"Pottkieker"-Kochen für Hunde Teil II
-
Audrey II -
17. September 2012 um 08:38 -
Geschlossen
-
-
Zitat
Naja.....Entgiftung wohl nicht, aber die Darmschleimhaut erneuert sich in regelmäßigen Abständen. Da können schon mal Schleimfetzen im Kot sichtbar werden.
Ansonsten "schleimts" hier auch, wenn z.B. der gefütterte rohe (Knorpel)knochen zu massiv ausfälltAh Okey, danke dir für die Antwort.
Ich schau nun mal wies Morgen aussieht und sollte es immer noch bissl bei sein, werden wir Richtung TA tapern :/
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Heute gab es..
Rinderkehlköpfe
Vollkornreis
Joghurt
EL Honig
Fenchelgemüse
Apfelessig
Öl, Salz -
Zitat
Ich schau nun mal wies Morgen aussieht und sollte es immer noch bissl bei sein, werden wir Richtung TA tapern :/
Wie auch Audry schrieb ein zuviel an Rohfleisch kann das verursachen.
Anfänglich habe ich ja mit Barf angefangen und da hatte ich wochenlang sehr aufregende Tage und Nächte, diese Rohnahrung war einfach zu viel des Guten und die Felle haben es einfach nicht vertragen ( alle Drei). Frag nicht was da mehr war Schleim oder Kot / Durchfall.
Dann immer wieder Schonkost und so bin ich hier gelandet, Durchfall ist Geschichte und Schleim mehr oder weniger ist wirklich nur noch wenn es ein Zuviel an Rohfleisch / Geflügel gab. Habe die Ration dann halbiert oder sogar gedrittelt bis es keine Schleimfitzel mehr gab. Sie bekommen auch nicht so oft Rohnachtisch.Wollte nur sagen das es für "mich" keinen Gang zum TA nötigt machte, eben nur eine Umstellung nötig war.
Doch wenn dir dein Gefühl sagt da stimmt was nicht, dann klar .....
LG Sabine
-
huhu!
Bei uns gab's heute:
Rindfleisch
Haferflocken
Gemüse aus der Gemüsesuppe
Kürbiskerne
Sonnenblumenöl (HA!)
Knochenmehl
gewässerten RindersudSorry fürs OT: Bei uns in der Nähe in einer Wohnanlage sind mehrere Hunde gestorben, weil ein A***loch Giftköder ausstreut... ich bin mittlerweile echt am Überlegen, ob ich nur noch mit Beißkorb mit der Maus rausgehen soll
Aber wie seht ihr das denn? Irgendwie tut sie mir schon beim Gedanken daran leid... vor allem weil sie selten mal wirklich etwas frisst (aber selten kann halt schon einmal zu oft sein, wie man gesehen hat...) -
Zitat
ob diesmal ne Mineralstoffmischung in den Korb wandern soll.
Wofür sind denn Malzkeime und Traubenkernextrakte gut? (sind ja im Micromineral vorhanden)Hi,
je mehr ich mich mit diesen Nahrungsergänzungen befasse, um so mehr habe ich den Eindruck....da wird "Stroh zu Gold" gemacht und ob der Hund von diesen ganzen "ach so gesunden Zusätzen" tatsächlich irgendwelche Vorteile hat, halte ich mal für dahingestellt.
Malzkeime, Obstextrakte, Rübenschnitzel, Sojabohnenextrakte, Rapsschrot oder Weizenkleie sind Biogene Reststoffe aus der Getränke-und Nahrungsmittelindustrie/Ölmühlen und wohl eher Ferkelfutter als sinnvolle Zufütterung für Hunde.
Malz- bzw. Gerstenkeime gelten in der Landwirtschaft u.a. im Viehfutter als wachstumsfördernd und genau diese Eigenschaft macht sie wohl auch nützlich. Meinen Hund würde ich nicht regelmäßig damit füttern
http://link.springer.com/article/10.100…2658240?LI=trueEs gibt wirklich eine Menge natürlicher Ergänzungen.....vom Apfelessig bis Eierschale, Nüsse, Samen, Kräuter, Mineralerde, Naturmoor usw. die wesentlich gezielter in der Hundeküche eingesetzt werden können, als diese oftmals synthetischen Mixtouren aus isolierten Biomassereststoffen.
LG
-
-
Bei uns gibts heute:
Entenherzen
Hirse
Zucchini-Mangold-Fenchel Pampe
Walnussöl
Kokosflocken
Schindlers Mineralien@ Audrey II
Hab am Freitag einen Telefonberatungstermin bei Fr. Dr. Dillitzer, bin schon ganz hibbelig und gespannt
-
Zitat
Sorry fürs OT: Bei uns in der Nähe in einer Wohnanlage sind mehrere Hunde gestorben, weil ein A***loch Giftköder ausstreut... ich bin mittlerweile echt am Überlegen, ob ich nur noch mit Beißkorb mit der Maus rausgehen sollKommt leider immer wieder vor. Hilft nur massiv Anzeige zu erstatten( ....das Auslegen von Gift ist unter Strafe gestellt)....und wenn der Hinweis auf sterbende Hunde nicht ausreicht, dann bestimmt der Hinweis auf Kleinkinder, die auch gerne mal was vom Boden in den Mund stecken.
Weiß man denn, um welches Gift es sich handelt? -
Zitat
Hab am Freitag einen Telefonberatungstermin bei Fr. Dr. Dillitzer, bin schon ganz hibbelig und gespanntOh.....dann berichte hier doch mal, wie`s gelaufen ist und ob die Beratung deinen Vorstellungen entsprochen hat. Auf Erfahrungswerte bin ich auch immer neugierig
-
Ja werd ich auf jeden Fall machen.
-
Danke dir für deine Antwort Sabine
Sie hatten am Montag jeder Rohe Hühnerflügel und gestern dann nomma Rindfleischnochen. Vielleicht war es wirklich zu viel des "Guten".
Output der beiden war heute wieder besser, Jesse noch bissl Schleim, aber wirklich nur sehr wenig. Musste echt genau hinschauen
Nicky war ohne. Sieht so aus als habt ihr wohl Recht *lach* Ich beobachte natürlich weiter und spiele HäufchenpolizeiSo zum Frühstück gab es:
Hähnchenfleisch, gekocht
Morrosuppe
Leinsamen
Kümmel
Kartoffeln
Olivenöl
Kokosraspeln -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!