"Pottkieker"-Kochen für Hunde Teil II
- Audrey II
- Geschlossen
-
-
Zitat
Micht hat das nur noch mal interessiert, weil alles so schön aufgelistet war. z.B. dass Hirse diese besonders viel enthält, Reis jenes usw.Schau mal hier:
http://www.familie.de/eltern/kochen/artikel/getreide-sorten/Wird alles aufgelistet was wir auch unseren Hunden füttern
LG
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Danke, genau sowas meinte ich.
Füttere meinem Hund bis jetzt immer nur Hirse oder Reis an Getreide, aber im Supermarkt gibts so nen tolles Regal mit haufenweise Zeugs und da weiß ich gar nicht was ich nehmen soll :-) -
Zitat
Mit diesem "all you can eat" würde mir mein Hund erstmal "all you can kotzing in die Bude" machen.
Du meintest doch sicher "all you can barf"
Sorry, der musste jetzt sein.Zitat
Übrigens.....gekochte Nahrung macht schlau, denn erst als der Mensch anfing, seine Nahrung zu kochen, wurde sein Gehirn größer und komplexer und ermöglichte so erst evolutionäre Veränderungen. Warum soll das nicht auch auf den Hund zutreffen?
Experten der Universität Harvard haben außerdem herausgefunden, daß gekochte Nahrung energiereicher ist als z.B. rohe.
http://www.aponet.de/aktuelles…liefert-mehr-energie.htmlHaben wir doch schon immer irgendwie gewußt, oder?
Ashley meinte auch gerade zu mir, sie hätte morgen mal wieder Bock auf `ne kross gebratene Beinscheibe mit Rösti und Käsesauce
Na dann könnte sich der schlaue Hund, der neben mir auf sehr intelligente Weise versucht eine Stoffente zu killen, ja mal dazu herablassen mir meinen Mathekram zu erklären...
-
Zitat
Na dann könnte sich der schlaue Hund, der neben mir auf sehr intelligente Weise versucht eine Stoffente zu killen, ja mal dazu herablassen mir meinen Mathekram zu erklären..Mathekram ist eine dämliche Erfindung für Selbstquäler und für Hunde nicht essentiell. Dafür wissen sie aber, wie man ein Wurstbrot klaut
http://www.welt.de/print/wams/…st-schlau-Oder-nicht.html -
Morgen gibt es:
Dinkelflocken
Seelachsfilet
Mangold
Apfelessig
Traubenkernöl
Schindeles Mineralien -
-
Zitat
[
Ich frage im Barfladen inzwischen nach ganzen Stücken. Das geht, wenn dort das Fleisch auch selbst verarbeitet wird. Beim gewolften Fleisch verzichte ich auf die div. Mixe und schaue nach einer Sorte, also Rindermuskelfleisch pur oder Hirschgulasch. Innereien möchte ich nicht dabei haben
Darf ich Dich kurz fragen, warum Du keine Innereien dabei haben willst? Fütterst Du die nicht? Wenn nicht, warum nicht?
Sorry, falls Du das hier irgendwo schon geschrieben hast, ich hab mir nicht den ganzen Thread durchgelesen
LG
-
Huhu! Willkommen hier!
-
Zitat
Und warum kein rohes Fleisch, z.B. wegen der erhöhten Keimzahl?
Rohes Fleisch ist allgemein ein Risikoprodukt. Saubere Qualität wirst du kaum finden, vor allem nicht in den diversen Barfshops. Es dreht sich erstaunlicherweise immer nur um Salmonellen- Neosporose , Toxoplasmose
etc. scheint offenbar kein Thema in den normalen Foren zu sein. Hundebesitzer, deren Hunde, daran erkranken, tummeln sich dafür hier ( siehe Link) und ich musste sogar feststellen, dass in den Barfforen sehr oft Beiträge von betroffenen Hundebesitzern einfach gelöscht werden.
http://www.iphpbb.com/board/fs-47063970nx61309.htmlWas mich immer am meisten verwundert - ist die Resistenz gegen Fakten. Da heisst es z.B. "gesunde Hunde kommen mit den Bakterien klar, aber der Großteil der Hunde , wird erst gebarft , weil sie krank sind oder das ursprüngliche Futter nicht mehr vertragen.
Tatsache ist nunmal: Bei Hunden mit eingeschränkter Immunabwehr funktionieren die
die körpereigenen Abwehrmechanismen nicht mehr so optimal, daher ist die Wahrscheinlichkeit sich zu infizieren wesentlich größer.
Der Hang zur Rohfütterung die angeblich „ gesünder ” ist, wird sich noch als Türöffner für zahlreiche neue Krankheiten erweisen.
Dieses Risiko gehe ich nicht ein. Es konnte bis zum heutigen Tage kein einziger Nachweis erbracht werden, der belegt das rohes Fleisch wirklich gesünder ist, das Gegenteil ist doch der Fall.
Nobelpreisträger Hausen warnt z.B. aktuell vor rohem Rindfleisch, undzwar wegen dem Papilloma Virus.
( Warzen)
http://www.spiegel.de/gesundhe…rindfleisch-a-865339.htmlRinder sind davon sehr häufig betroffen. Ich weiß nicht, ob dir die Bezeichnung Euterpocken etwas sagt.
Kannst ja mal danach googeln. Besonders in undefinierbaren Fleischmixen sind diese Abfälle auch enthalten.
Kategorie III eben, da ist vieles erlaubt, was bei lebensmitteltauglichen Fleisch verboten ist.
Mir wird richtig schlecht bei dem Gedanken an kleingeschrederte Papillomawarzen.Hunde sind domestizierte Spezies,( keine Wölfe) die sich direkt neben Menschen mit den unterschiedlichen Ernährungsbedürfnissen weiterentwickelt haben.
Man muss schon sehr leichtgläubig sein, um diesen Gedankenabfall, der von den Barfautoren ( Lonsdale, Mogens, Billinghurst, Simon + Co. )verzapft wird zu glauben.
-
Zitat
Darf ich Dich kurz fragen, warum Du keine Innereien dabei haben willst? Fütterst Du die nicht? Wenn nicht, warum nicht?Moin
Bei den gefütterten Innereien hätte ich gern den Überblick, den ich aber in den gewolften Barf-Mixen nicht habe. In der Regel wird dort auch viel Pansen mitverwendet, den ich nicht kochen möchte
Innereien wie z.B. Leber vom Rind oder Geflügel kaufe ich separat, weiß exakt die Menge und kann somit auch nicht überdosieren. Pansen füttere ich prinzipiell nur als Reinfleischdose. Innereien gibts hier ca. 1x in der Woche
So.....hier stirbt man gerade den Hungertod, denn um 11Uhr gehts nüchtern zur Blutabnahme. Die B12-Kur ist beendet und nun bin ich gespannt auf das Ergebnis.
LG
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!