"Pottkieker"-Kochen für Hunde Teil II

  • Ab morgen gibts wieder frisch Gekochtes!

    Zwei Tage lang die Huhn-Lamm-Suppe

    Hühnermägen

    Möhre
    Zucchini
    Hirse

    in einer Brühe aus ausgekochtem Lammbrustbein

    plus Lammrippen

    und Hanföl. (die Zusätze machen mal Pause)

  • @Sandschiffchen:
    Bei deinem Hund scheint sich ja Aufregung auf die Verdauung zu schlagen, vielleicht wars also tatsächlich der Stress. Ich halte euch die Daumen, dass sich die Situation bald wieder normalisiert. :ohm:


    Bzgl. Pferdeäpfel:
    Ich habe selbst zwei Pferde. Standardmäßig werden sie zweimal im Jahr entwurmt (wie alle anderen Pferde im Stall auch), und die Wurmpaste ist nach etwa drei bis vier Tagen "durch". Häufigere Entwurmung ist nur bei unhygienischer Haltung notwendig, bei der die Pferde in ihrem Mist stehen bzw. daneben fressen.
    Pferde sind bei richtiger Haltung nicht mehr oder weniger oft verwurmt als Hunde, und die Häufigkeit der Entwurmung wie auch bei Hunden Glaubensfrage (des Stallbesitzers).
    Bei mir im Stall weiß ich ohnehin, wann entwurmt wurde, und dann darf Herr Hund in diesen paar Tagen eben nicht an die Pferdeäpfel. Aber auch bei Pferdemist in "freier Wildbahn" wäre es großer Zufall, wenn dieser "verseucht" wäre, denn einerseits betrifft das eben nur ein paar Tage im Jahr, und außerdem sollte ein Pferd nach der Entwurmung geschont werden, genau wie nach einer Impfung. Mit einem frischen entwurmten Pferd wird daher hoffentlich niemand größer ausreiten gehen.
    Und die wahrscheinlichkeit, dass der Hund sich bei einem kranken Wildtier ansteckt, ist wesentlich höher, da mit einem kranken Pferd ebenfalls niemand den Stall verlässt (verlassen sollte).
    (OT Ende)


    Für Ari gibt es heute
    mittags: halbe Forelle am Stück (roh)
    abends: Rinderkopffleisch, Kartoffeln, Apfel, Sellerie, Fenchel, Flohsamen.

  • Moin zusammen!
    Ich mache heute für uns Kartoffelsuppe. Nun liegt es ja in der Natur der Sache, dass ich das Kochwasser der Kartoffeln nicht wegschütten kann. :D

    Kann Lucy trotzdem etwas davon haben?

    LG Astrid

  • Zitat

    Natürlich kannst du deinem Hund das Kochwasser geben.

    Moin,
    bevor hier gleich das wüste Geunke losgeht bezüglich Solanin....hier die Info dazu ;)
    http://www.was-wir-essen.de/abisz/kartoffe…utz_solanin.php

    Sabine
    Das Video ist klasse.....hihi.....happs...schmatz...schluck.....schleck..... :D

    @JacksonsMom
    Ja....die Rote Bete im Glas ist in Essig eingelegt. Ist aber nicht schlimm. Ich verwende die "Glas-Rote Bete" auch nur als "Geschmacksverstärker" z.B. zum Kaisergemüse. Wenn der Hund den leicht süßlichen Essiggeschmack mag, dann dürfen ruhig ein paar Scheiben mitgegart werden.

