"Pottkieker"-Kochen für Hunde Teil II

  • Total OT, aber Melanie dein neuer Avatar von Nele...ach :fondof:


    Hier war heute Pseuodbarftag.
    Auf der Speisekarte stehen
    Beinfleisch vom Rind mit Knorpelknochen dinr (sieht aus wie Knochen, lässt sich aber mit nem Messer mit etwas Kraft schneiden :???: )
    Hirseflocken
    Rübenmix zum Frühstück, abends mit Pastinake und Rucola
    Lachsöl, Kresse
    Zusätze

  • Für morgen vorbereitet
    mittags: Hühnerflügel
    abends: Rindswangerl, Haferflocken, Karfiol, Brokkoli, Rauke, Leinsamen, Thymian, Becel-Öl.

    Ich habe heute übrigens das erste Mal in diesem Jahr mit Kräutern vom Balkon gekocht. Überraschenderweise haben fast alle den eisigen Winter draußen überlebt. Das Kochgefühl ist jedenfalls gleich ganz ein anderes. :ja:

  • Heute, alles aus einem Topf mit Bio-Brühwürfeln:

    Hühnchenbrust, Steckrübe, Mairübchen inkl. Stielen und Blättern, Birne.

    Dazu ein großes Stück Butter, Weizenkeimöl und Mikro Mineral.

    Hat gemundet. Hundi ist echt ein guter Gemüsefresser, egal wie groß die Stücke oder Blätter sind. Freut mich sehr.

    Aber seitdem ich koche, gibts eh hier keine Mäkelei mehr - es wird ALLES, was im Napf landet, mit Genuss und 'Haut und Haar' gefressen.

    Morgen gibt zu dem Rübengemüse statt Huhn dann Schwein.

    LG

  • Grüsse aus dem verschneiten Stormarn !
    Gestern morgen
    Vollkornbrot mit Butter
    abends
    Suppengemüse TK
    Rest Rotkohl
    Nudeln
    Schweinebratensosse :ops:

    Heute morgen
    Rest von meinenSpiegeleiern, Vollkornbrot mit Käse
    nach einem 4 Stunden Spaziergang durch hohen Schnee :gut: :gut: :gut:!
    Rinderhack
    Ebly
    Kaisergemüse, Mairübchen
    Eigelb, Rapsöl,Petersilie, Salz

    Er hat genug für seinen Diebstahl gebüsst !

    LG Tobi

  • Zitat


    Hundi ist echt ein guter Gemüsefresser, egal wie groß die Stücke oder Blätter sind.

    Hi,
    hier wird Gemüse auch bestens vertragen :smile:
    Ashley würde so einen deftigen Eintopf auch ohne Fleisch fressen......einfach weils ihr schmeckt. Bei den Möhren muß ich eher moderat dosieren, aber sonst geht alles.
    Gewürzt wird mit Salz, Kräutern, Ingwer.......oder mit einem Eierlöffel Bio-Instantbrühe :smile:

    Momentan habe ich diese hier(auf Maggi-Würfel würde ich aber verzichten):

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Lustige Geschichte heute früh an der Endhaltestelle einer Buslinie, wo wir bei unserem Morgenspaziergang vorbeikommen.
    Da steht ein großer Doppeldecker. Tür ist auf und Hund lukt hinein( Ashley war noch nie in einem Bus!). Busfahrer ist entzückt, nestelt hinter seinem Sitz einen Sack Kaustangen hervor ( rosafarbig).....und bevor meine Schnappatmung einsetzte, war auch schon die erste Kaustange im Hundemaul verschwunden.....und die zweite im Anschlag.
    Ich konnte gerade noch was von " genug......Durchfall...." stammeln, aber der nette Busfahrer "beruhigte" mich " ....die sind jut.....sind doch von Lidl" :D
    Also wanderte auch die 2. Kaustange in die Ashley, die inzwischen mutig im leeren Bus herumschnüffelte und große gelbe Busse samt Fahrer ab sofort in ihr Hundeherz schloss.

    Auf dem Heimweg achtete ich extrem auf Würgegeräusche......aber nix da. Die rosa Lidl-Stangen wurden von der undankbaren Töle genauso gut verdaut wie ihr 5 Sterne-Bio-Menü XD

  • Ich weiss- der Rest der Welt haaaasst solche Leute. Aber ich find die suess- die meinens ja nes boes. :lol:

  • Ich wollte eigendlich zitieren, aber ich finde den Beitrag nicht mehr.

    Zu der Studie, dass Hunde etwas länger leben die Nahrungsmittel bekommen die auch der Mensch verzehrt ...vielleicht liegt es auch daran, dann diese Hundebesitzer nicht so viel Wert auf Fleisch in der Hundeernährung legen, sondern da gibts einfach das was übrig bleibt, bzw. wird aus den "Resten" etwas für den Hund zubereitet ...zumindest war das ja früher so, ein Schälchen Milch dazu den der evtl. noch altes Brot eingeweicht war, fertig war das Hundefutter.
    Vielleicht liegt auch diese ganze fleisch- und knochenlastige Ernährung unseren Hunden mehr "im Magen" als das was es früher gab :???:

    Hier gabs zum Frühstück..

    Quark mit Kartoffeln, Becel und ein Eigelb.

    Heute Abend möchte ich mit Graupen, einem Markknochen und Fleischresten die beim Portionieren übrig geblieben sind ein Gemüse-Fleisch-Graupensüppchen kochen.
    Was für Gemüse reinkommt werde ich beim Einkaufen entscheiden.

  • Zitat

    Ich weiss- der Rest der Welt haaaasst solche Leute. Aber ich find die suess- die meinens ja nes boes.

    Mir wäre ja lieber gewesen, der nette Busfahrer hätte sein Pausenbrot mit der Ashley geteilt :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!