
Hof-,Reitbegleit-, Familienhund gesucht
-
Holsteinerin -
10. September 2012 um 14:53
-
-
Naja, so n bissl versteh ich schon, dass wenn man ausdrücklich einen einfachen und unkomplizierten Hund ohne wilden Arbeitseifer sucht und n Cattle vorgeschlagen bekommt, sich nicht im ersten Moment denkt: Ach ja toll, da hätt ich auch selbst drauf kommen können
Ich bin da übrigens auch nicht so überzeugt, ich kenne zwar keinen, aber nachdem was man so liest, habt ihr eher ne Ausnahme oder? Ich lasse mich gerne eines besseren belehren!! -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Hof-,Reitbegleit-, Familienhund gesucht schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Der Großpudel?
- klein bis mittelgroß (35 bis max. 45 cm) NEIN
- kurzhaarig (wichtig dass er schnell trocknet und wenig Sand reinträgt) LÄSST SICH MACHEN
- pflegeleicht : keine dicke Unterwolle (AG befürchtet zu viele Haarwollmäuse), kein ständiges Scheren oder Trimmen. Scheren eher noch als Trimmen, letzteres schaffe ich gesundheitlich nicht (rechte Schulter lädiert, gebe keinen Hund weg zum trimmen) JEIN _ SCHEREN SO ALLE 6 WOCHEN
-Farbe völlig egal....kleines Extraschmankerl wäre "liver", also braun bzw. braune Nasen. Aber das hinten angestellt. GIBTS ALLESCharakterliches:
-prinzipiell leichtführig JA
-freundliches Grundgemüt JA
-kein Vollblutgebrauchshund PASST
-sportlich genug um mich am Pferd zu begleiten SICHER
-kein Jagdtrieb LEIDER MEIST SCHON
-hoftreu NA JA ERZIEHUNGSSACHE, WÜRDE ICH SAGEN
-er sollte keinen ausgeprägten Schutz- oder Terretorialtrieb haben PASST
-kein Kläffer, der jeden hustenden Floh meldet PASST AUCH
-nicht zu sensibel (mein Mann ist eher rauhbeinig "kumpelhaft"..wenn man versteht was ich meine. Eine "Püppi" wäre wahrscheinlich überfordert) PUDEL SIND LEICHTFÜHRIG, ABER NICHT NACHTRAGEND. GEDÄCHTNIS ALLERDINGS SEHR GUT - VERGISST FALSCHE BEHANDLUNG NICHT
-nicht zu kälteempfindlich HÄNGT VON DER LÄNGE DES FELLS AB. DA KEINE UNTERWOLLE ABER DEFINITIV KEIN HUND FÜR DAUERND DRAUßEN -
Ja, Pudel stand auch zur Debatte, aber Männe wird mit denen einfach nicht warm.
Also das es ein Bosti wird, ist wirklich sicher. Ich habe jetzt schon Züchter besucht und mich immer mehr in die kleinen Kerlchen verliebt. Es gibt einige tolle Linien, da ist keinerlei Röcheln oder keuchen zu verspüren.
French Bullis fand ich meist ein wenig zu dümmlich.
-
Zitat
Aber ich habe keine Lust mehr auf komplizierte Hunde. Ich habe keine Lust auf ständiges Rumdiskutieren (Stichwort Terrier), sondern möchte eine leichtführigen Begleiter, der zu allen Schandtaten bereit ist.Das kann ich so gut verstehen! Ich habe auch keine Lust mehr auf den schwierigsten Hund, den ich grade noch handeln kann.
