Futter aus Lidl.. ja.. nein?

  • Ich versteh` das immer nicht, bin ich zu hartherzig oder die Anderen zu weich. Ich lese immer nix von Anfeindungen, oder, dass Jemand als blöde hingestellt wird.
    Warum soll man Jemanden in seiner Ansicht bestärken, dass Alles ja gar nicht so schlimm ist, wenn doch Gegenteiliges so logisch erscheint!?
    Warum darf man das Kind nicht beim Namen nennen?!
    Brauchst Du also nur ne Legitimation? Hast Du doch ein schlechtes Gewissen? Ich weiß es ja nicht!?

  • Zitat


    Mein Freund hingegen ist immer auf der suche im Internet nach den teuersten und verträglichsten Produkten.

    ... lässt sich zT Futter aus dem Ausland importieren :omg:

    Momentan ist mein Freund total von Select Gold begeistert

    Auf die Lidl-Futterfrage möchte ich mal nicht eingehen, aber bei deinem Freund steige ich noch nicht durch.

    Aus welchem Land lässt er sich denn was importieren? Ich könnte mir das noch für außerhalb von Europa vorstellen, aber mit dem Zoll ist das nicht so einfach. Dazu passt dann aber gar nicht, dass er von Select Gold begeistert ist. Denn das ist höchstens ein Mittelklassse-Futter. :???:

  • Ich weiss garnicht was ihr habt ... Vor 2 Jahren wäre die TS noch in der Luft zerfetzt worden :lol:

    Was soll ich zu Orlando sagen... Ich würds nicht füttern aber bei studentischer Geldnot sehe ich es auch ohne weiteres ein das man keine 4 Euro das Kilo ausgeben kann
    ABER wenn Dein Kerle da andere Maßstäbe setzt dann lass ihn ;)

  • Ich bin da vielleicht etwas hart aber ich denke, wenn man nicht genug Geld hat um seinen Hund vernünfitg zu ernähren, sollte man sich keinen anschaffen.
    Klar, tot umfallen tut keiner der Hunde von Billigfutter aber das machen Menschen ja auch nicht sofort die sich nur von Fertiggerichten ernähren.
    Die Dinge im Körper passieren schleichend. Irgendwann wird man merken das der Hund jahrelang Füllstoffe und künstliche Vitamine bekommen hat.
    Klar, er scheint jetzt fit und sieht gut aus aber das wahrscheinlich nur weil der Körper eine Zeit lang nunmal viel abkann.
    Jedes Lebewesen ist dafür gemacht eine Weile mit Mangelernährung oder den falschen Dingen klar zu kommen aber irgendwann macht sich das bemerkbar.
    Und wie weiß wie fit der Hund wäre und wie gut er aussehen würde wenn er was vernünftiges zu fressen bekommen würde?
    Seine Zähne sind top. Wie alt ist der Hund?
    Die Zähne meines letzten Hundes waren auch die ersten Jahre strahlend weiß trotz Schrottfutter. Dann fing es aber an mit Zahnstein usw. Ihm mussten dann mit 8 Jahren etliche Zähne gezogen werden damit er wieder fressen kann.

    Es kommt niemand allwissend auf die Welt und auch ich bin damals auf die Werbung reimgefallen und habe geglaubt Chappi wäre toll. Aber wenn man mal anfängt sich zu informieren, man dann weiß was man füttert, und es trotzdem weiter gibt... Sorry, kann ich nicht nachvollziehen.

    Und wie gesagt, das Geld sollte dabei zweitrangig sein. Tiere kosten nunmal Geld, das weiß ich voher.
    Ich selbst war auch noch nie richtig im Urlaub, ich trage keine Markensachen und wir fahren einen alten Kombi. Man muss halt Prioritäten setzen und wenns dann immernoch nicht reicht muss ich aus Tierliebe sagen das ich mir nunmal keins leisten kann.

  • Zitat

    Ich wollte keine Vorwürfe hören, was für einen Abfall ich verfüttere, noch wollte ich das Lidl-futter anpreisen und sagen es sei super toll. Ich weiß ja, dass es nicht so gut ist, wie anderes Futter.

    Ich wollte lediglich wissen, ob es wirklich so heftig ist, wie einige es darstellen. bei einigen kommentaren hier könnte man glatt meinen, mein hund müsse schon längst tot sein. Dafür habe ich kein verständnis.

    Wenn Du keine Vorwürfe hören willst, warum fragst Du dann, ob das Lidl-Futter gut ist? Es ist eben nicht gut und das haben Dir ja schon einige bestätigt.

    Dein Hund mag das Futter im Moment noch ganz gut vertragen, das kann sich aber in ein paar Jahren ganz schnell ändern. Die meisten Allergie-Hunde, die zu mir in den Laden kommen, sind +/- 6 Jahre alt und wurden die Jahre vorher mit getreidelastigen Müll-Futtern aus dem Supermarkt gefüttert. Irgendwann funktioniert das aber nicht mehr, das Fass ist voll und läuft über, sprich die Allergien bzw. Unverträglichkeiten kommen zum Ausbruch und das meist sehr heftig. Das ganze Geld, was Du all die Jahre angeblich durch diese minderwertige Fütterung gespart haben willst, kannst Du dann in Tierärzte und Behandlungen stecken. Ich hoffe, Du hast bis dahin ausstudiert, sonst dürfte es schlecht für Deinen Hund aussehen.

