Futter aus Lidl.. ja.. nein?
-
-
Zitat
Das Discounterfutter ist für Hunde wie Fastfood für uns.
Man kann von MC Donalds und Co essen, aber jeden TAG ?
Würdest du dich ausschl. von Burgern & Pommes ernähren ?Sorry, aber das finde ich ist irgendwie kein schöner vergleich..
Wäre es wirklich so, weißt du wie mein Hund aussähe? Sicher nicht so schlank und agil wie er es tut.
Er kriegt seit über einem Jahr das Lidl Futter und ist immer noch schlank und sportlich wie davor.Ich glaube ja, dass das Futter bei weitem nicht so gesund ist wie das andere Zeug :s Da sage ich auch nichts dagegen. (Sonst hätte ich diesen Thread nicht eröffnet!)
Aber rede mir bitte nicht ein, ich würde meinem Hund Fastfood verfüttern, denn selbst mein Tierarzt sagte es wäre soweit okay, dass ich es ihm gebe. Und ich glaube nicht, das mein Arzt es zulassen würde, dass ich meinen Hund so "vergifte" oder? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wie man mittlerweile weiß, ist Fastfood eigentlich gar nicht ungesund - nur arg "komprimiert" und etwas Vit. C fehlt aber ansonsten ist sowas eine vollwertige Mahlzeit mit einem hohen Energiegehalt. Ich glaube es ging eher um Abwechslung in der Ernährung. Bei uns gibts zum Beispiel jeden Tag was anderes, aber ich stelle halt auch frisch zusammen.
Ganz am Anfang habe ich Bozita gefüttert, da der Hund vom Tierheim her TroFu-Kroketten kannte. Nach 3 Monaten hatte der Hund die Schnauze voll von jeden Tag "Reis mit Huhn" -
http://www.cats-country.de/TierfutteretikettenHund.pdf
Einfach mal abgleichen... -
Zitat
ohje schwere sache, diese Hundeernährung
Das ist nicht schwer, wenn man sich etwas informiert, und die auf die Zusammensetzung achtet.
https://www.dogforum.de/linksammlung-z…er-t154835.html
Und es gibt auch günstige empfehlenswerte Futtersorten z.B.Josera, Markus Mühle oder Bestes Futter usw.
Die meisten Futtersorten diverser Discounter sind von der Qualität, und Zusammensetzung eher unterirdisch, und das Geld nicht wert das man dafür ausgibt, auch wenn dein Hund das Lidlfutter verträgt wird es dadurch nicht besser.
Mach dir mal die Mühe und lies dich mal durch die eingestellten Links, und denkst mal über das Gelesene nach.http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,708762,00.html
https://www.dogforum.de/topic118128.html -
Zitat
[...]
Aber rede mir bitte nicht ein, ich würde meinem Hund Fastfood verfüttern, denn selbst mein Tierarzt sagte es wäre soweit okay, dass ich es ihm gebe. Und ich glaube nicht, das mein Arzt es zulassen würde, dass ich meinen Hund so "vergifte" oder?Glaubst Du?! Oder weißt Du`s?
(hat ja nix mit "Vergiften" zu tun, fastfood vergiftet ja auch Niemanden)
Nicht böse gemeint...
Das teure Futter, welches sooo toll beworben und von Tierärzten schön vermarktet wird ist auch nicht das Gelbe vom Ei, so einfach ist das! Und nur weil der Hund so toll aussieht, eine Weile seines Lebens, gesund und fit ist, ist das Futter trotzdem nicht gut.
Die Zusammensetzung macht`s. Und auch ein Futter was nicht so teuer ist kann durchaus gut sein.
Meinst Du die Hersteller von Actimel z.B. wollen der Menschheit "nur" was Gutes? Ja irgendwie schon, die wollen in erster Linie Dein Bestes, nämlich Dein Geld.
Ich habe auch nix dagegen, dass Jemand Discounterfutter füttert, wenn es dem Hund damit gut geht, von mir aus. Aber so zu tun als sei es das Beste was dem Hund passieren kann, nee besser geht fast immer, auch ohne sich in den finanziellen Ruin zu stürzen. -
-
Hier gibt es einen ähnlichen Thread, schau da mal rein.
https://www.dogforum.de/warum-so-anti-…er-t155204.html
TA haben in den seltesten Fällen Ahnung vom Futter, und deswegen sollte man sie dazu auch nicht befragen.
-
Zitat
Sorry, aber das finde ich ist irgendwie kein schöner vergleich..
Wäre es wirklich so, weißt du wie mein Hund aussähe? Sicher nicht so schlank und agil wie er es tut.
