"Pottkieker"-Kochen für Hunde Teil II

  • [quote="george"]


    dass was ich als Seiselan aufgeführt hatte,wurde im I Treat als Tagesration für 23kg empfolen,ansonsten hätte ich es nicht geschrieben,und ich meine,lassemich auch was bessers belehren,dass das zu wenig ist.
    /quote]


    Hier eingestellte Beispielsrationen bzw. Futterpläne hängen von vielen Faktoren ab, insbesondere von der Information der Halter bezüglich des jeweiligen Hundes, d.h.


    der Hund soll 1-2kg abnehmen
    der Hund bekommt noch zusätzlich eine Trofu-Portion
    der Hund hat eine Futtermittelallergie, Amylasemangel o.ä.
    der Hund hat verschiedene Nahrungsmittelunverträglichkeiten(..verträgt keine Knochen o.ä.)
    usw.
    Falls dir die gefütterten Fleischrationen zu gering vorkommen, hier die Empfehlung des Institut für Tierernährung Berlin für meinen damals 34Kg Hund(DSH-Mix)(jeweils eine Fleischsorte pro Tag natürlich!)
    Hühnerbrust 200g
    Rinderleber 260g
    Seelachs 250g
    Geflügelmix 150g
    Rindfleisch 220g
    Reinfleisch-Dose 350g


    Dazu kommen noch KH und Gemüse, Obst, Joghurt, Knochen.....und ich sage dir: Der ist Napf ist voll!


    LG

  • Fertig gekocht. Wüde ich das roh auswiegen, kochen und füttern wäre die Menge 1. so viel, dass sie es gar nicht frisst und 2. mega schnell zunimmt (beides getestet, daher KH runter gefahren)

  • George, verlink doch einfach mal besagte Seite aus Thread 1....


    Und was ich auch nicht so ganz verstehe:


    Traust du einem User, der sich hier Tipps und Anregungen holt sowenig Eigenhirn zu, dass er nicht merken würde, wenn sein Hund von der empfohlenen Menge abnehmen würde?
    Und das nur unter der Voraussetzung das es 1. überhaupt zuwenig für dessen Hund ist und 2. derjenige sich wirklich sklavisch an diesen Futterplan halten würde...

  • Ah OK, na dann.
    Aber es ist eine "Empfehlung" die erstmal nur richtungsweisend sein soll, als Orientierung eben und daran kann man immer noch "schrauben" wenn es denn nicht passt. Wie sagt man "klein anfangen"... ;)
    Wie schon erwähnt kommt es auch auf die Verstoffwechselung an und manche Hunde kommen mit 2% des Körpergewichts an Futter erst mal gut aus.
    Je nachdem wie aktiv der Hund ist und in welcher Lebensphase er sich befindet wird doch die Futtermenge und der Kalorienbedarf ermittelt!? :???:

  • Hallo!


    Hier gibt es heute
    mittags: Hühnerrücken
    abends: Rinderleber, -herz, Kartoffeln, Zucchini, Apfel, Petersilie, Arganöl.


    George: Mein Hund bekommt relativ geringe Mengen Futter (v. a. KH) und ist trotzdem tendenziell eher zu rundlich als zu dünn. Er ist organisch völlig gesund, er verstoffwechslt einfach sehr gut.
    Ich informiere mich möglichst breit gefächert über das Thema und hole mir verschiedene Meinungen ein (u. a. in diesem Thread), und nutze dieses Wissen und diese Erfahrungswerte dann, um für meinen Hund nach bestem Wissen und Gewissen das zusammen zu stellen, was er meiner Meinung nach braucht.
    Grundlegendes Basiswissen, Beobachtung des eigenen Hundes und Hausverstand sind dafür notwendig, und dieses zu wissen und zu haben setze ich bei allen Usern hier (Ratsuchenden und Ratgebenden) voraus. ;)

  • Zitat

    George, verlink doch einfach mal besagte Seite aus Thread 1....


    Und was ich auch nicht so ganz verstehe:


    Traust du einem User, der sich hier Tipps und Anregungen holt sowenig Eigenhirn zu, dass er nicht merken würde, wenn sein Hund von der empfohlenen Menge abnehmen würde?
    Und das nur unter der Voraussetzung das es 1. überhaupt zuwenig für dessen Hund ist und 2. derjenige sich wirklich sklavisch an diesen Futterplan halten würde...


    Ich will dir dazu mal folgendes schreiben.
    Bisher habe ich hier nur mitgelesen und mir mein teil gedacht.Die meisten Leute hier haben meine Einstellung,bevor der Hund nichts im Napf hat esse ich nichts.
    Viele Hundehalter suchen diese Treats aus Notsituationen auf,schlechter Tierarzt hielft will nur geld und futter verkaufen,dann Menschen mit wenig geld und hund krank vom Fertigfutter.
    Solche Menschen suchen solche Treats,für infos fürs kochen für den hund,und fragen nach rezeten.
    Diese Manschen denken nicht mehr nach kratzen ihr geld zusammen und kaufen ein für den hund und dann an den Herd.
    diese menge fleisch
    diese menge reis oder so
    diese menge gemüse
    Ob diese mengen zuviel oder zu wenig sind denken die garnicht darüber nach,und halten sich daran in der Hoffnung mein hund wird jetzt wieder gesund,weil ich die chemie aus dosen und tüten welche sich gutes fertigfutter nennt nicht mehr brauche.
    selbst wenn der hund abnimmt,merken die nicht mals oder halten das für normal.
    Aus diesem Grunde müsste man hier villeicht bessere Angaben zur Futtermenge machen mit einer kleinen anleitung dabei.
    georg.

  • Hallo,
    meine Frage zu den Mengen steht eigendlich noch offen.
    Wenn Ihr schreibt 200gr Reis,um es mal auf den Punkt zu bringen,meint Ihr damit 200 Reis roh,oder 200gr fertig gekochte Masse?
    Danke Georg
    :headbash:

  • Zitat

    Fertig gekocht. Wüde ich das roh auswiegen, kochen und füttern wäre die Menge 1. so viel, dass sie es gar nicht frisst und 2. mega schnell zunimmt (beides getestet, daher KH runter gefahren)


    ICH gebe Baghira egal welche KH 100g GEKOCHT


    Hier im Thread ist im Normalfall aber von roh ausgewogen die Rede.

  • Es gibt kein ihr... :D Hier ist ein Sammelsurium von Individualisten.


    Sabrina z.B. schrieb doch, dass sie, nach dem Ausprobieren, von einer gekochten Menge ausgeht. Ansonsten wird eigentlich allgemein bei solchen Angaben von einem roh ausgewogenem Lebensmittel ausgegangen...


    Zum Anderen muss ich sagen, dass ich hier keine Vorbildfunktion inne habe, ich bin hier privat...

  • Hallo George,


    ich weiß jetzt nicht was du wirklich willst?
    Du suchst dir aus Thread 1 irgendeine Mengenangabe heraus, kennst die Hintergründe nicht und maulst hier rum. :roll:
    "Ich" werde dir meine Portionen nicht aufzählen oder dir meine Hunde bildlich präsentieren, wüsste auch nicht warum.


    Du fragst nach Roh- Kochgewicht, ich dachte du hast dich im Thread oder auch hier im zweiten Thread informiert / mitgelesen ... denn da wurde gefühlte hundert Mal was dazu geschrieben!


    Du darfst gerne was produktives einbringen aber konzeptlos rummosern ... nö brauchen wir hier nicht!


    Deswegen nun mal Butter bei den Fischen .... wie, was und wieviel fütterst du bei welchem Hund??


    LG Sabine

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!