kein B12 bekommen hätte...... Sie darf im Dreck wühlen, Regenwasser trinken und bekommt auch die Nahrungsmittel, die B12 enthalten. Warum der Wert so extrem niedrig ist, ist ja noch gar nicht geklärt.

    LG
    .

  • Zum Welthundetag heute bekommt Baghira einen neuen Napf... mit Fresständer :D

    Musste eh größere kaufen (die anderen aus Keramik sind auf Dose/Trofu Mengen ausgelegt gewesen, mit ner Kochportion sind die überfordert :lol: )

  • Zitat


    Was hast du am Futterplan verändert?

    Vor einigen Monaten hatte sich die Ashley häufig ihr Auge gerieben und mir wurde von meiner TÄ empfohlen, mal eine zeitlang auf Huhn und Weizen zu verzichten. Die Klinik wollte gleich die totale Ausschluss-Diät, aber so extrem fand ich die aufgetretenen Symptome nicht.
    Es gab also über Wochen kein Huhn, keine Eier und keine Nudeln, Bulgur oder Kekse aus Weizenmehl. Dafür mehr Rind, Ente, Fisch und viel Reis.
    Am Auge wurde trotzdem immer mal wieder gerieben. Nicht schlimm(...das Auge wurde auch von einer Augenspezialistin untersucht...ohne Befund), aber so richtig zufrieden war ich nicht. Gerieben wurde immer noch.....wenn auch nur ab und zu.
    Seit kurzer Zeit gibts hier auch wieder Nudeln und Huhn im Napf und gestern mal wieder ein gekochtes Ei :D

    Beim Reis ist allerdings Vorsicht geboten, denn da läufts verdauungstechnisch wie bei den Möhren. Ein Zuviel wird umgehend aus dem Hund geschleust. Momentan ist Reis-Pause(....mal schauen, ob der Reis mitverantwortlich für Durchfall war). Dafür gibts die Buchweizengrütze und zusätzlich die Kur mit dem Naturmoor.

    LG

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!