"Pottkieker"-Kochen für Hunde Teil II
-
Audrey II -
17. September 2012 um 08:38 -
Geschlossen
-
-
Hm, vielleicht weil das Getreide vor der Verarbeitung gut gewaschen ist?? Und dann in die luftdichten Beutel sofort abgefüllt wird?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
@AudreyII: "Teff" kannte ich noch gar nicht. Danke für den Tipp!! Äthiopische Zwerghirse - bringt die noch andere Stoffe mit, als normale Hirse?
Das Problem ist, und ich hoffe, dass dazu vielleicht Samojana was sagen kann: Glutenfreie Getreide, Reis, glutenfreie Nudeln und glutefreie Flocken (egal, ob aus dem Reformhaus oder von Alnatura) kann ich max. 3 Mahlzeiten hintereinander füttern, dann fängt das Gekratze an. Ich führe das auf eventuelle Futtermilben zurück, denn gegen Futtermilben und Hausstaub ist Hundi leider sehr allergisch. Das Gluten kann es ja nicht sein.
Und jetzt kommts, deswegen spreche ich Samojana an: Bei den Babybreis von Alnatura, Hirse, 4-Korn und Reis, passiert NICHTS! Wird perfekt vertragen, null Kratzen. Gibts dafür eine Erklärung? Andere Rohstoffe?
LG
als wirklich glutenfrei dürfen nur Produkte bezeichnet werden, die nur max. 20 mg Gluten pro kg Endprodukt enthalten. Eine Kennzeichnung erfolgt mit einer durchgestrichenen Ähre. Nur dieses Symbol garaniert Sicherheit. Ich habe jetzt noch nicht darauf geachtet, ob diese Ähre auf den Verpackungen drauf ist.
Bei normalen Getreide ( glutenfrei) besteht diese Sicherheit nicht.
Die Hauptursache liegt in den Mühlen, in der neben glutenfreier Ware auch glutenhaltiges Getreide gemahlen wird.
Steht i.d.R. auch oft kleingedruckt drauf. -
http://www.dzg-online.de/glutenfreie-na…ittel.29.0.html
Weisen Lebensmittel beim Verkauf an den Endverbraucher
einen Glutengehalt von höchstens 20 mg/kg (= 20 ppm) auf,
können sie mit der Bezeichnung „glutenfrei“ versehen werdenFür Babys und Kleinkinder gibt es zum Beispiel Natur-Reisflocken, Hirsebrei und Brei aus glutenfreien Getreiden, die auch in Bioqualität erhältlich sind. Auch als „allergenarm“ deklarierter Brei ist in der Regel frei von Gluten.
-
Zitat
Hier die Haferflocken-Alternative( glutenfrei!):
[..]
....und gerade im Bioladen erbeutet: Hanföl in der praktischen 100ml Flasche
[..]
....bei Bio-Company ist das Ziegen-Paradies(..ähm, also bezüglich der Auswahl)
[..]Sag mal Audrey deine Küchenschränke müssen doch auch allen Nähten platzen bei der Produktpalette, die du zu bieten hast. Da wird man ja neidisch.
Jetzt muss ich mich erstmal ransetzen und die Seiten der letzten Tag lesen...hier explodiert ja das Thema und man kommt gar nicht mehr hinterher wenn man mal 3 Tage nicht daheim ist.
-
Ah, ok, guck mal an, vielen Dank, Samojana! Auf Dich ist Verlass! Die durchgestrichene Ähre ist tatsächlich nur auf den Babybreis, nicht auf den normalen Flocken, die ich bisher so hatte.
Vielleicht sind es aber auch die Milben und nicht das Gluten, wer weiß das schon...
Ist ja auch Wurst. (Pseudo)Getreide und Reis gibts hier halt nur noch als Babybrei. Wird eh am besten verwertet und ist daher am ergiebigsten. Hundi braucht davon 25% weniger und hält wunderbar sein Gewicht ;-)
LG
-
-
Hier im Napf:
früh: Hühnerflügel
abends: Rindersuppenfleisch, Kartoffeln, Buttergemüse und Möhre, dazu kleine Prise Salz und ein paar Kräuter
als Nachtisch etwas Ziegenfrischkäse (scheint ja gerade Trend zu sein) -
Zitat
Äthiopische Zwerghirse - bringt die noch andere Stoffe mit, als normale Hirse?
Teff gilt derzeit als eines der gesündesten Nahrungsmittel weltweit
http://www.getreide.org/teff.htmlAuch zu empfehlen bei Sodbrennen oder als Magen-Darm-Schonkost. Soweit ich informiert bin, muß Teff auch nicht mehr aus Äthiopien angekarrt werden, sondern wird inzwischen auch in Europa angebaut.
Man kann die Flocken heiß einweichen( auch zusammen mit anderen Flocken) oder kurz kochen. Backen geht auch, aber da verwende ich lieber das Teff-Mehl.LG
-
Zitat
Sag mal Audrey deine Küchenschränke müssen doch auch allen Nähten platzen bei der Produktpalette, die du zu bieten hast.Hm.....ich kaufe keine großen Mengen
Ich setze auf Vielfalt, das stimmt......aber Mehle, Grütze, Flocken o.ä. befinden sich im unteren Grammbereich( max. 300-400g) und hochwertige Öle gibts ja auch in Mini-Fläschchen.
Beim Kekse backen( so ca. ein Blech) geht schon mal die gesamte Mehltüte drauf. Insofern leert sich der Vorrat doch recht schnell.
KH gibts hier auch täglich und so ein 30kg Luxushund will ordentlich ernährt werden. Mit 1-2 Löffelchen Hirseflöckchen ist es bei einem Hund, der mit Appetit frisst, nicht getanLG
-
Spricht eigendlich was gegen Liebstöckel ins Futter?
-
Nein, spricht nichts dagegen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!