"Pottkieker"-Kochen für Hunde Teil II

  • @ Baghira
    Hier gabs die Fleischeslust Würste auch schon das ein oder andere Mal. Meiner Meinung nach ist das gekochtes Barf. Sehr hoher Fleischanteil und dann 3g Kohlenhydrate dazu :roll:
    Fini ist da ja ein Sonderfall, aber ihr kann ich das nicht als Alleinfutter geben. Da droht Durchfall.


    @ meaningoflife
    Versuch mal den Kot voluminöser zu bekommen, also mehr Ballaststoffe. Bei Fini hilft das zumindest :smile:


    Hier gibts heute
    Hühnerrücken und Seelachs
    Haferflocken
    Sellerie und Zucchini
    Moorliquid, Kokosflocken
    Zusätze

  • Zitat

    Muss man die gar nicht kühlen? :???: Also praktisch Dose im "Darm"?

    Ja. Riecht genau so und sieht genau so aus.


    Oregano..danke ich versuchs mal.

    Ich habe noch ein Problem...faellt mir grad ein weils seit gestern wieder extrem ist.

    Meine Huendin pluendert. Gut, das ist nicht verwunderlich, Geruechten zufolge machen Labbis das ganz gern.
    Jedoch nimmt das phasenweise extreme Ausmasse an und ich weiss nicht wieso.
    Pluendern war als sie jung war unser schlimmstes Problem- sie hat Tueren auch mit Tuerknaeufen geoeffnet, um in der Kueche auf den Tisch zu springen um wenns nix besseres gab Mehl& harte Nudeln zu fressen :sad:
    Das war sehr nervig- war aber ausnahmslos der Fall wenn sie allein war. Mein Hund klaut nicht vom Tisch, wenn sie bettelt kann ich sie gut wegschicken und dann ists auch gut.
    Im Normalfall kann ich auch ein Steak auf den Stuhl stellen und auf Klo gehen- solang ich die Wohnung nicht verlasse macht sie nix.

    Mit diesem Stand der Dinge kann ich gut leben, ich verraeume die Sachen und schliesse unsere Zimmertuer ab wenn ich gehe.

    Jedoch gibt es alle paar Wochen (alle zehn so ganz grob) von jetzt auf gleich nen Zwischenfall wo sie alles in sich reinstopft was irgendwie geht. Ich war gestern in Eile und hab nicht alle noch geschlossenen Lakritztueten wegraeumen koennen. Eig. kein Ding, sie geht an sowas nicht mehr ran. Gut, sie waren lang allein gestern, Frau Hund hat sich die zwei staerksten Tueten rausgesucht :roll:, naja okay.
    Ich gehe mit ihr raus zum Pullern weil sie in kuerzester Zeit 3 volle Naepfe weggesoffen hat- ihre erste Prioritaet ist Fressen -.- Jeder Broetchenkrumen wirs aufgesogen, zu jedem Papierfitzel wird hingezerrt- koennt ja essbar sein. Ich kann sie dann ueber Gehorsam regeln- das klappt auch, aber bei jedem Objekt der Begierde aufs Neue. Also auch fuer sie ne ganz schoene Stresssituation.
    Jetzt hat sie Fruehstueck gekriegt. Ich geh danach in die Kueche, geh wieder ins Zimmer um meinem Hund ein Stueck alte Gurke zu geben- da kommt die mir irgendwas kauend (nicht mehr ihr Fruehstueck) entgegen und reisst mir schier diese bloede Gurke aus der Hand und frisst die in nem Tempo :shock:

    Ich weiss, das klingt grad einfach nach nem verzogenen Hund- bitte glaubt mir, in 90% der Zeit ist das nicht so wie oben beschrieben. Ich weiss in zwei Tagen ist das spaetestens wieder vorbei. Aber es nervt trotzdem so sehr- und ich kann mir einfach nicht erklaeren wieso.

    Habt ihr Ideen/Tipps?

  • Zitat

    Pinkel? Da kenn ich als etwas anderes :lol:

    Trotzdem schmeckt Grünkohl wie gekochtes Gras, da kann ich gleich hinter meinem Rasenmäher herlaufen und das Gras einsammeln und dann zubereiten- :p


    oregano:
    Das ist ja mal eine niedliche Portion, da bekommt mein Rüde ja Berge :D Aber diese Futternapf-Blumentopf-Kombi sieht echt interessant aus.


    Heute im hündischen Napf:
    -Hühnerhälse (schon wieder...hab mich vergrifften im Dunkeln)
    -1 EL 5-Kornflocken, Zucchini-Möhre-Fenchel, Birne, Kokosraspeln, Salz, Rapsöl
    -Putenherzen und etwas Suppenfleisch

  • Zitat


    Heute Abend gibts...

