Futter aus Lidl.. ja.. nein?
-
-
Lustigerweise hab ich bisher keine Erfahrungen mit Lidl Futter. Meine beiden bekommen Rocco, Lukullus und Real Nature.
Nun hab ich aber seit heute eine Urlaubshündin hier und Madame bekommt Lidl Optidog Dose. Output scheint okay. Allerdings pupst die Maus, dass es nicht mehr schön ist. Und gefressen wird es auch nicht so besonders. Hab ihr eben die erste Portion gegeben und sie hat wohl keinen Appetit
Allerdings frißt sie generell schlecht. 2 x täglich 800 g soll sie bekommen. Kommt mir recht viel vor. Na mal schauen. Hab ja jetzt über ne Woche das mal zu beobachten. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Von Lidl gibt es doch 2 Futtersorten, Orlando und OptiDog. Welches meinst du?
Ich habe mal 'ne Zeit lang OptiDog light gefüttert (der 3kg-Beutel hat glaube ich 5 Euro gekostet oder so)
und ich war damals auch zufrieden, Hundi ging es bestens damit.Die Zusammensetzung begann mit: Mais, Geflügelfleischmehl... und ich dachte das wäre akzeptabel.
Inzwischen füttere ich aber Markus-Mühle Trockenfutter und Rinti Nassfutter.
Aber ehrlich gesagt, wenn ich es nicht besser wüsste (damals war ich noch nicht im DF), dann würde ich bestimmt weiterhin (oder wieder) OptiDog light füttern.
Meist Orlando, Optidog wurde aber auch schon gekauft (als es mal kein Orlando gab :| ) und das hat er genauso vertragen. Obwohl ich mir sorgen gemacht hatte wegen der Futterumstellung, die man ja eigentlich nicht einfach so machen sollte, war alles wie immer.
-
Zitat
Lustigerweise hab ich bisher keine Erfahrungen mit Lidl Futter. Meine beiden bekommen Rocco, Lukullus und Real Nature.
Nun hab ich aber seit heute eine Urlaubshündin hier und Madame bekommt Lidl Optidog Dose. Output scheint okay. Allerdings pupst die Maus, dass es nicht mehr schön ist. Und gefressen wird es auch nicht so besonders. Hab ihr eben die erste Portion gegeben und sie hat wohl keinen Appetit
Allerdings frißt sie generell schlecht. 2 x täglich 800 g soll sie bekommen. Kommt mir recht viel vor. Na mal schauen. Hab ja jetzt über ne Woche das mal zu beobachten.Pupsen?
igitt
also das tut mein Hund eigentlich nicht
Mein Hund frisst auch nicht so besonders.. liegt aber nicht am Futter an sich. Er ist einfach nur kein Vielfresser. Bzw. ist fressen nur dann sein Hobby wenn es etwas vom Tisch gibt, also etwas ausversehen runterfällt oder so. Das findet er ganz toll. Aber bei Hundefutter macht er keinen riesen unterschied... ist ja nicht so, dass er in den zwei jahren noch nie irgend ein tolles, teures marken Futter bekommen hat. Wenn es nach Hundefutter riecht, dann ist es einfach nicht so interessant -
Zitat
ohje schwere sache, diese Hundeernährung
ach ruhig bleiben - man kann auch aus allem eine Wissenschaft machen
Informier dich einfach und dann wirst du schon zu einem Futter finden, dass zu dir und deinem Hund passt - oder du verbleibst beim Lidl-Futter. Der Hund wird nicht gleich davon tot umfallen. Wichtig ist nur, dass man mit offenen Ohren und Augen durch die (Hundefutter)Welt geht, sich weiterbildet, auf das Bauchgefühl hört und den Verstand nicht an der Ladentür abgibt
-
Es gibt wahrscheinlich immer irgendwo noch ein besseres Futter...
Aber wenn es deinem Hund mit dem jetzigen Futter gut geht und er dir so gefällt, dann belass es doch einfach dabei.
Meine bekommen als Hauptnahrungsmittel das Aldifutter oder Josera. Dazwischen gibt es roh, Extras wie Nudeln, Hüttenkäse etc. und ihnen geht es damit prima.
Markus Mühle zB hat meine Hündin gar nicht vertragen.Und manchmal kann ich mir gar nicht vorstellen, dass die meisten Hunde, die hier "früher mal/vom Vorbesitzer/aus Unwissenheit" Discounterfutter gefressen haben, es alle sooo schlecht vertragen haben und seit dem neuen DF-tauglichen Futter alle Probleme weg sind
-
-
Zitat
2 x täglich 800 g soll sie bekommen.
Klingt ja nach ner Dogge
-
Das Discounterfutter ist für Hunde wie Fastfood für uns.
Man kann von MC Donalds und Co essen, aber jeden TAG ?
Würdest du dich ausschl. von Burgern & Pommes ernähren ? -
Zitat
Und manchmal kann ich mir gar nicht vorstellen, dass die meisten Hunde, die hier "früher mal/vom Vorbesitzer/aus Unwissenheit" Discounterfutter gefressen haben, es alle sooo schlecht vertragen haben und seit dem neuen DF-tauglichen Futter alle Probleme weg sind
Kann ich mir auch nicht vorstellen.
-
Zitat
ohje schwere sache, diese Hundeernährung
Nicht wirklich
wenn man sich als Hundehalter einfach mal die Mühe macht, zu gucken, was im Futter für Inhaltsstoffe drin sind und was diese für eine Bedeutung haben.
Zu den Kosten: 1 Euro pro Kilo klingt viel, aber wenn ich dann lese, dass überwiegend Getreide drin ist, dann ist 1 Euro sogar ziemlich viel. Generell ist hochwertiges Futter auch nicht wirklich teurer, denn zumeist muss man davon viel weniger füttern als von dem "Schrott" (ja, für mich ist Discounter-Futter genau das).
Lies doch mal diesen Thread: https://www.dogforum.de/warum-so-anti-…er-t155204.html das steht viel Interessantes drin.
-
Zitat
Klingt ja nach ner Dogge
nöööö, Madame ist eine eher kleine, sehr schlanke Boxerhündin
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!