"Pottkieker"-Kochen für Hunde Teil II
-
Audrey II -
17. September 2012 um 08:38 -
Geschlossen
-
-
Mein Anliegen ist gleich ganz untergegangen, naja...
Heute gabs
in Gänsekleinsud gekochte: Möhre, Zucchini, Steckrübe und Fenchenl
Kartoffel, Hirse
dazu bisschen SchmalzHab mir heute mal Buchweizen gekaucht, mal sehen obs dem Hund schmecken wird
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich dachte, jamey hätte deine Frage schon beantwortet?
In Nährwerttabellen ist in der Regel das verdauliche Rohprotein angegeben, mit diesem kannst du rechnen.
Oder steh ich auf der Leitung? -
Zitat
Moin,
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt......macht einen zufriedenen Hund
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt....und für morgen schon vorgekocht:
Gemüse in SchweinebauchbrüheExterner Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.LG
Audrey....dich hatte ich ganz vergessen.
Ashley sieht wirklich zufrieden aus.
Die Mahlzeiten wie immer
Schöne Bilder.....
-
Um nochmal auf Seite 202 des Threads zurückzukommen zu Symbiopet. Das müsste eigentlich jede Apotheke besorgen können, hat ja ne PZN Nummer. Aber unser Dorfapotheker stellt sich bei sowas auch immer an.
Ich bestelle Symbiopet immer bei http://www.apotal.de - ist günstiger als es so in der Apo zu kaufen und versandkostenfrei, falls es mal jemand braucht
Heute gab es für Pepper:
Kaninchenfleisch
Dinkelbrei
Brokkoli-Chinakohl-Heidelbeeren
Kokosöl
Cooking Optimix
Honig -
Zitat
Mein Anliegen ist gleich ganz untergegangen, naja...
Heute gabs
in Gänsekleinsud gekochte: Möhre, Zucchini, Steckrübe und Fenchenl
Kartoffel, Hirse
dazu bisschen SchmalzHab mir heute mal Buchweizen gekaucht, mal sehen obs dem Hund schmecken wird
Zu dem verdaulichen Protein hilft dir diese Info vielleicht etwas weiter.....unter "Hohe biologische Wertigkeit"
http://www.deutsches-gefluegel.de/produkt/gesundheit/eiweissIch gehe bei meinen Berechnungen von dem Proteingehalt aus Nährwerttabellen oder Angaben auf Fleischpackungen aus.Wie schon gesagt,wenn auch Getreide gefüttert wird,bekommt der Hund ja zusätzlich noch pflanzliches Protein.
Lunderland z.B. gibt auf den Dosen den Proteingehalt an und auf deren und Futterfreunds HP z.B. steht,wie hoch die Verdaulichkeit ist. -
-
Zitat
Um nochmal auf Seite 202 des Threads zurückzukommen zu Symbiopet. Das müsste eigentlich jede Apotheke besorgen können, hat ja ne PZN Nummer. Aber unser Dorfapotheker stellt sich bei sowas auch immer an.
Ich bestelle Symbiopet immer bei http://www.apotal.de - ist günstiger als es so in der Apo zu kaufen und versandkostenfrei, falls es mal jemand braucht
Heute gab es für Pepper:
Kaninchenfleisch
Dinkelbrei
Brokkoli-Chinakohl-Heidelbeeren
Kokosöl
Cooking Optimix
HonigDanke! Ich hole es ja auch online, hatte nur mal testweise versucht, aber verschiedene Apos haben mir unabhängig von einander gesagt, sie bekämen es nicht. Naja, ist auch egal. Wenn man weiß, wo man es herbekommt ist ja alles in Ordnung.
sally
Die exakte Menge braucht man mE gar nicht, denn wenn ich nicht mit dem Bedarf am unteren Minimum rechne, sondern im mittleren Bereich (beim nicht-Zwerg und nicht-Riese dann zB mit 3 gr vRP), dann mittelt sich das aus. Ich rechne Hühnerbrust mit rd 19%. -
Ui, ich glaube, dann bekommt Maddy auch zu viel Protein...