    Seelachs
    Nudeln und Hirse
    Karotten und Tomate
    Lachöl
    MicroMineral

    Das hab ich auch schon mal gefüttert. :lol:

    @MeaningofLife:
    Es ist schwer, da aus der Ferne etwas zu sagen. Die Ursache kann genauso gut Nährstoffmangel wie mangelndes Sättigungsgefühl sein, aber auch Langeweile, Stress in irgendeiner Form....
    Du könntest versuchen, die Mahlzeiten durch mehr Ballaststoffe zu strecken. Vielleicht nutzt das ja etwas.

  • Zitat

    Das hab ich auch schon mal gefüttert. :lol:

    @MeaningofLife:
    Es ist schwer, da aus der Ferne etwas zu sagen. Die Ursache kann genauso gut Nährstoffmangel wie mangelndes Sättigungsgefühl sein, aber auch Langeweile, Stress in irgendeiner Form....
    Du könntest versuchen, die Mahlzeiten durch mehr Ballaststoffe zu strecken. Vielleicht nutzt das ja etwas.

    Ich habe tatsaechlich schon nen Eimer mit Futterzellulose hier.
    Ich denk schon dass das zumindest saettigt. Hielt das fuer das Einfachste, eben weil Madame schnell zunimmt.

    Was waere denn die beste Adresse, der Sache auf die Schliche zu kommen? Stress waere eine Moeglichkeit, halte ich aber mehr fuer einen zusaetzlichen Faktor- sie hat oefter Stress und reagiert nicht generell so darauf.
    Aber ueber ein Blutbild kann ich nen Mangel ja schlecht erkennen oder? Aber wie dann?

    Sie frisst z.B. auch Kot, vornehmlich von Mensch und Hund (und nicht vorzugsweise Pferd oder so)- sie sucht richtig danach- jedoch nur wenn sie berechtigt Hunger hat. Sonst nicht. Ich denk da isses ne Mischung aus Hunger und Marotte :cry:

    Ich wuerd das alles gern insoweit in den Griff kriegen als das ich zumindest weiss wieso sie es macht bzw. dass gesundheitlich alles ok ist :/

  • Zitat

    Hat wer von euch Erfahrung damit, dass Probleme mit den Analdruesen erst seit dem Kochen vermehrt auftreten?

    Es ist nicht eindeutig geklärt, wie verstopfte Analdrüsen entstehen. Sie "verstopfen" bei allen Hunden, egal wie gefüttert wurde. Ob gekocht, barf, mit Knochen oder ohne, Trofu oder NF......es gibt keine eindeutige Tendenz in eine bestimmte Ernährungsrichtung. Manchmal spielt auch die Veranlagung eine Rolle.

    Es gibt zahlreiche Studien, die von der Futtermittelindustrie in Auftrag gegeben wurden, um eine verbesserte Kotqualität(...z.B. für Trofu) zu erreichen. Im Tierversuch wurde hauptsächlich mit Cellulose, Weizenkleie und Pektin herumexperimentiert.
    Die Ergebnisse sind wie immer sehr unterschiedlich ausgefallen und hängen stark von der Menge der gefütterten (Rohfaser)Ration ab.
    Ok....gewonnen hat die Cellulose mit der besten Kotqualität(...aber nicht mehr als 7% in der Ration, sonst wird das auch nix mit dem Super-Kot :D ).

    So....woher also Cellulosezusätze bekommen? Spanplatte? Klopapier? Wandfüller?
    Bei Google landet man schnell beim Bauhandwerk.....also so bitte nicht !

    Schaun wir mal hier:
    http://www.zusatzstoffe-online.de/zusatzstoffe/1…_cellulose.html

    Uaah....verholzte Pflanzenteile mit Salzsäure versetzt + E-Nummer! Das geht ja gar nicht :lepra:
    Auch wenn die Analdrüsen heftig protestieren, aber den Darm wirds freuen, wenn auf Cellulosezusätze verzichtet wird.
    Nach tierärztlicher Meinung kann man prophylaktisch eigentlich wenig gegen eine Analdrüsenverstopfung tun. Da hilft wohl nur regelmäßig kontrollieren und ggf. ausdrücken ;)


    LG

  • Bin auch mal wieder da :ops:
    wollte öfter schreiben, aber die letzte Woche war Stress pur.
    Gestern
    Kalbsbrustbein
    2 Rühreier
    Steckrüben/ Möhren / Apfel
    Kartoffel
    in Hühnerbrühe gekocht
    Hanföl , Kokosflocken
    Salz

    Heute
    Stück Kalbsschwanz
    Hühnerbein ausgelöst
    Suppengemüse
    Hirse, in Hühnerbrühe gekocht
    Rapsöl, Kokos,Hefeflocken

    Weiss bitte jemand, was das für ein Gemüse ist ( und ob Hund das fressen darf )?
    weiss, sieht aus wie ein Riesenradieschen, schmeckt so bisschen wie Rettich mit Kohl
    Hab das beim containern gefunden und steh jetzt ziemlich ratlos da. :hilfe:

    Danke Tobi

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!