"Pottkieker"-Kochen für Hunde Teil II

  • Zitat

    Sabine
    Knochenkot-harte Kekse haben den Vorteil, daß man sie gezielt gegen respektlose Kochmützen einsetzen kann *PLONK*...*PLONK*....wenn die Keule versagt :D

    Püüüüh ... dann wehre ich mich mit knallharten Kleinschrotgeschossen! :D

    Den Hunden hat der Kürbis vorzüglich gemundet und meine Kürbissuppe ist echt spitze geworden.
    Sieht zwar aus wie Dünnpfiff :winkgrin: aber echt ..... jamjam und klar, durften die Felle kosten!

    LG Sabine

  • Zitat

    Hier soll es eigentlich geben:

    Alaska-Seelachs
    Reis
    Spinat
    gekochte rote Beete
    TK 8 Kräuter

    und außer mir das Bad wieder einzusauen und ein paar Stücke Fisch zu fressen ist der Napf noch voll. :curse

    Der Hunger treibt es rein :D wurde heute Abend alles brav und ohne rumgesaue aufgefressen und zur belohnung gab es dann noch nen Putenhals.

  • Fini hatte heute Morgen einen gefühlt riesigen Lammknochen (Wirbelknochen), den sie äußerst sauber abgenagt hat :D

    Abends gabs dann
    Kartoffeflocken
    das restliche Gemüse von gestern (Pastinake-Sellerie-Petersilie)
    Schweineschmalz
    Kokosflocken
    Kleie
    Zusätze

    Für morgen wurde vorgekocht
    Putenkeule
    Suppennudeln
    Karotte
    Pastinake
    Jungspinat

  • huhu!
    ich bin wieder daaaaaa! mein doofes Internet war doof.

    So,
    bei uns gabs heute morgens und abends:
    Rinderhack
    Eiernockerl
    Gemüse mit TK-Kräutern (Karotten, Petersilienwurzel, Fenchel)
    Knochenmehl

    morgens dazu:
    Lachsöl
    Apfelessig

    abends:
    Sonnenblumenöl
    Hüttenkäse

    Wie sieht's denn eigentlich mit Zartweizen aus? Geht, ist gut, fällt unter Essensreste oder geht nicht?

    Wenn ich mir so durchlese, was eure Hunde bekommen, beschleicht mich das Gefühl, dass ich einkaufen gehen muss :D

  • Zitat


    Wie sieht's denn eigentlich mit Zartweizen aus? Geht, ist gut, fällt unter Essensreste oder geht nicht?

    Hi,
    Zartweizen eignet sich gut für die "Blitz-Hundeküche" ;)
    Ist ja im Prinzip ganz normaler Weizen, der vorbehandelt wurde und eine sehr kurze Kochzeit( ca. 10Min) benötigt. Was letztlich gut oder weniger gut funktioniert, entscheidet der Hund selbst bzw. sein Stoffwechsel. Insofern einfach ausprobieren.

    LG

  • Bei uns ist heute Resteverwertung vom Wochenende angesagt. Von daher gibts für Ari (in welcher Aufteilung weiß ich noch nicht):

    Lachsfilet, Hühnerfilet, Reis, diverses Gemüse.
    Dazu Knochenmehl und beim Morgenspaziergang gesammelte Hagebutten.

  • Heute ist "Oma-Tag" ;)

    Da Baghira die Gustico Dosen verschmäht, die meine Mum da hat :lol: wirds etwas gekochtes geben.
    Tippe auf Rinderhack oder Huhn. Eher auf Huhn, mit Reis.

    Gemüse darf ich dem Hund dann später unterjubeln.

    Werde aber aufgrund großer Rotzerei :ill: auf LL Gemüse zurückgreifen (wie lange hält so ein Beutel???!!! 1kg für die Ewigkeit)

  • Wie angekündigt gab es heut Wirsing:

    Hier mal die einzelnen Komponenten des Menüs zu sehen:

    Externer Inhalt www.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Verwendet habe ich Suppengemüse, als fertige Mischung aus der Tiefkühltruhe, frische (gelbe) Möhre, Kartoffeln, Wirsing und Suppenfleisch vom Rind. Dann etwas Natron, Bohnenkraut, Kümmel und Liebstöckel im Kochwasser.

    Das Gemüse und den Wirsing habe ich dann mit der Gabel klein gematscht und alles schön vermischt, damit der Wauwi nix aussortiert. :p

    Hat ihm aber geschmeckt!

    Externer Inhalt www.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!