ZitatOptische Vorstellungen, wo ich leider meinem Mann und meinem Arbeitgeber zuliebe (kann den Hund mitnehmen), Kompromisse machen musste
- klein bis mittelgroß (35 bis max. 45 cm)
- kurzhaarig (wichtig dass er schnell trocknet und wenig Sand reinträgt)
- pflegeleicht : keine dicke Unterwolle (AG befürchtet zu viele Haarwollmäuse), kein ständiges Scheren oder Trimmen. Scheren eher noch als Trimmen, letzteres schaffe ich gesundheitlich nicht (rechte Schulter lädiert, gebe keinen Hund weg zum trimmen)
-Farbe völlig egal....kleines Extraschmankerl wäre "liver", also braun bzw. braune Nasen. Aber das hinten angestellt.Charakterliches:
-prinzipiell leichtführig
-freundliches Grundgemüt
-kein Vollblutgebrauchshund
-sportlich genug um mich am Pferd zu begleiten
-kein Jagdtrieb
-hoftreu
-er sollte keinen ausgeprägten Schutz- oder Terretorialtrieb haben
-kein Kläffer, der jeden hustenden Floh meldet
-nicht zu sensibel (mein Mann ist eher rauhbeinig "kumpelhaft"..wenn man versteht was ich meine. Eine "Püppi" wäre wahrscheinlich überfordert)
-nicht zu kälteempfindlichEntlebucher Sennenhund? Die sind ja fuer sowas gemacht, und gelten auch als ein bisschen einfacher als die Appenzeller.
Kromfohrlaender?Meine Hunde machen sich super auf dem Hof und am Pferd - laufen den ganzen Tag ohne Murren, jagen nicht (ausser manchmal Eichhoernchen), bellen nicht, und wenn wir heimkommen rollen sie sich zusammen und pennen. Kaelteempfindlich sind sie ein bisschen (aber hier wird's auch sehr kalt), aber dafuer haben sie keine Unterwolle und die Haare halten sich sehr in Grenzen. Aber Listenhunde hast Du ja eh schon ausgeschlossen...
-
Zitat
Ja, Pudel stand auch zur Debatte, aber Männe wird mit denen einfach nicht warm.
Also das es ein Bosti wird, ist wirklich sicher. Ich habe jetzt schon Züchter besucht und mich immer mehr in die kleinen Kerlchen verliebt. Es gibt einige tolle Linien, da ist keinerlei Röcheln oder keuchen zu verspüren.
French Bullis fand ich meist ein wenig zu dümmlich.
Oh, hab ich uebersehen. Ich kenne Bostons nicht besonders gut, aber die, die man so sieht, sind mini klein (ich hab's Gefuehl die werden auch immer kleiner).
Olde Boston Bulldogge? Die werden wenigstens bis zu 20kg, haben also bisschen mehr Substanz. Allerdings muss man bei den ganzen "neuen" Bulldog-Rassen (auch z.B. Old English Bulldog) aufpassen, dass die nicht doch unter die Hundeverordnung fallen.Franzosen sind auch nicht so mein Ding...
-
-
Zitat
Ja, Pudel stand auch zur Debatte, aber Männe wird mit denen einfach nicht warm.
Na, dann kennt er halt nur Pudel in gängigen Ausstellungssschuren.
Aber ehrlich gesagt könnte ich mir bei euch Appenzeller oder Entlebucher auch gut vorstellen - unabhängig von meinem eigenen Pudelvirus
-
Zitat
Naja, so n bissl versteh ich schon, dass wenn man ausdrücklich einen einfachen und unkomplizierten Hund ohne wilden Arbeitseifer sucht und n Cattle vorgeschlagen bekommt, sich nicht im ersten Moment denkt: Ach ja toll, da hätt ich auch selbst drauf kommen können
Ich bin da übrigens auch nicht so überzeugt, ich kenne zwar keinen, aber nachdem was man so liest, habt ihr eher ne Ausnahme oder? Ich lasse mich gerne eines besseren belehren!!Nein wir haben keine Ausnahme sondern einen Hund aus guter Zucht und mit genug Hundeverstand beim Frauchen war dieser wie auch jeder andere Cattle leicht erziehbar.
Es ist hier auch gar nicht darum gegangen das jemand bei meinem Vorschlag in Verzückung gerät oder habe ich diesen Wunsch irgendwo zum Ausdruck gebracht?
In ihrem Eingangspost beschreibet die TE die eierlegende Wollmilchsau die doch jeder gerne als Hund zu Hause hätte es aber nicht gibt.
Weiter wurde dieser Thread in einem öffentlichen Forum gestellt weswegen ich auch darauf etwas schreiben darf.
Ich muss aber nicht gutheissen das jemand in seiner Wortwahl eine unpassende Auswahl trifft nur weil ich eine Hunderasse vorschlage die der TE unpassend scheint.Die TE hat sich ja ohnehin schon entschieden.
