"Pottkieker"-Kochen für Hunde Teil II
- Audrey II
- Geschlossen
-
-
Danke für eure Antworten zwecks meiner Innereienfrage.
Zitat
Trotzdem wurde mal wieder ein Blech gesunde Hundekekse gebacken und weil hier gerade Ziege schwer angesagt ist....... gab`s: ZiegenkekseÜbrigens scheint Ziege allgemein im Trend zu liegen. Bei Aldi neu im Angebot: Ziegencamembert, der vom Testhund mit "sehr gut" bewertet wurde.
Magst du mal das Rezept für die Ziegenkekse verraten?
Unsere Leckerchen sind alle und morgen will ich Neue backen, hab schon Reismehl da zwecks Knochenkotform.
Dass Ziegensachen total in sind, ist mir auch aufgefallen. Hab gestern im Laden mal intensiv danach geschaut und es ist wirklich erstaunlich, was es aus Ziegenmilch alles gibt.Nächste Woche gibt im K...land Lammbraten im Angebot 5,99€/kg...bin am überlegen ob dies mein Ostergeschenk für mein Fell wird.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Heute: Fleischloser Tag
Magerquark
Rührei aus zwei Eiern
Kartoffelbrei
Spinat, Pastinake, Zuccini
Kokosflocken, Lachsöl, Salz, Algenkalk
Euch ein schönes Wochenende! :-)
-
Hier gabs heute zum Frühstück
Lammpansen
Dinkelflocken
Apfel und gelbe Möhre
TK 8 Kräuter
ZusätzeAbends wirds nur Sauerrahm mit Banane geben, da sie bestimmt was vom Gulasch abbekommt
-
Heute gibts:
Entenleber, etwas Schweinefleisch
Wildreis
Möhre, Zucchini, Fenchel, Brokkoli in Gänsebrühe gekocht
Salz, Tymian, Kümmel -
Zitat
Ich zitiere mich mal selbst:
Hat jemand einen Rat?
Mein Hund verträgt Hefe leider gar nicht, daher fallen auch eigentlich alle natürlichen Mineralstoffmischungen aus, da in allen Bierhefe als Vitamin B-Lieferant enthalten ist. (Zumindest hätte ich noch keine gefunden, bei der es anders ist.) Ich habe daher jetzt eine synthetische Mineralstoffmischung hier, die er gut verträgt, und diese gibt es jetzt im Fellwechsel etwas öfter als sonst.
Ansonsten google doch einfach mal nach Lebensmitteln, die Vitamin B enthalten, und füttere diese vermehrt.Vorhin habe ich mit einer Freundin telefoniert, die ich vor kurzem erfolgreich vom Frischfüttern überzeugt habe. :cooler: Sie und ihr Hund sind schwer begeistert: Ihr machts Spaß, und der Hund dem Hund schmeckts. Außerdem fällt ihr auf, dass er endlich mal satt zu sein scheint, denn solange er Trockenfutter bekam, wirkte er quasi dauerhungrig, was als labradortypisch abgetan wurde. Jetzt ist er nach dem Füttern glücklich und zufrieden und zwischen den Mahlzeiten viel entspannter.
Hier gibt es heute
mittags: Hühnerflügel
abends: Lachssteak medium, Kartoffeln, Gemüse wie gestern, Flohsamen, Lachsöl.Übrigens: Seit hier ständig von Ziegenmilch gesprochen wird, habe ICH dauernd Appetit darauf. Ari darf ja nur kleine Mengen davon haben, weil er mehr nicht verträgt, aber in letzter Zeit hat er immer wieder mal einen leeren Joghurtbecher zum Auslecken.
-
-
Heute:
gewolftes Rindfleisch, geriebener Apfel, Banane, Weizenkeimöl und Schmelzflocken... Für Morgen, für unser Schwarzwälder Treffen, habe ich Hühnermägen gekocht.
-
Puh, nach einer Woche voll erneut begonnenem FH-Stress und zweimaligem Besuch der Hundetrainerin (Hundebegegnungen) melde ich mich an diesem sonnigen Tag auch mal wieder :)
Es gibt nachher
Kaisergemüse mit Kräutern und ein Eigelb
Schönes Wochenende euch allen!
-
Hallo an alle,
die Ziegenkekse würden mich auch sehr interessieren, ich muss auch spätestens Montag wieder neue Leckerlies backen.Heute gab es hier zur Frühstück:
Hafer- und Hirseflocken in Ziegenmilch
Hüttenkäse
Kokosflocken
ein hartgekochtes Ei
eine geraspelte MöhreHeute abend ist vorgesehn:
Thunfisch aus der Dose im eigenen Saft
Dinkelnudeln
getrocknete Himbeeren
Zusätze
Rapsöl -
Ich hab Finchen eben noch was von meinem Smoothie abgezwackt - Milch, Kölln Flocken, Walnüsse, Banane, Karotte, Honig - fand sie super. Sie ist wohl doch ein Schleckermaul
Vorher ist mein Buch gekommen: Frisches Futter für ein langes Hundeleben.
Na ich bin mal gespannt... -
Zitat
Magst du mal das Rezept für die Ziegenkekse verraten?Das Rezept heißt "frei Schnauze"
Für meine Hundekekse verwende ich gerne auch mal Reste. Insofern gestalten die sich jedes Mal etwas anders.
Hier die Zutatenliste von den ZiegenkeksenBuchweizenmehl( es eignen sich auch andere Vollkornmehle... was bei Reismehl passiert, wißt ihr ja
)
als Haferflocken-Alternative: Teff
1 Bio-Ei
Ziegenfrischkäse( der hier ist von Aldi)
Gewürze( Knobi eher etwas weniger)
Kräuter( z.B. TK)
dazu Wasser und alle Zutaten vermengen. Ofen auf ca. 180° vorheizen und die Kekse einfach mit einem Teelöffel aufs Backblech drapieren und ungefähr 30-35Min. backen. Ich habe alle Kekse nach 20Min. 1x gewendet.
So sehen sie ausDie Kekse sollten an der Luft trocknen und auch so gelagert, denn dann werden sie schön knusprig und schimmeln nicht. Bei mir gibts spätestens alle 2 Wochen ein frisches Blech.
Selbstgemachte Hundekekse sind eine sehr gesunde Alternative zum Fertigzeugs mit den vielen Zusatzstoffen, Fett, Zucker und wer weiß was noch.....und die Möglichkeit, immer mal wieder was Neues auszuprobieren erhöht auch den SpaßfaktorLG
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!