Er kriegt seit über einem Jahr das Lidl Futter und ist immer noch schlank und sportlich wie davor.Ich glaube ja, dass das Futter bei weitem nicht so gesund ist wie das andere Zeug :s Da sage ich auch nichts dagegen. (Sonst hätte ich diesen Thread nicht eröffnet!)
Aber rede mir bitte nicht ein, ich würde meinem Hund Fastfood verfüttern, denn selbst mein Tierarzt sagte es wäre soweit okay, dass ich es ihm gebe. Und ich glaube nicht, das mein Arzt es zulassen würde, dass ich meinen Hund so "vergifte" oder?Ob Du den Vergleich nun schön findest oder nicht - von der Hand weisen kann man ihn nicht.
Mag sein, dass er agil und fit ist mit dem Discounterfutter, aber wer weiß, wie gut es ihm ginge mit besserem Futter?
Besseres Futter kostet anhand der Tatsache, dass der Bedarf geringer ist, nicht mehr. Und für Getreideabfall und irgendwelche Tierreste (nicht gerade Fleisch) bin ich nicht bereit 1 € pro Kilo auszugeben.Ich kaufe oft bei Rabattaktionen, da relativiert sich der "hohe" Preis nochmal. Hier gab es als Neukunde z.B. 15 % SSV- und 10 % Neukundenrabatt: http://www.meinestrolche.de/
Nicht jeder TA ist ein Engel auf Erden, denn wenn der Hund durch Futter schneller abbaut, ist er der letzte, der nichts verdient. Auf die Meinung eines TA, der aktiv RC ohne Grund (außer Gewinn) an den Mann bringen will, würde ich wohl nicht allzuviel geben . . .
-
Durch den schon so oft verlinken Thread hier habe ich mich schon geklickt und auch vor Threaderstellung gelesen. Einige scheinen diesen Thread einwenig missverstanden zu haben. Ich wollte keine Vorwürfe hören, was für einen Abfall ich verfüttere, noch wollte ich das Lidl-futter anpreisen und sagen es sei super toll. Ich weiß ja, dass es nicht so gut ist, wie anderes Futter.
Ich wollte lediglich wissen, ob es wirklich so heftig ist, wie einige es darstellen. bei einigen kommentaren hier könnte man glatt meinen, mein hund müsse schon längst tot sein. Dafür habe ich kein verständnis.
Und über Zusammensetzung und so weiter infomiere ich mich ja grade über diesen thread.. muss man mir nicht vorwerfen, dass hundeernährung nicht schwer ist wenn man sich informiert.. Wie gesagt der Thread hat schon so seinen Sinn und genau das möchte ich ja machen. Man kann viel Müll im Internet zusammen lesen daher dachte ich ich frage speziell in diesem Forum so gesehen auf mich zugeschnittener weise nach. Ich denke ich werde mich nochmal nach anderem Futter umschauen, mich bei Fressnapf o.ä informieren. Das mein Hund ab und an trotzdem noch "INDUSTRIEABFÄLLE" bekommt, ist leider nicht ganz vermeidbar.
Finde den Umgangston von einigen (speziell in dem anderen Thread auch) einiger User hier sehr fragwürdig.
Vielen Dank für eure Antworten, ich denke das Thema sollte jetzt erledigt sein.
-
Meiner Meinung nach ist nicht die schlechte Qualität des Futters das hauptsächliche Problem, sondern die vielen künstlichen Vitamine.
Denn, je schlechter die Zutaten, desto mehr Vitaminen müssen zugesetzt werden. Und da die Hersteller Geld sparen wollen setzten Sie künstliche ein.
Uns Menschen wird abgeraten künstliche Vitamine einzunehmen aber Hunde pumpen wir ihr ganzes Leben damit zu.
Das Problem gibt' s mMn aber bei allen Industriefutter.
Ich suche schon lange Futter ohne zugesetzte Vitamine. -
Zitat
Ich wollte lediglich wissen, ob es wirklich so heftig ist, wie einige es darstellen. bei einigen kommentaren hier könnte man glatt meinen, mein hund müsse schon längst tot sein. Dafür habe ich kein verständnis.
Das Futter tötet ja nicht sofort deinen Hund. Er kann damit auch 18 Jahre alt werden und gesund bleiben.
Es gibt auch 90 Jährige Menschen die ihr Leben lang geraucht haben. Würdest du aufgrund dessen sagen das rauchen gesund ist ?Die Probleme durch so minderwertiges Futter machen sich leider erst im höheren alter bemerkbar.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!