Terrieristen

  • sie geht tatsächlich manchmal aus dem Garten ins Haus zurück um sich dort zu lösen

    Da würde ich sie einfach gut im Auge behalten und ihr, sofort, wenn sie Anstalten macht sich zu setzen, eine Ansage machen!

    Und sie dann sofort nach draussen bringen, damit sie versteht, was gemeint ist.

    Natürlich nur, wenn gesundheitlich alles abgeklärt ist.

  • Wo im Flur pinkelt sie denn hin, gibt es eine bestimmte Stelle? Falls ja, dann fallen mir noch zwei Dinge dazu ein: Zuerst einmal schauen, ob sie damit etwas sagen will. Sowohl sehr territoriale wie auch sehr unsichere Hunde markieren gern noch mal vor den Eingängen. Für erstere im Sinne von "auch meins, dass das klar ist!", für zweitere eher ein "bitte, hier nicht reinkommen...". Da kann man entsprechend an den Ursachen noch was tun. Und zweitens, das hat sich bei mir bei den Welpen immer bewährt: Eine raschelnde Folie (ich hab einfach Müllsäcke aufgeschnitten) an die neuralgischen Stellen legen. Dadurch konnte ich immer hören, wenn der Hund seine Markierstelle aufgesucht hat, und entsprechend schnell zur Stelle sein. Zumal sie im ersten Moment durch das Knistern auch etwas irritiert sind und sich nicht so schnell nebenbei hinhocken.

  • Mir würde auch nur einfallen sie einfach seeehr gut zu beobachten und zB den Zugang zu anderen Zimmern einzuschränken, sodass sie wirklich mit dir im Wohnzimmer bleiben muss zum ruhen und du sie im Auge hast. Sobald sie dann da unruhig wird sofort schnappen und raus.

    Bekommt sie Nassfutter? Da hatten hier ja schon andere User oft das Problem mit viel Pinkelei, dann noch das kleine Bläschen und dazu noch eine Dame :D

    Ein Foto der Kröte wäre übrigens auch mal wieder toll! :applaus:

  • Wo im Flur pinkelt sie denn hin, gibt es eine bestimmte Stelle? Falls ja, dann fallen mir noch zwei Dinge dazu ein: Zuerst einmal schauen, ob sie damit etwas sagen will. Sowohl sehr territoriale wie auch sehr unsichere Hunde markieren gern noch mal vor den Eingängen. Für erstere im Sinne von "auch meins, dass das klar ist!", für zweitere eher ein "bitte, hier nicht reinkommen...". Da kann man entsprechend an den Ursachen noch was tun. Und zweitens, das hat sich bei mir bei den Welpen immer bewährt: Eine raschelnde Folie (ich hab einfach Müllsäcke aufgeschnitten) an die neuralgischen Stellen legen. Dadurch konnte ich immer hören, wenn der Hund seine Markierstelle aufgesucht hat, und entsprechend schnell zur Stelle sein. Zumal sie im ersten Moment durch das Knistern auch etwas irritiert sind und sich nicht so schnell nebenbei hinhocken.

    Das mit dem Müllsäcke bzw Knisterkram ist ja mal eine geniale Idee.

    Ich gebe zu, ich geh nicht immer hinterher, wenn sie sich durch die Wohnung bewegt. Und da krieg ichs manchmal einfach nicht mit, wenn sie ihren bevorzugten Pinkelplatz aufsucht.

    Das ist tatsächlich auch immer die gleiche Stelle, wo jetzt auch das Katzenklo steht. Ausser, ich hab die Badezimmertür offen gelassen. Dann pinkelt sie dort auf den grünen Teppich.

    Ich würde sie jetzt nicht als unsicher einschätzen eigentlich. Bin mir grad aber nicht mehr sicher, hm. Sie ist bei Hundebegegnungen deeskalierend, bei grossen Hunden schmeißt sie sich direkt auf den Rücken. Ist das ein Zeichen für Unsicherheit? Hm. Andererseits markiert sie seit ihrer Läufigkeit.

    Schwierig. Ich werd das mal mit dem Tierarzt besprechen, ob da ein gesundheitliche Problem da ist, das mit dem Müllsäcke probier ich mal aus und ich sehe mal zu, dass ich einen Termin bei meiner Hundetrainer in bekomme.

    Danke dir für den Input.

    Mir würde auch nur einfallen sie einfach seeehr gut zu beobachten und zB den Zugang zu anderen Zimmern einzuschränken, sodass sie wirklich mit dir im Wohnzimmer bleiben muss zum ruhen und du sie im Auge hast. Sobald sie dann da unruhig wird sofort schnappen und raus.

    Bekommt sie Nassfutter? Da hatten hier ja schon andere User oft das Problem mit viel Pinkelei, dann noch das kleine Bläschen und dazu noch eine Dame :D

    Ein Foto der Kröte wäre übrigens auch mal wieder toll! :applaus:

    Das mach ich sowieso inzwischen, dass hier alle Türen meist zu sind. Da hab ich das besser im Blick, wie du auch sagst. Ich fühle mich schon wie in einem Schuhkarton, normalerweise hab ich alle Türen immer offen gehabt.

    Nassfutter bekommt sie hin und wieder, sie trinkt auch ausreichend. Trockenfutter isst die kleine Mistbiene gerade nicht, sie hungert dann, bis es was anderes gibt. Gnah. Und weil ich Sorge hab, dass sie unterzuckert, kriegt sie nach einem Tag hungern natürlich was.

    Hm. Alles nicht so einfach, mit dem Speedmeerschwein. Sie ist in vielen Dingen eine Herausforderung für mich, obwohl ich schon Hunde hatte, die nicht so einfach waren. Die Zwergin. Das musste so sein, dass wir uns finden. :herzen1:

    Danke auch dir für den Input.

    Und euch anderen natürlich auch, Danke :winken:

  • Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Die Zaubermaus :herzen1:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Ich mag dein Haar, wenn es vom Winde verweht wird... xD

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Unterwegs mit den Mopsis.

  • Hahaaa, ich finds so geil. Kaum hole ich mal wieder den Clicker raus, himmelt der Terrier mich unentwegt an.


    WAS KANN ICH FÜR DICH DEN CLICKER=LECKERLI TUN? :sweet::sweet::sweet:


    Verdammte Kiste, lern' endlich, wer "Püppi" ist und wer "Schwein" ist!!! :stock1:


    xDxDxD Wir schaffen das noch, ganz bestimmt!!!

  • Oh Gott, würde Bubi das durchziehen, wäre ich hellauf beunruhigt und es wäre Holland in Not. Ab zum TA und durchchecken, was denn los ist.... :shocked:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!