    Gesunde Hundeernährung muss ja nicht unbedingt teuer sein. Auch die angeblichen Supi-Dupi-hochpreisigen Futter sind alles andere als gesund. Wenn ich mich aber zumindest ein bißchen in die Materie einlese, finde ich ganz schnell heraus, welches Futter von der Qualität her vertretbar ist und bei welchem ich nur die teure Hochglanzverpackung bezahle.

    By the way: Wenn Du Dir mal überlegst, was in der heutigen Zeit Dinge wie Fleisch (und ich meine Fleisch und keine ekligen Überreste eines Tieres) bzw. Kartoffeln, Reis etc. kosten, kannst Du dir ja ausrechnen, was in einem Futter an Qualität steckt, dessen Kilopreis gerade mal 1 € beträgt.

  • Zitat

    oder bin ich wirklich so ein schlechtes Frauchen, das ich das nicht mache??

    Irgendwie schon. Oder anders gefragt: Wärst du eine gute Mutter, wenn du deinen Kindern nur ungesundes Fast-Food vor die Nase setzt, weil du nicht einsiehst das teure Gemüse zu kaufen?

    Zitat

    Stürze ich meinen Hund wirklich ins Verderben?

    Das weiss vermutlich keiner.

  • Hi,
    Unser Hund hat fast ein Jahr jetzt Discounterfutter bekommen, allerdings von Aldi. Das war alles wunderbar und ich habe mir auch keine grossen Gedanken drum gemacht. Habe hier im Forum immer mal wieder in den link zur Futtersammlung geschaut. Aber er hat das billige ja augenscheinlich gut vertragen.
    Bis das Fell stumpf wurde und er vermehrt Haare verloren hat, Juckreiz hatte und die Anfänge von Zahnstein. Ich war echt schockiert. Mein Hund ist gerade mal zwei und wirkte auch immer fit und agil und hatte tolles Fell.
    Also war klar es muss sich was ändern. Habe mich dann hier informiert und wir sind auf Markusmühle umgestiegen. Und siehe da innerhalb zwei Wochen hat der Hund super Fell, keinen Juckreiz mehr, sogar die Zähne sind besser geworden.
    Unser Hund war nie der große Fresser. Aber ich brauche beim neuen Futter grad mal die Hälfte von dem was ich vorher gebraucht habe. Also relativiert sich der höhere Preis schon wieder und er mag sogar das Futter so gerne, dass er es auch mal aus der Hand nimmt.
    Mein Mann hatte erst nicht verstanden warum der Hund jetzt teureres Futter braucht. Dann hat er an beiden Säcken gerochen und festgestellt, dass das Discounterfutter nach altem Pommesfett riecht und das Neue hat er sogar probiert weil es so gut roch :headbash: .
    Ich bin auch jetzt noch schockiert was Futter ausmachen kann und ich mache mir Vorwürfe, denn ich war auf dem besten Weg dazu meinen Hund krank zu füttern.
    Lg Birgit

  • Zitat

    Ich bin auch jetzt noch schockiert was Futter ausmachen kann und ich mache mir Vorwürfe, denn ich war auf dem besten Weg dazu meinen Hund krank zu füttern.

    Man sollte immer bedenken, das eine gute Ernährung viel zu einer guten Gesundheit beitragen kann, auch beim Hund. ;)

  • Hallo!

    Ich bin auch Studentin mit naturgemäß engem Budget und trotzdem habe ich nie die Notwendigkeit gesehen am Futter oder Wohlsein meines Hundes zu sparen :). Wir füttern Linus abends seine Hauptmahlzeit mit frisch gekochtem und früh bekommt er eine (recht kleine) Portion TroFu (Wolfsblut Range Lamb).

    Das Problem mit Discounterfutter und co. ist, dass sich dadurch zwei Fraktionen bilden: die einen meinen es schade ihrem Hund nicht, auf der anderen Seite stehen die, die der Meinung sind, Hunde sollten so nicht ernährt werden. Angesicht der enormen Werbebudgets der Riesen der Futtermittelindustrie, die die erste Fraktion unterstützen, sollte man sich schon Gedanken machen, was der Wahrheit entspricht! Je größer der Konzern, desto mehr Geldgier.

    Hier hat schon jemand den Vergleich mit Actimel gebracht. Den finde ich sehr gut geeignet. Glaubst du im Ernst, dass man mit einem stinknormalen Joghurtdrink sein Immunsystem unterstüzt? Glaubst du im Ernst, dass "gesund" auf den Futtersäcken automatisch einen gesunden Hund schafft?

    Es ist wie immer: auf die Ausgewogenheit und den gesunden Menschenverstand kommt es an.

    Und wenn du dir schon die Mühe machst und hier einen Thread eröffnest um zu fragen, ob es okay ist, dass du Tag aus, Tag ein immer Discounterfutter in den Napf kippst, dann sei doch offen für Kritik an dieser Methode!

    Informier dich doch mal bei den hier vorgeschlagenen Links und schau, ob du mit deinem neuen Wissen immer noch dieses Futter verantworten kannst...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!