"Pottkieker"-Kochen für Hunde Teil II

  • Huhu,



    Hier gabs zum Frühstück:


    Gerstengraupen
    Quark
    Fruchtglas
    Apfel und Mais-püriert
    Leinsamen
    Kokosöl
    Kräuter
    Schuss Leinöl



    Abends:


    Die Reste meines Couscous Auflaufs,
    bestehend aus:
    Mais,Paprika,Tomate,Schafskäse,Emmentaler,Bacon ..
    Hat den Mädels sehr gemundet :-)


    Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2

  • Das Fresschen von gestern wurde von Hundi gut verdaut, und so gibt es auch heute wieder


    Rinderbeinfleisch,
    Kartoffeln
    Blumenkohl
    Salz, Petersilie
    Lachsöl und Eierschalenpulver.


    Gestern war sie aber mit dem Essen an sich zurückhaltend und es gab nur eine Portion gekochtes. Am Abend hat sie noch etwas Wolfsblut Grey Peak gemampft.


    Ich hab auch noch bisschen Ziegenfrischkäse hier, da könnte ich ihr ja auch mal so ein Bisserl geben um zu gucken, ob sie so was verträgt. Gouda verträgt sie, da bekommt sie ja jeden morgen ein Stückchen mit ihrer Kortisontablette, obwohl ich die im Moment auch nicht mehr regelmäßig morgens gebe.
    Ich muss ja ehrlich zugeben, dass ich selber ein totaler Käsefan bin......auch von Käse der etwas "strenger" riecht.

  • [quote="Blackhiro"]
    Ich hätte mal eine Frage an euch bzw. vielleicht kann mir jemand sagen, ob das noch *gesund* ist. :hilfe:
    Akhiro lebt derzeit von 100- höchstens 150 g Fleisch. /quote]


    wenn´s nach den Herren Meyer und Zentek ( Ernährung des Hundes ) geht, sind 160 g Fleisch für einen 20 kg Hund ausreichend, immer vorausgesetzt die Energieversorgung stimmt .


    Ration für 20 kg Hund
    160 g Fleisch (Huhn)
    185 g Haferflocken
    20 g Gemüse
    20 g Öl
    10 g Vitamin-Mineralstoffmischung


    was für einer Rasse gehört dein Hund denn an?

  • Zitat


    Akhiro lebt derzeit von 100- höchstens 150 g Fleisch. Mehr bekomme ich einfach nicht in den Hund. In meinen Leckerlies ist kein Fleisch drin, da findet sich nur Obst und Gemüse. er wiegt knapp 20 Kg (ganz genau 19,8).


    Hi,
    bei einem normal aktiven erwachsenen Hund von knapp 20kg ist diese Fleischmenge völlig ok......auch wenn es erstmal nach "viel zu wenig" klingt.
    In meinem Futterplan vom Institut Zentek lag die tägliche Fleischration bei meinem damals 34kg Hund zwischen 150g und 260g( Reinfleischdose bei 350g). Optimiert wurde mit ausreichend KH und tierischen/pflanzlichen Fett + Calziumquelle( roher Knorpelknochen).
    Wenn dein Hund wirklich nicht mehr als 150g Fleisch fressen will, dann achte darauf, daß es hochwertiges Fleisch ist. Muskelfleisch ist vor allem reich an Eiweiß und Fett, wobei es da Unterschiede zwischen den Fleischsorten gibt. Schwein, Rind und Schaf sind eher fetthaltig und Geflügel oder Pferd eher mager.
    Auf minderwertige Schlachtabfälle wie Lunge, Euter, Sehnen oder anderes Gedärm würde ich aufgrund des vielen Bindegewebes eher verzichten. Leber wäre 1x in der Woche ok.
    Fisch ist in meiner Hundeküche sehr angesagt und wird hier mind. 2x in der Woche gefüttert. Ansonsten geht auch mal fleischfrei, z.B. mit einem Rührei-Menü.


    LG

  • Zitat


    wenn´s nach den Herren Meyer und Zentek ( Ernährung des Hundes ) geht, sind 160 g Fleisch für einen 20 kg Hund ausreichend, immer vorausgesetzt die Energieversorgung stimmt .


    Oh.....Samojana war schneller :D

  • Zitat


    Wenn dein Hund wirklich nicht mehr als 150g Fleisch fressen will, dann achte darauf, daß es hochwertiges Fleisch ist. Muskelfleisch ist


    genau. Lieber Klasse statt Masse. :smile:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!