"Pottkieker"-Kochen für Hunde Teil II
- Audrey II
- Geschlossen
-
-
Zitat
Hey, super......wie sind die geworden? Ich backe ja auch regelmäßig Kekse......allerdings ohne Fleisch(...schon allein wegen der Haltbarkeit). Ashley liebt z.B. ihre ollen Kümmelkekse. Da ist gar nix weiter drin.....außer Mehl, Haferflocken, Ei, Salz und Kümmelpeppus
Die "Ashley-Lammkeule" stammt ja tatsächlich von "glücklichen" Schafen
http://www.neuseelandlamm.de/n…hley-blog/maerz-2011.htmlWo hast du die gekauft?
Die sind sehr gut geworden. Ich hab sie ziemlich klein gemacht und schön hart gebacken und werde sie an der Luft aufbewahren, sodass sie bestimmt noch eine Weile halten werden.
Bonny's Verdauung ist sehr stressempfindlich. Da wir gestern fast den ganzen Tag nicht da waren und dafür aber heute das Haus voll Leute war, kam Bonny aus dem Stress irgendwie gar nicht so recht raus. Sie hat zwar gestern gefressen, hatte aber heute morgen ein bisschen Durchfall, obwohl sie das was sie gefressen hat, schön öfter sehr gut vertragen hat.
Heute hat sie von ihrem Fressen noch gar nichts angerührt und hat nur ein paar Kekse bekommen.Habt ihr auch Hunde die Stressdurchfall kriegen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Abgesehen davon, soll es sowieso keine Entschlackung geben, auch nicht für Menschen. Das haben sie vor vielen Monaten mal im Fernsehen gehabt (ja, ja, man darf zwar nicht alles glauben, was im Fernsehen kommt, aber das hat ja eher mit der Mär vom Entschlacken aufgeräumt)......also bei "Schlacken" assoziiere ich irgendwie pechschwarze Kohle und die möchte weder ich noch mein Hund im Gedärm oder sonst wo vorfinden
Ich finde, hier wird das Thema recht gut erläutert:
http://gesund.co.at/entschlacken-entgiften-2-12390/Hier wird eigentlich weder entschlackt noch besonders entgiftet(....warum auch*lach*), aber die Entgiftungsorgane Leber, Galle, Niere und Darm in ihrer Funktion mit speziellen Heilkräutern unterstützt bzw. in ihrer Funktion gestärkt
Ja....der Darm ist die Schaltzentrale für die Seele und Stress/Aufregung/Ängste bringt ihn schnell mal aus dem Gleichgewicht.
Ashley hat mit Stress überhaupt keine Probleme. Sie ist im Haus irgendwie "die Ruhe" selbst und neigt nicht zur Nervosität.LG
-
Also dass es keine Entschlackung geben soll beim Menschen, halte ich für ein (neues) Gerücht. Ich habe schon mal Heilfasten gemacht und denke schon, dass es sowas gibt.
-
<automatische Selbstwartung gestartet>
Check Öl
Check Elektronik
Check HyperraumtauglichkeitWartung gestartet...
Ölwechsel erfolgreich durchgeführt.
<automatische Selbstwartung beendet>Ladies, wenn Ihr wüßtet, wie gut es tut, frisches Öl zu bekommen, würdet Ihr öfter entschlacken.
-
Zitat
Also dass es keine Entschlackung geben soll beim Menschen, halte ich für ein (neues) Gerücht. Ich habe schon mal Heilfasten gemacht und denke schon, dass es sowas gibt.
wir diskutieren hier offensichtlich am eigentlichen Thema (Entgiftung durch Barf )vorbei.
Der in Zusammenhang zum Heilfasten immer wieder genannte Begriff „Entschlacken“ ist wissenschaftlich nicht begründbar. In einem gesunden menschlichen Körper gibt es keine Ansammlung von Schlacken und Ablagerung von Stoffwechselprodukten. Nicht verwertbare Stoffe werden bei ausreichender Flüssigkeitszufuhr über den Darm und die Nieren ausgeschieden.
Quelle DGE -
-
Audrey
Bonny ist ziemlich schnell nervös und überdreht und hibbelig, ist halt ein Jacky Mix.Da jetzt heute wieder normaler Alltag ist und auch Bonny recht entspannt neben mir im Körbchen liegt, hoffe ich mal, dass sich ihre Verdauung auch wieder etwas beruhigt.
