"Pottkieker"-Kochen für Hunde Teil II

  • Bonny haart auch im Moment etwas mehr.
    Ich gebe ja schon oft Lachsöl, aber vielleicht probier ich das mit den Hefetabletten auch mal


    Hier ist heute im Napf


    Rinder-Mix
    Kartoffeln
    geriebener Apfel
    Eierschalenpulver
    Rapsöl.


    Gestern Abend hat Bonny noch ein bisschen "Knabberkram" gekriegt. Ministückchen von Ochsenziemer und Pansen.

  • Zitat

    Brauchte ein Hund nicht auch beim Fellwechsel mehr Protein?? :???:
    Cala schmeißt auch weg wie nix...


    Ich glaube ja, bin mir aber nicht sicher ...wenn ich mich recht erinnere hab ich das irgendwo gelesen, dass Hunde im Fellwechsel mehr Protein brauchen.


    Ich finde es auch sehr praktisch einen lebenden Wischmopp zu haben :D (und die Bezeichnung finde ich klasse :lol: ...als ich noch alle 3 Cocker hatte, hieß es immer "der Krümelvernichtungstrupp" kommt)


    Für heute Abend und morgen Früh bereite ich heute vor...


    Rinderbeinfleisch
    Nudeln
    Mischgemüse aus Karotten, Erbsen, Bohnen und Mais (gerade bei Lidl entdeckt)
    Abends Lachsöl und MicroMineral
    Morgens mit Becel Öl

  • Zitat


    Mischgemüse aus Karotten, Erbsen, Bohnen und Mais (gerade bei Lidl entdeckt)


    Das ist ja ein sehr guter Tipp! Da muss ich dann nachher auch schnell hin. Die Mischung ist ja selten :gut:

  • Zitat

    Das ist ja ein sehr guter Tipp! Da muss ich dann nachher auch schnell hin. Die Mischung ist ja selten :gut:


    Ich hatte auch überlegt, einen "Hamsterkauf" zu machen ...man weis ja nie :roll: , und ich finde die Mischung auch super.
    Ich habs aber gelassen weil ich nicht weis, wie die Maiskörner von Aika verdaut werden.

  • Nee nee, Mais muss man schon irgendwie klein machen/pürieren, sonst kommt der unverändert wieder wieder hinten raus. Ich werd das Gemüse dann wohl nach dem Kochen einmal grob pürieren.

  • Ja ich befürchte auch, dass die Maiskörner das Tageslicht wieder im Ganzen erblicken.
    Ich geb das kleingeschittene Fleisch immer zum Schluss in das fast fertig gegarte Gemüse, und würde ungern pürrieren ...ich probiers mal aus.
    Wenn sonst nix passiert, außer dass die Körner zu sehen sind im Haufen, dann solls mir recht sein.
    Oder ich zerdrück die Körner bissi mit ner Gabel :???:

  • Zitat


    Die Mischung ist ja selten


    Jaaa.....und leider nicht die beste :/
    Erbsen, Bohnen und Mais sind schon eine Herausforderung für den Hundedarm. Damit die ganze Angelegenheit auch wirklich verdaulich wird, muß das Gemüse lange kochen. Beim Mais versagt dann auch noch das Kochen.
    Ich würde beim beliebten und bewährten Kaisergemüse bleiben( Möhren, Blumenkohl, Brokkoli). Alle Gemüsesorten werden recht schnell weich und bleiben vitaminreich.
    Bestens verdaut wird in der Regel auch frische Zucchini. Gibts ja auch überall :smile:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!