"Pottkieker"-Kochen für Hunde Teil II

  • Zitat

    heut früh im Napf
    Rührei mit Speck
    Rest Spagetti mit Käsesoße
    Zucchini + Fenchel Mix
    Zusätze + Öl

    Aika würde Dich lieben :D

    Die Infos zum Schafsjoghurt sind sehr interessant ...Danke!
    Ich weis garnicht, ob ich den hier bekomme ...Ziegenmilch gibts, und die wollte ich auch mal testen ob sie vertragen wird.
    Aika ist noch von meinen Jungs gewöhnt eine kleine Mittagsmahlzeit zu bekommen, weil es für die Opas besser war ...und DAS hat sie natürlich nicht vergessen :roll:
    Vielleicht verträgt sie da ein kleines Schälchen Ziegenmilch mit etwas Wasser verdünnt ...trinken tut sie nämlich absolut nix seit dem ich sie bekoche.

    Heute Morgen gabs...

    gewaschenen Pansen
    Reis
    Karotten
    Algenkalk

    Heute Abend und morgen früh

    Rindersuppenfleisch
    Reis und heute bissi Haferflocken dazu
    Karotten, Rote Bete, Tomate
    körniger Frischkäse
    Lachsöl
    Micromineral

  • Zitat

    Mein Rüde wiegt 8kg und bekommt um die 80-100g Fleisch (inkl. Knochen). Das ist ja bei nur 4kg mehr, die deine Hündin hat, gleich mal die doppelte Menge Fleisch. Finde selbst unsere Fleischmenge ab und an noch bisschen hoch, aber weitaus nicht mehr so massig wie vor Monaten. :hust:


    Danke für Deine Meinung :smile:

    Ich hab ja Anfangs auch noch mehr gefüttert ...200g am Tag ohne Knochenanteil :ops:

    Ich finde, man findet im Netz auch so Unterschiedliche Angaben zu dem benötigten Proteinanteil :???:
    Ich hab dann bisserl rumgerechnet, und bin auf die 200g Fleisch am Tag gekommen ...aber das war alleine schon vom Angucken her eine recht ordentliche Menge, die mir bissi suspect vorkam.

  • Zitat

    Danke Samojana, das ist sehr interessant!

    Nun stelle ich Überlegungen an, einen oder zwei fleischlose Tage einzulegen und diese mit Milchprodukten auszugleichen. Wäre das sinnvoll, speziell für unsere beiden älteren Hunde ( 11 Jahre) oder auch Fussel (4,5 Jahre).

    warum nicht. Damit der Quark allein nicht so öde schmeckt, bieten sich auf dieser Seite diese Rezeptkombinationen an.
    http://translate.google.de/translate?hl=d…d=0CCMQ7gEwADgK

    Oder zum Beispiel:
    Hüttenkäse mit kleingeschnittenen Schafskäsewürfeln
    Quark mit Thunfisch aus der Dose

  • Zitat

    Wo es gerade immer um Fischdosen ging....

    Für unsere Katzen habe ich Dosen entdeckt, die laut Verpackung reine Sardinen etc enthalten - so weit so gut, die Proteinwerte kommen hin für diesen Inhalt. Die Stücke der Fische sind auch eindeutig erkennbar.
    Einziger Zusatz ist "Mineralstoffe ".

    Hier halten ja einige auch Katzen, kann mir jemand evtl sagen was das für Mineralstoffe sind und ob diese evtl schädlich für Hunde wären, wenn diese hin und wieder für ihre Fischmahlzeit bekämen?


    Meinst du die von Schmusy? :???:
    Die gabs hier auch schon mal aufgeteilt auf Mira und Finya.
    Ich kann mir ganz ehrlich nicht vorstellen, dass der Hund einen Nachteil hat, wenn er die ab und zu mal bekommt. Du willst ihn ja nicht täglich davon ernähren, nehme ich an ;)


    Interessant das mit dem Schafsjogurt - dann darf Fini das mal fröhlich weiter futtern :D
    Hier gibts die Milchprodukte eigentlich immer nur zusätzlich. Jogurt oder Kefir gibts meist als Topping oben drauf, Sauerrahm und Hüttenkäse rechne ich in die Ration ein. Pur frisst sie es nicht als Mahlzeit, aber Hauptsache sie schleckt den Becher aus, die Nuss :irre3:
    Topfen geht hier gar nicht. Den hat sie von Anfang an gehasst.

  • Cockerangie:
    Mein Hund hat 10 Kilo und bekommt am Tag rund 100 g Fleisch (bei reinem Muskelfleisch nur 80g) plus das, was auf dem Knochen drauf ist.
    Leckerchen, Milchprodukte etc. gibts so gut wie keine nebenher. Wenn doch mal, wird die FLeischmenge etwas reduziert.

    Hier gabs/gibts heute
    mittags: Hühnerrücken
    abends: Schweinsschulter mit Schwarte, Reis, Suppengemüse, Petersilie, Dinkelkleie.

  • Zitat

    Cockerangie:
    Mein Hund hat 10 Kilo und bekommt am Tag rund 100 g Fleisch (bei reinem Muskelfleisch nur 80g) plus das, was auf dem Knochen drauf ist.
    Leckerchen, Milchprodukte etc. gibts so gut wie keine nebenher. Wenn doch mal, wird die FLeischmenge etwas reduziert.

    Hm, das finde ich jetzt schon bisserl arg wenig.
    Besonders wenn Du nebenher auch fast nix gibst und auch fast keine Milchprodukte.
    Das hätte ich jetzt schon bisserl Bedenken, dass die Proteinversorgung zu gering ist.

  • Nö, wir kommen am Tag mit allem Drum und Dran auf etwa 110 bis 140 g Muskelfleisch und bewegen uns damit innerhalb des empfohlenen Rahmens, was Protein betrifft. Dazu kommt ja auch noch das pflanzliche Protein.
    Mein Hund reagiert empfindlich auf ein Zuviel an Protein, er bekommt dann Juckreiz, Hautausschlag und Verdauungsprobleme. Dabei können wir uns auch noch innerhalb des empfohlenen Rahmens bewegen, für ihn ist es trotzdem zuviel.

  • Zitat

    warum nicht. Damit der Quark allein nicht so öde schmeckt, bieten sich auf dieser Seite diese Rezeptkombinationen an.
    http://translate.google.de/translate?hl=d…d=0CCMQ7gEwADgK

    Oder zum Beispiel:
    Hüttenkäse mit kleingeschnittenen Schafskäsewürfeln
    Quark mit Thunfisch aus der Dose

    Thunfisch :???: , ich meine eher vollkommen tierfrei.
    Aber O.K. ich pack das schon irgendwie - danke.

    Das Frühstück hatte ich schon gesendet und vorhin gab es:


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Kartoffeln, Rahmspinat, Hirseflocken schon vorgequollen mit Ei in die Pfanne, Salz, Olivenöl, Petersilie, Eierschale ........ fertig.

    Nachtisch: "Gabelspieß" - Gurke, Tomate, Eisbergsalat, Feta in Olivenöl - Balsamicomix, da sind die Felle vollkommen irre nach. :D

    LG Sabine

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!