Da sie mit 17 kg eher zu den Leichtgewichten der Beardies zählt, bekommt sie, seit gekocht wird, 3% vom Körpergewicht und davon 50% Fleisch (vorrangig Pferd). Mir kam die Menge sowieso schon viel vor. Meine Cousine, die barft, ist da ganz anderer Meinung. Sie war ganz erschrocken, daß sie "nur" 50% Fleischanteil bekommt. Aber mir sind selbst die 50% schon ziemlich viel (sieht viel aus). Hatte schon überlegt, nur noch ein Drittel Fleisch zu geben, das von der Menge her soviel ist, wie 50% der Tagesration bei 2% vom Körpergewicht (habe ich jetzt alle verwirrt?).
Vor allem, wenn ich die Tabelle von eben lese, wo bei 100 g Pferd schon 20 g Proteine drin sind. Wie rechnet man denn aus, wie viel Gramm Protein der Hund braucht? Bitte eine Rechnung für Dumme!Es gab zum Frühstück
Pferd
Hirse-Amaranth-Mischung
Gemüse
ein bißchen von der Linsensuppe von gestern -
Zitat
Wie rechnet man denn aus, wie viel Gramm Protein der Hund braucht? Bitte eine Rechnung für Dumme!
Die Empfehlungen für einen 17,5 kg schweren Hund lauten wie folgt und sind immer im Zusammenhang zu sehen.
Protein 42,8 g
Energie 4,3 MJ -
Zitat
Ui, ich glaube, dann bekommt Maddy auch zu viel Protein...
Da sie mit 17 kg eher zu den Leichtgewichten der Beardies zählt, bekommt sie, seit gekocht wird, 3% vom Körpergewicht und davon 50% Fleisch (vorrangig Pferd). Mir kam die Menge sowieso schon viel vor. Meine Cousine, die barft, ist da ganz anderer Meinung. Sie war ganz erschrocken, daß sie "nur" 50% Fleischanteil bekommt. Aber mir sind selbst die 50% schon ziemlich viel (sieht viel aus). Hatte schon überlegt, nur noch ein Drittel Fleisch zu geben, das von der Menge her soviel ist, wie 50% der Tagesration bei 2% vom Körpergewicht (habe ich jetzt alle verwirrt?).
Vor allem, wenn ich die Tabelle von eben lese, wo bei 100 g Pferd schon 20 g Proteine drin sind. Wie rechnet man denn aus, wie viel Gramm Protein der Hund braucht? Bitte eine Rechnung für Dumme!Auf Seite 201 stand sie.....anstatt der 8 (kg) musst du das Gewicht deines Hundes einsetzen.
Ich rechne den Proteinbedarf immer so aus....schreibe mal einfach,was ich im Taschenrechner eingebe.
8x8=(Ergebnis wird angezeigt)x8=(Ergebnis angezeigt)dann zweimal die Wurzeltaste drücken und das Ergebnis mit 5 multiplizieren.
Vereinfacht :8x8=x8=Wurzeltaste,Wurzeltaste x5. 23,8g bei 8kg.Ca.25g bei 8,5kg.
-
Zitat
Ui, ich glaube, dann bekommt Maddy auch zu viel Protein...
Da sie mit 17 kg eher zu den Leichtgewichten der Beardies zählt, bekommt sie, seit gekocht wird, 3% vom Körpergewicht und davon 50% Fleisch (vorrangig Pferd). Mir kam die Menge sowieso schon viel vor. Meine Cousine, die barft, ist da ganz anderer Meinung. Sie war ganz erschrocken, daß sie "nur" 50% Fleischanteil bekommt. Aber mir sind selbst die 50% schon ziemlich viel (sieht viel aus). Hatte schon überlegt, nur noch ein Drittel Fleisch zu geben, das von der Menge her soviel ist, wie 50% der Tagesration bei 2% vom Körpergewicht (habe ich jetzt alle verwirrt?).
Vor allem, wenn ich die Tabelle von eben lese, wo bei 100 g Pferd schon 20 g Proteine drin sind. Wie rechnet man denn aus, wie viel Gramm Protein der Hund braucht? Bitte eine Rechnung für Dumme!Es gab zum Frühstück
Pferd
Hirse-Amaranth-Mischung
Gemüse
ein bißchen von der Linsensuppe von gesternSprich für deinen Hund mit 17kg
17 x 17 = x 17 = Wurzeltaste,Wurzeltaste x5 .....einfach so im Taschenrechner eingeben =42g.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!