Gestern hat sie jedenfalls kaum noch was gefressen.
Heute wirds dann wahrscheinlich Hähnchenschenkel, Reis, Karotte und Sellerie geben. -
@ peppus
Ich habe bei der Ölmühle Ditzingen 3mal bestellt und bin zufrieden.
Bestellen einfach, Lieferung zwischen 3 und 14 Tagen, Bezahlung auf Rechnung.
Die Qualität finde ich gut. Habe aber nicht so den Wahnsinnsvergleichsüberblick. Auch in preislicher Hinsicht nicht.Die Verpackung ist sehr ordentlich (aufwendig), aber ich glaube 5,50 € ist auch so die Mindestgebühr, die man findet - auch bei anderen Versandsachen.
Für mich ok.Ich bestelle aber eben nicht nur für den Hund. Sondern auch den Menschenbedarf oder/ und es wird geteilt und dann eben so 3mal im Jahr. Da ist das absolut ok.
-
Ölwechsel beim Hund?
Ok, dann heute mal Lein- statt Lachsöl.
Es gibt heute
mittags: Stück Hasenrücken
abends: Schweinebauch, -leber, Haferflocken, TK-Mischgemüse, Leinöl. -
Zitat
Bonny's Verdauung ist sehr stressempfindlich. Da wir gestern fast den ganzen Tag nicht da waren und dafür aber heute das Haus voll Leute war, kam Bonny aus dem Stress irgendwie gar nicht so recht raus. Sie hat zwar gestern gefressen, hatte aber heute morgen ein bisschen Durchfall, obwohl sie das was sie gefressen hat, schön öfter sehr gut vertragen hat.
Heute hat sie von ihrem Fressen noch gar nichts angerührt und hat nur ein paar Kekse bekommen.Habt ihr auch Hunde die Stressdurchfall kriegen?
Jap. Fine ist teilweise auch so ein Fall. Am Anfang war es ganz schlimm. Mittlerweile muss es schon ziemlich viel Stress direkt hintereinander sein, damit sie Durchfall bekommt.
Sie hat sich einfach irgendwie dran gewöhnt bzw. ihre VerdauungGestern gabs hier
morgens: Lammherz mit Petersilkartoffeln und Zucchini, Kokosflocken
abends: Hühnermägen mit Hirseflocken und Zucchini-Karotte-Fenchel, ZusätzeHeute gibts
Buchweizennudeln mit Tomaten-Karottensauce, Tomatenmark, Oregano, Walnüsse.
Dazu morgens Beinfleisch vom Rind und abends TK Dorsch, sowie Zusätze. -
Zitat
<automatische Selbstwartung gestartet>
RoboMod? Hihihi.......wer ist das denn?
Samojana
Die Diskussion bezüglich Entgiftung/Barf kann hier nur von.....ja, Betroffenen weitergeführt werden. Ehemalige Barfer, die ggf. die Befindlichkeitsstörungen/Erkrankungen ihrer Hunde in den speziellen Foren/ Literatur als normale "Entgiftung" erklärt bekommen haben.
Das ist aber nicht mein "Feldzug" und ich verfüge da auch nicht über persönliche ErfahrungswerteMein feindliches "Objekt der Begierde" ist bleibt die Futtermittelindustrie mit ihren unnatürlichen, stark verarbeiteten Produkten inklusive zahlreichen chemischen Zusatzstoffen. Zusätzlich kommen dann noch Antibiotika, Cortisone, Wurmkuren usw. in den Hund. Das geht schon ganz gewaltig in Richtung Toxine, Übersäuerung und chronische Stoffwechselstörungen.
Insofern ist die Definition der "Entgiftung des Darmes" meiner Meinung nach kein Hirngespinst oder eine Erfindung von Nahrungsergänzungsherstellern. Wer den Begriff "Entgiftung" nicht mag, kann ihn auch durch "Reinigung" ersetzen......und die ist eigentlich uraltAls Kräuter-und Gewürzhexe hat mich natürlich dieses Interview interessiert:
http://www.dradio.de/dlf/sendungen/sprechstunde/1351145/Lange Zeit galten Gewürze in der Hundeernährung als Tabu(....genause wie der viel geschmähte Essensrest), aber da wird so manchem Gewürz/Kraut Unrecht getan. Auch Hunde können von der Wirkung der eingesetzten Gewürze oder Heilkräuter durchaus profitieren
LG
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!