"Pottkieker"-Kochen für Hunde Teil II
-
Audrey II -
17. September 2012 um 08:38 -
Geschlossen
-
-
Pansen
Basmati-Reis
Erbsen, Zuccini, Birne
1 gekochtes Ei
Micro-Mineral, Lachsöl
Nachtisch: Eiskong "Ziegenjoghurt-Banane"
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Also die Haferflocken+Weizenkleie und Joghurt hab ich mit heißem Wasser übergossen, also nichts drögeHähnchenflügel hat Nicky 3 bekommen und Jesse 1 und n halben. Beide haben bissl Magenprobs im Moment und da will ichs net übertreiben mitm Futter.
Evlt steht Morgen ein TA Besuch an :/
-
Leider kann ich nicht mehr editieren:
Und zwar, haben meine im Moment so ne Schleimhülle um den Output. Des mein ich mit "Magenproblemen". Hab mich nun bissl eingelesen und bin aber dennoch iwie unsicher. Ich kann mich nicht erinnern, dass die beiden was bekommen haben, was es sonst nicht gibt
Wir hatten das letztes Jahr genau um die selbe Zeit. Das ging 2-4 Tage und dann war alles gut. Was meint ihr, soll ich zum TA oder nochmal abwarten obs vllt nur ne "Entgiftung" der Hunde ist? -
Zitat
Wir hatten das letztes Jahr genau um die selbe Zeit. Das ging 2-4 Tage und dann war alles gut. Was meint ihr, soll ich zum TA oder nochmal abwarten obs vllt nur ne "Entgiftung" der Hunde ist?
Wenn keine andere Malessen dazukommen, auch kein extremer Durchfall würde ich abwarten.
Meine Felle reagieren gerne mal auf rohe Gaben, wie eben nen Hühnerflügel. Dann lasse ich es wieder weg oder gebe es nur sehr reduziert je nach Stuhlaugendiagnose.Bei uns gab es am Morgen
Haferflocken
Jogurth, Honig, Kokosflocken, ObstmixAbend
Rührei
Nudeln in Hühnerbrühe
Gemüsemix von Gestern
Leinöl etc.LG Sabine
-
Zitat
Wenn keine andere Malessen dazukommen, auch kein extremer Durchfall würde ich abwarten.
Meine Felle reagieren gerne mal auf rohe Gaben, wie eben nen Hühnerflügel. Dann lasse ich es wieder weg oder gebe es nur sehr reduziert je nach Stuhlaugendiagnose.
Danke für deine Antwort :)
Nein, also Durchfall haben die beiden nicht. -
-
Hallo!
Heute gabs hier
mittags: Hühnerbrustbein
abends: Hühnerfilet, -haut, Kartoffel, Karotte, Sellerie, Zucchini.Für morgen vorbereitet
mittags: Hühneroberkeule
abends: Rindswangerl, Reis, Kürbis, Sellerie, Thymian, Flohsamen, Rapsöl. -
Zitat
RindswangerlMenno.....was sind denn nun Rindswangerl? Dicke Backe vom Ochsen oder wie?
Gibts hier gar nicht. KuhbackeNä.....gibts nicht, oder?
-
Zitat
nur ne "Entgiftung" der Hunde ist?Naja.....Entgiftung wohl nicht, aber die Darmschleimhaut erneuert sich in regelmäßigen Abständen. Da können schon mal Schleimfetzen im Kot sichtbar werden.
Ansonsten "schleimts" hier auch, wenn z.B. der gefütterte rohe (Knorpel)knochen zu massiv ausfällt -
Zitat
Menno.....was sind denn nun Rindswangerl? Dicke Backe vom Ochsen oder wie?
Gibts hier gar nicht. KuhbackeNä.....gibts nicht, oder?
Ich war jetzt ernsthaft damit überfordert, Rindswangerl auf Höherdeutsch zu übersetzen. Gott sei Dank hilft Tante Google: http://www.austria-lexikon.at/af/Wissenssamm…,%20die%20Backe
(Die Homepage sollten wir uns merken, vielleicht brauchen wir die ja noch öfters.)
Ist übrigens auch für den Menschen eine Delikatesse: http://bglv1.orf.at/magazin/imland…5730/index.html
Ich kenne jedenfalls auch die Wangerl vom Fisch als Delikatesse, weil das Fleisch dort besonders zart ist. (Bekommt aber nicht der Hund. Wieviele Fischwangerl man da alleine für eine Mahlzeit bräuchte... :D)
-
Danke dir, Salmiak für die ausführliche Erklärung!
Was machst du beruflich, wenn ich fragen darf, dass du dich da so gut auskennst?Hier gabs heute
Hühnerfilet in Schweineschmalz gebraten
Hirse
gelbe Rüben, Sellerie, Pastinake
Petersilie
Kokosflocken
Kefir (Da ist sie total heiß drauf. Selbst die Heilerde landet so im Hund)
Hanföl
Zusätze -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!