    Hier das "Standard-TK-Gemüse" mit Möhren, Blumenkohl, Brokkoli( Kaisergemüse)

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Dazu gibts (jetzt neu von Iglo) Gartenkräuter mit Petersilie, Kresse,Schnittlauch,Schnittsellerie

    LG

  • Zitat

    Da unsere Felle so begeistert sind vom Kochen möchte ich euch das Video von Fussel zeigen, doch ich frage mich dann manchmal warum ich so lange in der Küche stehe! :D

    [youtube][media]http://www.youtube.com/watch?v=mF2OWOn3BFI[/media][/youtube]

    Auf dem Video frißt er noch ... sauber, ansonsten sieht sein Futterradius wie nach ner Schlacht aus :roll: , doch wie ihr seht wird auch das letzte Futzelchen vertilgt!
    Ich sehe es mal als Auszeichnung für meine Kochkünste!! ;)

    LG Sabine

    :lol: ... echt Wahnsinn und ich dachte immer mein Hund schlingt. Aber vielleicht kommt bei euch auch noch das "Konkurrenzdenken" durch, weil ja noch andere Hunde im Haus sind. Jedenfalls ein lustiges Video.
    Und der Zwerg bekommt ja Mengen an Futter, da würd mein 16kg Hund vor Neid platzen... ;)

  • Zitat

    Ach man...da hat man das Gefühl man fängt wieder von vorne an - ich hoffe bald ist der Magen wieder ok...

    Vielleicht hat er sich ja auch gleichzeitig was eingefangen.
    Bei uns werden die schei*teuren TC Dosen auch nicht mehr so vertragen wie früher, an wem (Hund oder Hersteller) das jetzt liegt kann ich nicht sagen, aber da alles andere wie immer super vertragen wird... |)
    Jedenfalls war die Verträglichkeit zum Schluss so bescheiden, dass Hundi 4 Wochen lang bei meinem Freund Trofu gefressen hat (war beruflich unterwegs) :ops: ...ich wollte den Hund bei damals tagsüber noch 30° nicht immer wieder mit Durchfall rumlaufen haben.

    Wenn Hundi nur über ein verlängertes WE betreut werden muss, mache ich vorher in nem großen Topf ne Ration für die ganze Zeit fertig (mit allen Zusätzen und allem was rein gehört), fülle das in ein paar große Tupperdosen und gebe das mit, vielleicht ist das auch was für Dich fürs nächste mal.

    Jedenfalls gute Besserung :smile:

  • Finya hat den gleichen Napf wie Fussel :D aber sie frisst etwas naja...gemäßigter daraus^^


    @ Barbara
    Ziemlich Offtopic, aber ich bin so neugierig: Was für Pferdchen hast du denn?


    @ Sandschiffchen
    Gute Besserung für das Hundetier! Das legt sich bestimmt schnell wieder :smile:


    Hier gibts heute
    Beinscheibe
    Buchweizenflocken/nudeln
    Pastinake
    Sellerie
    Petersilie
    Haselnüsse
    Öl und Zusätze

    Leider wollte Fini kein Frühstück. Die ist noch total kaputt von dem gestrigen Ausflug ins Einkaufszentrum. Armes Zwergi...totale Reizüberflutung :sad2:

  • Zitat

    Und der Zwerg bekommt ja Mengen an Futter, da würd mein 16kg Hund vor Neid platzen... ;)

    Das war "nur" die Abendmahlzeit :lol: Zum Frühstück ist der Napf halbvoll und zwischendurch gibt es selbstgebackene Leckerchen. Alle Felle sind schlank und haben in dem Jahr nicht zugenommen, Rowdy braucht eher noch einen extra Nachschlag.

    Fussel war und ist immer noch total verfressen, da muss ich auch draußen aufpassen, hat also mit den anderen Fellen nur bedingt zu tun! Als Welpe hing er mit dem Kopf so im Napf, das die Hinterbeine in der Luft schwebten. :D

    Zum Frühstück gab es:
    Haferflocken
    Kl. Becher Joghurt
    Bananenscheiben
    Kokosraspeln, Leinöl

    Abend
    Hirseflocken in Lebersud
    Putenleber
    Brokkoli, Blumenkohl, Erbsen, Möhren, Zucchini, Kürbis, Pertersilie
    Leinöl, Grünlipp, Salz

    Stück fleischige Rinderrippe

    LG Sabine

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!