"Pottkieker"-Kochen für Hunde Teil II
- Audrey II
- Geschlossen
-
-
Zitat
Meine alte Hündin bekommt das light, aufgrund ihrer magenerkrankung. Wird gut vertragen.
Danke für die Info! Theos Output stinkt damit bestialisch. Aber sonst verträgt er es super. Muss noch rausfinden, ob das vielleicht einfach nur ne Phase ist. Gibts ja auch nicht regelmäßig. Ansonsten macht es einen sehr guten Eindruck.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ach Herrjeh "Rotze" Tschuldigung!
Was Kosteten denn der Luxus? Und findet Frau Hund das auch toll?
-
Zitat
Ach Herrjeh "Rotze" Tschuldigung!
Hier wird für heute Abend und morgen Früh vorbereitet...
Rinderhack und Hühnerleber
Karotten
Hirse
Becel Öl für heute Abend -
Zitat
Die Züchterin meinte auch, daß man trächtigen Hündinnen keine Petersilie geben sollte, da das eine abtreibende Wirkung hätte; ebenso bei säugenden Hündinnen, daß der Milchfluß eingestellt wird.
aber nur, wenn riesige Mengen gefüttert werden. Auch in der Humanmedizin wird dieser Warnhinweis bei Schwangerschaft als medizinischer Unsinn bezeichnet.
-
Ich fass es nicht - hier kriegen sogar die Hunde Austern
Das nenn ich mal Luxushunde - da kommen meine nicht ran
-
-
Ich hoffe ihr hattet schöne Ostertage und die Eier sind euch nicht verfroren.
Austern für Ashley
.... die hätten heute auch Buffy & Rowdy gefallen, denn sie feiern ihren 11. Burzeltag!
Die Torte fiel leichter als bei Fussel aus, nicht das sie mir auch beinahe ersticken.
Bioreiswaffel, Quark mit Honig, gehackte Erdnüsse und Leberwurstpups als Kerzenhalter!
Abend
Rinderhack
Kartoffeln
Möhren, Zucchini, Selleri, Petersilie
Salz, LeinölRinderschulterblatt
LG Sabine
-
Die Geburtstagstorte sieht richtig lecker aus ...da möchte man ja vom angucken glatt selber reinbeißen
Happy Birthday an die Beiden
-
Von mir und Bonny auch alles gute zum Burzeltag.
Sagt mal, sind unsere Pottkiekerhunde etwas verwöhnt?
Bonny sollte heute eigentlich noch einen Rest Dibo Lamm aus der TK kriegen mit Kartoffel und Gemüse, aber ich hab den Eindruck, dass Bonny extra "Hundefleisch" nicht mehr mag. Auch Dosenfutter rührt sie absolut nicht an. In den letzten Tagen hat sie überwiegend Fleisch bekommen das für Menschen gedacht ist und eben auch einiges, was ich von unserem Essen vor dem Würzen abgezwackt habe.
Da sie dann heute Mittag gar nix gefressen hat, hab ich das ganze entsorgt und ihr gerade eben Schweinerippchen mit Polenta gegeben. Schmatz, schmatz war die Schüssel leer.
Tja, auch Bonny mag Mama's Hausmannskost ohne Aromen, künstliche Zusatzstoffe und Glutamat. Sie weiß halt was gut ist.Heute Nachmittag habe ich auch endlich mal die gesammelten Eierschalen pulverisiert.
-
Alles Gute für Buffy & Rowdy
@bumblebee91
Nenn es nicht gleich verwöhnt, sondern geschmacksbewusst.Im Ernst...kann schon sein dass dein Hund sein Sterne-Essen einfordert und bei anderem Futter streikt. Hier wird auch blöd geglotzt wenn es mal Dose gibt-und das ist wirklich sehr, sehr selten.
Hab mich heute mit einer Bekannten unterhalten zwecks Zahnstein. Als ich die Zähne ihrer Hündin gesehen habe, bin ich bald aus den Latschen gekippt. Die waren richtig ekelhaft gelb und braun und gestunken hat der Hund auch.
Finde es schon krass, dass eine 4jährigen Hündin so schlimme Zähne haben kann. Die Halterin füttert ihr Nassfutter (Real Nature) und hin und wieder diverse Knabbereien der "Hundeküchenfeindfraktion" Mars.
Mein Rüde ist auch 4 und hat strahlend weiße Zähne, also liegt doch sehr viel an der Ernährung, immerhin futtert es jetzt schon die Hälfte seines Lebens frisch.Wie sehen eure Hundis so im Mund aus??
Heute gibts hier:
-Lammherz
-Buchweizen
-Möhre, Fenchel
-Thymian, Kümmel, Salz, Fischöl -
Den beiden Geburtstagswuffels alles gute.
ZitatBlackhiro: Mir erscheinen 100-130 g Fleisch für einen 20 kg-Hund als etwas wenig, wenn Du nicht noch andere Quellen für tierisches Eiweiss/Aminosäuren hinzufügst.
Orientiere Dich doch einfach am durchschnittlichen Eiweißbedarf eines 20-kg-Hundes. Dann den Proteinbedarf der Fleischsorten und Milchprodukte ermitteln und die Mengen danach festlegen. So mache ich es zumindest.
LG
Huhu,
ich füttere sehr viele Milchprodukte, hauptsächlich Ziegenmilch und Ziegenjoghurt, in Zukunft wird desöfteren noch Quark hinzukommen.
Der Futterplan basiert auf dem Proteinbedarf der Hunde. Damit ich mit Getreide und Gemüse hinkomme, ohne den Proteinbedarf extrem auszureizen sind die Fleischmengen recht niedrig. Wobei ich mit den Plänen noch nicht ganz fertig bin. Nach Proteinbedarf zu füttern ist für mich absolutes Neuland, ich habe immer nach den Protenformeln gerechnet, bis der Eurasier hier einzog.Bei meinem Exemplar kann ich mir mengenberechnungen nach Prozenten an die Wange schmieren, zum anderen ist beim Eurasier auf den Gesamteiweißanteil zu achten, laut Futterempfehlung. Bei Akhiro muss ich da wirklich aufpassen, zu Barfzeiten und der üblichen Formel gab es hier nur dauergekratze, Durchfälle und Ohrenprobleme. Tja, leider schob ich das ganze damals auch auf die *Entgiftung* (womit wir wieder beim alten Thema wären
)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!