"Pottkieker"-Kochen für Hunde Teil II
-
Audrey II -
17. September 2012 um 08:38 -
Geschlossen
-
-
Eben war im Napf:
gebratene Rinderniere
Fenchel, lila Möhre (das ganze Kochwasser war lila gefärbt), Sellerie
Hirseflocken
Salz u. Bohnenkraut - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier "Pottkieker"-Kochen für Hunde Teil II schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich koche wahrscheinlich sooo gut, das Pferdeäpfel etc. verschmäht werden.
Doch äußerlich legen sich Buffy und Fussel gerne mal Parfüm an, Fussel direkten Wildschweinduft und Buffy eher die Hinterlassenschaften.
Die Hirseflocken wurden sehr gut vertragen!
Früstück:
Haferflocken
Thunfisch
Olivenöl, EierschaleAbend:
Pansen
Hirseflocken
gem. Gemüse, Petersilie
Leinöl etc.Nachtisch ... Schulterblatt
LG Sabine
-
Zitat
Ich koche wahrscheinlich sooo gut, das Pferdeäpfel etc. verschmäht werden.
Hähä
Ashley nutzt die Pferdehinterlassenschaften als schnelle Energie-Aufladung bei ihren Spurts über die Felder. Ich weiß zwar nicht genau, was Pferden heute so gefüttert wird, aber Hafer, Gerste oder irgendein Kraftfutter wird schon sein.
Nun.....was für uns der Traubenzucker...... ist für den Hund das "Energiebällchen" vom Pferd -
Wer regelmäßig Pferdeäpfel futtern lässt, braucht sich aber über Darmsanierung und Co. eigentlich keine Gedanken mehr machen.
Wenn ich noch an Pferdeinteressierte Zeiten zurückdenke, dann erinnere ich mich noch gut daran, dass Pferde entweder a) häufig Würmer haben oder b) häufiger Entwurmt werden.
-
Baghira frisst keine, dürfte sie aber. haben den Lieferanten ja auf der Tür
-
-
Hallöchen zusammen,
nach mehrwöchiger oder monatiger ?? Internet-/Dogforumabstinenz tauche ich hier auch noch mal auf
Ich hätte da eine Frage zum Gemüse... der Jackson & Sabrina Haushalt ist ein Single Haushalt und ich habe leider ÜBERHAUPT kein Interesse für mich selber großartig zu kochen, so mit mehreren Töpfen auf dem Herd und verschiedenen Zutaten, dafür ist Hotel-Mama eine Etage tiefer viel zu schnell zu erreichen
Daher ist hier frisches Gemüse doch eher selten anzutreffen, für Jackson habe ich bisher nur die TK-Beutel mit dem Kaisergemüse geholt und gekocht ab und an mal einen Beutel Spinat.
Reicht das an Gemüse"variation"?? -
Hallo!
Im Grunde gilt natürlich: Je vielfältiger, desto besser. Denn je abwechslungsreicher du fütterst, desto geringer ist die Wahrscheinlichkeit eines Mangels.
Aber immerhin hast du ja schon vier (??) Gemüsesorten. Ich würde wohl noch hin und wieder einen Bund Suppengemüse oder so mitnehmen. Ansonsten kannst du auch bei euren Spaziergängen Löwenzahn, Wegerich und ähnliches pflücken, das ist kein großer Aufwand und wertet die Gemüseration auf jeden Fall gesund auf; dann sollte das schon passen.Liebe Grüße!
-
Hier gabs:
Pferdefleisch
Basmati-Reis
Brokkoli, Pastinake, Möhre, geriebener Apfel
Naturjoghurt
Lachsöl, Wildfett, Salz, Kokosflocken, MCH-Calcium
-
Zitat
Wer regelmäßig Pferdeäpfel futtern lässt
Nicht regelmäßig...kommt aber eben vor, wenn man über Wiesen und Felder flitzt, die auch Reiter nutzen. Ist nicht erlaubt, aber da werde ich von meiner schlauen Töle oftmals gnadenlos ausgetrickst. Die nimmt so einen Happen auch im vollen Hundegalopp
@JacksonsMom
Bin auch `ne faule Socke und koche lieber für den Hund als für mich*grins*
TK-Kaisergemüse ist völlig ok(...gehört hier auch zum Standard). Zucchini würde ich noch auf den Speiseplan setzen. Gibts auch abgepackt in vielen Supermärkten in der Bio-Abteilung. Die sind relativ klein und dementsprechend auch schnell verbraucht.
Wenn ich gar nicht zum Einkaufen komme, tuts auch mal `ne Reserve-Dose Erbsen/Möhren, ein Glas Rote Bete oder ein Baby-Gläschen Kürbis o.ä.
Manchmal kaufe ich auch verschiedene TK-Gemüse-Beutel und mixe dann wie ich wil. Die Auswahl ist ja groß
Allerdings verzichte ich auf Rahmgemüse(...also das mit irgendwelchen Instant-Soßen), auf Gemüsebeutel mit Mais(....der wird nicht besonders gut verdaut) und auf Gemüsebeutel mit exotischen Gewürzmischungen(...China-Pfanne o.ä.)Geschmacklich kann man das Gemüse mit Fleisch/Fisch-Brühen aufpeppen oder auch mal mit einer Bio-Gemüsebrühe ohne Hefeextrakt(....aber aufpassen, die sind salzig!)
LG
-
Zitat
Baby-Gläschen Kürbis o.ä.
LGMensch hatte ich glatt vergessen, da er auch als Wohzimmerdeko hervorragend passt ... der Kurbis ... vor 5 Tagen gekauft!
Zubereitung: Schneiden, Schale ab, Körner raus, klein schneiden und in den Topf nuuuun .......
wie lange soll er köcheln und welche Menge davon in den Napf?
Denke ich kann ihn auch mit anderem Gemüse mischen oder?LG Sabine
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!