"Pottkieker"-Kochen für Hunde Teil II

  • Zitat

    Danke ...habe ich mir auch gedacht, doch haben wir diesen Pankreastest zusätzlich (Wert oben) machen lassen.
    Das ganze BB habe ich in seinem Epithread reingegeben. ;)

    LG Sabine


    m.W. ist nur der TLI (Trypsinogen Like Immunreactivity) aussagekräftig.

  • Zitat

    m.W. ist nur der TLI (Trypsinogen Like Immunreactivity) aussagekräftig.

    Ihr, also du und Audrey seid wirklich lieb ... danke :hug:

    Da mein Hirn selten zum Stillstand kommt habe ich recherchiert, recherchiert ... BB angeschaut und... und :roll:
    Ein paar Werte wie auch Folsäure fehlen, also habe ich mich an den Höhrer geschwungen und wieder genervt ... man hat der Mann die Ruhe weg oder zum Glück? :lol:
    Ich habe ihm die Zusammenhänge mit den im BB erhöhten Werte angesprochen, anderen Test für die BSD, Test im Kot, EPI, doch eher Spritzkuren des B12 .... quatschquatschquatsch....

    Er ist ganz bei mir! In 14 Tagen soll ich auf der Matte stehen, mit 5 Tage Kotproben die genau untersucht werden. Er möchte sehen ob sich beim B12 Speicher überhaupt etwas tut, dann noch mehrere andere Vitamine A, D, E, K1, B1, B6, klar B12, Mineralien, Folsäure, neutrophile Granulozyten etc im Blut durchsuchen, EPI bleibt im Kopf .. evt. noch anderen Test, obwohl dieser wohl sehr aussagekräftig ist und gut in der Norm. Er hat noch den Verdacht auf IPD dem nachgegangen wird ...puh, glaube reicht erst mal. Er macht sich da wirklich nen Kopf. :gut:

    Entschuldige mich schon jetzt fürs dauernde O.T. :ops:

    LG Sabine

  • zum TLI Test:

    TLI (Trypsinogen Like Immunreactivity)

    Trypsinogen wird in den Azinus Zellen der Pankreas gebildet und gespeichert. Bei der Pankreasatrophie gehen die Pankreasazinuszellen fast vollständig zugrunde, die Konzentration an Serum - TLI ist folglich entsprechend reduziert. Mittels Antikörper, die gegen das Verdauungsenzym Trypsinogen gerichtet sind, wird die Konzentration zuverlässig bestimmt. Im Gegensatz zur Amylase und Lipase, die auch nach einer Pankreatektomie einen fast unveränderten Serumspiegel aufweisen, ist die TLI-Konzentration als Pankreas spezifisch anzusehen.
    So bietet die Bestimmung von TLI im Serum beim wenigstens 12 Stunden genüchterten Tier eine sehr zuverlässige Nachweismöglichkeit einer exokrinen Pankreasinsuffizienz.

  • Liebe Leute, es ist soweit: Ich könnt mich einliefern. Heute habe ich mein Abendessen aus Vorräten für den Hund gekocht, weil für mich so wenig im Haus war.
    Man könnte es Gemüseeintopf mit Couscous und Hühnerfleisch nennen, war auch sehr lecker und sicher nicht ungesund. Aber Zubereitung und Endergebnis haben mich erschreckend an das erinnert, was ich normalerweise für Ari fabriziere. Wars nicht irgendwann so, dass die Hunde das bekamen, was vom Esstisch der Besitzer übrigblieb???
    Und geistig habe ich mich mehrfach bei ihm entschuldigt, dass ich ihm aus Not sein Futter wegesse - das ICH von MEINEM Geld kaufe, für das ICH arbeiten gehe! :headbash:
    (Wohlgemerkt, es waren Zutaten vom Markt oder Supermarkt in Lebensmittelqualität, kein Barf-Mix o. ä.!)

    Grüße aus dem Irrenhaus!
    :löl: :irre2: :banned:

  • Zitat

    zum TLI Test:

    TLI (Trypsinogen Like Immunreactivity)

    So bietet die Bestimmung von TLI im Serum beim wenigstens 12 Stunden genüchterten Tier eine sehr zuverlässige Nachweismöglichkeit einer exokrinen Pankreasinsuffizienz.

    Ich bin ganz bei dir. ;)
    schau:
    http://www.idexx.de/pdf/de_de/smal…itis_dog_de.pdf

    Glaub mir ich bin ne Kämpfersau und werde den Test durchsetzten. :D

    So nun zum Essen, also ich habe gegessen ... hatte es heute einfach vergessen! :hust:

    Hundis bekommen gleich:
    Herz
    Möhren, Spinat, Porree
    Rübenmix
    Leinöl, Salz, Eierschale ... soll aber laut TA auf Knochenmehl umsteigen

    LG Sabine

  • Zitat

    Liebe Leute, es ist soweit: Ich könnt mich einliefern. Heute habe ich mein Abendessen aus Vorräten für den Hund gekocht, weil für mich so wenig im Haus war.

    Nee.....das geht schon in Ordnung.....quasi "back to the roots" *grins*
    Völlig bekloppt finde ich dagegen eine enthemmte Futtermittelindustrie, die mithilfe ausgeklügelter Tricks gehirnwäschemäßig Meinungsmache betreibt, um uns ihr totgekochtes Junk-Food unterzujubeln :hust:

    Im Übrigen ist das Aufteilen der "Beute" unter den verschiedenen Spezies absolut artgerecht, effizient, ökonomisch und wird seit Jahrtausenden auch sehr erfolgreich praktiziert. Jawoll!! ;)

  • Aaaaah...wie geil :D Hauptsache es hat gemundet :)

    Baghira bekommt heute

    Rinderhack
    Möhren
    Brokkoli
    Kartoffeln

    und heute Abend als Beschäftigung, weils Fraule heute laaaange weg ist

    es rangiert unter dem Namen "Fleischkeule" im Futterhaus.


    Externer Inhalt lh6.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    man munkelt es wäre Ochsenziemer mit Fleisch ... :hust:

    Sowas habe ich ja sonst nicht hier (außer Sehnen), aber Baghira war alleine vom geruch ganz scharf drauf!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!