"Pottkieker"-Kochen für Hunde Teil II

  • Danke für die Infos zur Dorschleber =)


    Wie lange halten sich denn eigentlich so angebrochene Fischbüchsen im Kühlschrank? Ich hab noch eine mit Heringen hier, allerdings 190g. Das will ich Fini eigentlich nicht alles auf einmal vorsetzen^^



    Finya hatte heute schon
    Hühnerrücken
    Fenchel, Zucchini, Karotte
    Thymian und Kokosflocken


    Und sie hat das stückige Gemüse sogar pur gefressen, nachdem das Fleisch verputzt war. Braver Hund :baby-taptap:

  • Hallo!


    Nachdem Madame gestern ihr Frühstück verschmäht hat, gab's das zum Abendessen.
    Als Nachtisch einen Pfannkuchen.


    Heute morgen gab's:
    gefüllte Pfannkuchen (Rezept geklaut von Resa - minus den Walnüssen, dafür mit Kräutern)
    gefüllt mit: Karotte, Hack, Cottage Cheese


    Wie lang man so eine Büchste offen im Kühlschrank lassen kann würde mich auch interessieren... :???:

  • Obwohl ich denke, dass nach einem Tag im Kühlschrank noch nichts sein wird, lasse ich Fischkonserven nicht stehen. Wenn der Hund keine ganze Dose bekommt, wandert der Rest in den Kater und mich. (Die pööööööhse Dorschleber haben wir auch geschwisterlich durch drei geteilt.) ;)

  • Fischkonserve:


    Warum gibst Du sie nicht an einem Tag (zB Hälfte morgens, Hälfte abends) dafür ist der nächste Tag (oder je anchdem auch der übernächste Tag) vegetarisch (falls Du wegen dem Protein Sorge hast)?


    LG

  • Zitat


    Wie lange halten sich denn eigentlich so angebrochene Fischbüchsen im Kühlschrank?


    Hi,
    die angebrochenen Fischbüchsen würde ich auf jeden Fall umfüllen, also raus aus der Dose! In einem Glas-oder Porzellanschälchen hält sich der Fisch bestimmt 2-3 Tage( vielleicht auch länger, kommt auf die Temperatur an), aber jeder Fischkopp weiß, daß alter Fisch eigentlich nix im Kühlschrank zu suchen hat ;)


    Ich finde es übrigens überhaupt nicht schlimm, wenn mal 2 Tage hintereinander dasselbe Menü vorgesetzt wird..... und den Hunden ist es wahrscheinlich auch egal.


    LG

  • Ich weiß natürlich auch nicht, wie lange so eine offene Büchse genau hält.
    Aber mit Fischkonserven bin ich extrem vorsichtig. Also eigentlich hebe ich da gar nix auf.
    Fischvergiftung ist extrem unangenehm und wenn es um den Hund geht mit geringem Körpergewicht echt gefährlich. Das ist was anderes als "angegammeltes" Fleisch.


    Die Höchstdauer, die ich mir trauen würde, wäre so von abends auf den nächsten Morgen oder in dem Sinne.


    Ausnahme sind Thunfisch oder so geräucherte Forelle, Lachs.... in der Folienverpackung oder eben ursprünglich frisch gekauft.


  • Die hatte ich auch mal hier...werde sie aber nicht wieder kaufen.
    Nur Matsch und gerade mal 12 Prozent Protein, wenn ich mich richtig entsinne...


    Gnnaaaa...meine Mutter hat mir extra mehrere Dosen Dorschleber besorgt, weil es die hier nicht gibt.
    Kann man die jetzt ab und zu noch bedenkenlos füttern?
    Ersetzt dieselbe Menge Dorschleber die wöchentliche Portion "normaler" Leber?


    Cala fraß gerade genüßlich:


    Pansen


    Spaghetti


    Möhrchen und Blumenkohl


    Magerquark


    Apfelessig, Eierschale, Salz und Hanföl sowie 1 EL Leinsamen


    ....ich bin inzwischen selber süchtig nach Apfelessig, trinke immer so einen Schluck davon gemischt mit sprudeligem Mineralwasser. Total erfrischend!!

  • Wenn du nur noch das fütterst, wozu dir niemand im Internet oder sonst wo ein Aber nennen kann, muss dein Hund leider verhungern. ;)
    Ich würde keine Unmengen an Dorschleber füttern, auch keine ganze Tagesportion Innereien damit ersetzen. Aber in kleinen Mengen ist es ein vitaminreicher Zusatz, der sicher nicht schadet. :smile:

  • Wissenswertes über Stärke und warum aufgewärmte Nudeln oder Pellkartoffeln sinnvolle Essensreste darstellen :smile:


    Stärke.....das wissen wir, steckt ja z.B. in Kartoffeln, Reis, Nudeln, in Getreidekörnern und Hülsenfrüchten und lange wurde wissenschaftlich angenommen, daß Stärke durch die Amylasen vollständig im Dünndarm abgebaut wird.


    Das stimmt aber nicht, denn ein kleiner Teil der Stärke entwischt den Amylasen und landet im Dickdarm. Diese Stärke nennt man Resistente Stärke.....und sie hat viele gute Eigenschaften. Sie dient nämlich den nützlichen "Darmbewohnern" im Dickdarm als Nahrung! Diese fermentieren nämlich den größten Teil der Resistenten Stärke und dabei entstehen kurzkettige Fettsäuren( u.a. Butyrat), eine der wichtigsten Energiequellen für die Zellen der Dickdarmschleimhaut.
    Butyrat( Buttersäure) ist essentiell für den Darm, spielt eine wesentliche Rolle in der Darmfunktion und hat ( wie oben erwähnt) einen starken Nutzen für Darmschleimhaut.


    Was hat das nun mit den aufgewärmten Nudeln und Kartoffeln zu tun?


    Die Resistente Stärke wird in 3 Fraktionen unterteilt. Zwei davon sind für die Hundeküche nicht so interessant, weil eigentlich schon bekannt. Es handelt sich um die Stärke, die in intakten Zellen eingeschlossen ist und erst durch Zerkleinern oder Kochen verdaulich wird.
    Interessant ist Nr.3, die sog. Retrogradierte Stärke. die entsteht nämlich beim Abkühlen erhitzter, stärkehaltiger Lebensmittel und schafft eine super Grundlage für das Gedeihen der "guten" Darmbakterien :smile:


    So wirds wissenschaftlich erklärt:
    Eine hohe Zufuhr von Kohlenhydraten sowie Ballaststoffen sichert einen hohen Gehalt an kurzkettigen Fettsäuren im Kolon. Nur wenn Acetat, Propionat und Butyrat in ausreichenden Mengen zur Verfügung stehen, kann eine optimale Aktivität der Kolonmukosazellen gewährleistet werden. Ein voll funktionsfähiger Energiestoffwechsel der Zellen ist wiederum Bedingung für die Aufrechterhaltung der Barrierefunktion des Darms. Diese Schrankenfunktion (Mukosablock) der Darmschleimhaut schützt vor einem Übertritt von Bakterien und Antikörper produzierenden Bakteriengiften aus dem Darminneren in die Blut- sowie Lymphbahn. Zudem wird durch den Mukosablock die Aufnahme von Bakterien und Keimen – Antigene – in den Darm verhindert.

    Quelle:http://www.gesundheits-lexikon…ungstraktes/Dickdarm.html


    Insofern empfehle ich hier "Aufgewärmtes" mit gutem Gewissen(....als ob wir das nicht schon lange gewußt haben :D )


    LG

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!