"Pottkieker"-Kochen für Hunde Teil II
-
Audrey II -
17. September 2012 um 08:38 -
Geschlossen
-
-
Ich komme gerade aus dem Barfladen zurück mit:
2Kg Rindergulasch
1Kg grüner Pansen
500gr. gewolften Rinderschlund
1,5Kg Rinderspachteln
1Kg Kalbsknorpel
1Kg LL Rübenmix und Schonkostflocken
Eine Hand voll Stinkerchen.... und nein Audrey, nach Vogelspinne habe ich nicht gefragt.
LG Sabine
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo!
Ich weiß grad niht mehr, wer danach gefragt hat, aber ich füttere ein- bis zweimal pro Woche Fisch.
Fleischfreie Tage gibts nicht planmäßig. Die passieren hin und wieder mal, wenn ich kein Fleisch aufgetaut habe oder zu beschäftigt oder einfach zu faul zum Kochen bin. Kommt aber nicht oft vor.Hier gibt es heute
mittags: Pansenstange
abends: Stück Karpfen (mit Haut und Gräten, daher roh), Reis, Apfel, Sauerkraut, Lebertran, Petersilie. -
Zitat
abends: Stück Karpfen (mit Haut und Gräten, daher roh), Reis, Apfel, Sauerkraut, Lebertran, Petersilie.
du weißt schon, dass roher Karpfen zu den Fischen mit der höchsten Thiaminaseaktivität zählt.
-
Samojana:
Nein, wusste ich nicht. Aber nachdem es Karpfen hier nicht ständig, sondern nur hin und wieder mal gibt, mache ich mir offen gesagt deswegen keinen Kopf.
Danke für den Hinweisl, wieder was gelernt.lilactime:
Wie wärs mit einem Stück gekochten Suppenfleisch fürs Kauvergnügen? Mache ich manchmal, dass es das Fleisch am Stück gibt, KH und Gemüse kann man trotzdem mit in den Topf werfen und dazu verfüttern. -
Zitat
Zur Hirse hätte ich ne Frage ...früher hatte ich immer Flocken, heute habe ich aber diese "Körner" gekauft, die man erst kochen muss.Ich verwende diese hier
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Geht schnell. Brennt nicht an. Wird weich und lässt sich auf 2 Portionen (oder mehr) gut aufteilen. Im Kühlschrank auf jeden Fall einen Tag haltbar.
Heute im Napf(....mal nicht suppig, dafür pampig
)
Hühnerleber
Kartoffelbrei
Bunter Gemüsetopf( Möhren, Blumenkohl, Brokkoli)
1/2 Ziegenmilchjoghurt
1EL Walnussöl
BrennnesselkrautExterner Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.LG
-
-
Zitat
nach Vogelspinne habe ich nicht gefragt.Warum denn nicht? Die liegt unten links im Karton.....platt und pelzig
Hast du denn wenigstens bei deinem Mega-Einkauf auch so einen schönen "Beute-Beutel" bekommen? Schließlich hattest du ja einiges an Beute wegzuschleppen.Fütterst du die Kalbsknorpel roh?
-
Zitat
Warum denn nicht? Die liegt unten links im Karton.....platt und pelzig
Iiiiiihhhh nee, ich mit meiner Spinnenphobie :scared: .... nein, ich werde nie nach links unten schauen!ZitatHast du denn wenigstens bei deinem Mega-Einkauf auch so einen schönen "Beute-Beutel" bekommen? Schließlich hattest du ja einiges an Beute wegzuschleppen.
Nö, aber er hat teilweise das Fleisch seeehr großzügig ausfallen lassen.ZitatFütterst du die Kalbsknorpel roh?
Kalbsknorpel und Rinderspachteln gibt es hier roh!
LG Sabine
-
Heute gab es quasi Trockenfutter, hab Makronen mit Rinderniere gebacken...
mit Dinkelmehl und Haferkleie -
Danke Audrey
Ich hatte bei Dir schon mal gelesen, dass Du Hirse in Kochbeuteln hast ...ich hab danach gesucht, aber die gibt es bei uns leider nicht.
Ich hab eine Tüte von Seeberger genommen, die hat sich prima kochen lassen ...angesetzt ist auch nix, und schön weich ist sie geworden.Aikas Schweinezungenmenü mit Karotten, Zuccini, wenig Broccoli, Nudeln, Hirse ....und der rest ist ja gut zu erkennen
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Noch im Topf...
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Leider bissi unscharf die Bilder.
-
Sieht doch lecker aus und ich kann alles gut erkennen.
Ich habe da mal eine Frage zum Ei, denn irgendwie tue ich mich schwer dieses roh zu geben, da im Hinterkopf noch die Samonellen rumschwirren. Habt ihr da keine Bedenken mehr?
Bis jetzt habe ich es gekocht oder halb gar in der Pfanne gebraten.LG Sabine
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!