Wie ich finde ist diese Entscheidung nicht optimal und wie ich finde entgehen ihr dadurch solch befriedigenden Möglichkeiten wie mit einem Hund ausreiten zu gehen.Et voila. Ich habe etwas negatives gesagt ohne mich in meiner Wortwahl zu vergreifen.
Das kann jeder und das kann man auch von jedem erwarten. -
Hmmm,
ich finde die Wahl auch nicht richtig.
Und ehrlich gesagt finde ich es Quatsch zu sagen Franzosen wären dümmlich. Sorry aber dann kennst du die Rasse nicht. Die sind unheimlich schlau ( es mag Ausnahmen geben).
Naja wenn du meinst du wirst it einem Bostie glücklich.......bitte.ich PERSÖNLICH geb den Tipp schon mal gut Geld nebenbei zur Seite zu schaffen für den Tierarzt/Tierklinik.
Für mich fallen Bosties (genau wie zB franz. Bulldogge und und und) unter Qualzüchtungen(wegen dem Körperbau) mit all ihren zu erwartenden Leiden.
Dies ist nicht von der Hand zu weisen und nun mal fakt.ich will dir den Hund nicht ausreden ( am liebsten würde ich es doch
) und ich will dich auch nicht ärgern liebe TS.
Allerdings schreibe ich hier was ich denke und Fakten.Wenn ich viel Geld für einen Hund ausgeben würde, würde ich mir noch genauer Gedanken machen welche Rasse zu mir passt.
ich würde dir raten mal Leute zu befragen die Bosties halten und an deiner Stelle würde ich mich mit denen zum spazieren gehen verabreden ( habe ich genau so gemacht).
Erlebe die Hunde erstmal live und dann entscheide. -
Die TE besucht versch. Züchter und lernt die Hunde dadurch live kennen.
Ihrer eigenen Aussage zufolge liegt das Hauptaugenmerk nicht auf dem Reitbegleithund.Was genau stört denn jetzt bitte?`
ZitatNaja wenn du meinst du wirst it einem Bostie glücklich.......bitte.
LG
-
Zitat
Hmmm,
ich finde die Wahl auch nicht richtig.
Und ehrlich gesagt finde ich es Quatsch zu sagen Franzosen wären dümmlich. Sorry aber dann kennst du die Rasse nicht. Die sind unheimlich schlau ( es mag Ausnahmen geben).
Naja wenn du meinst du wirst it einem Bostie glücklich.......bitte.Mácht ja nichts.
Naja, dümmlich klingt vielleicht etwas fies. Aber mein Herzhund war ein Jack Russell. Ein Hund der immer 1001% gibt und der irre schnell lernt. Es ratterte ständig in diesem kleinen Köpfchen, er analysierte seine Umwelt, nahm alles auf. Mal zur Freude (irre lernbegeistert), mal zum Leid (hatte auch schnell alle Tricks raus die man auch nie wieder aus ihm rausbekam). Mein Schäferhund dagegen war wirklich...entschuldige, dumm. Ein lieber Kerl, der auch gut lernte. Aber im Vergleich zu diesem kleinen hochbegabten Terrier war sein Denken eher auf das nötigste beschränkt. Angenehm. Man sagt 3mal was und dann sitzt es. Er diskutierte auch nicht tage-, wochen- oder monatelang, wenn man etwas verbietet. Er merkte sich Dummheiten einfach nicht. Trotz dieser Bequemlichkeit war mir der ratternde Terrier vom Wesen her einfach näher. Also mir persönlich. Ich bin nämlich genauso.
Hochleistungsverkäufer vs. Beamter.
Die Bostis die ich kennengelernt habe waren eher terrierhafter. Sehr flink und geistig aktiv. Die Bullis, von denen ich welche auch privat seit Jahren kenne, sind zwar alle sehr nett..aber irgendwie eher...einfach vom Denken. Wie drück ich das jetzt diplomatisch aus?
In manchem sehr ehrgeizig, aber bei der Umsetzung eher einfältig.
Desweiteren fand ich tatsächlich auch die Bostis überraschen zart vom Körperbau, auch die Rüden, obwohl der eine zbs auch 9kg wog. Aber gesund. Keiner hat geröchelt, die waren flink und aktiv!
Zum Olde Boston Bulldog...da ich ausschliesslich aus VDH-Zucht kaufe, kommt sowas nicht infrage.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!