Terrieristen
-
Krambambuli -
8. September 2012 um 17:40 -
Geschlossen
-
-
Wir waren heute „wandern“, eigentlich wollte ich diese Runde komplett gehen: Traufgang Hossinger Leiter in Albstadt • Wanderung » outdooractive.com
Allerdings zog das Wetter sich ziemlich zu und ich hatte Angst, dass wir total ins Unwetter kommen
Daher bin ich bei ca. 3km umgedreht, also insgesamt nur 6km. Loki war aber super brav, konnte komplett offline laufen und wir haben es genossen - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Terrieristen*
Dort wird jeder fündig!-
-
Wie er die Klöten in die Kamera hält.

-
Wer hat, der kann

-
Hallo,
ich hab da mal ein paar Fragen zum Thema Hygiene bei Bartträgern und da hier die meisten versammelt sind...
Haltet ihr den Bart eurer Hunde sauber und wie, oder reinigt er sich selbst?
Und trocknet ihr ihn immer wieder oder stört es euch nicht, wenn er feucht ist? Oder ist das gar nicht nötig, weil er sich nicht nass anfühlt? -
Haltet ihr den Bart eurer Hunde sauber und wie, oder reinigt er sich selbst?
Und trocknet ihr ihn immer wieder oder stört es euch nicht, wenn er feucht ist? Oder ist das gar nicht nötig, weil er sich nicht nass anfühlt?Ich weiß von mehreren Wheaten-Besitzern, dass der Barts mehrmals täglich gewaschen wird.
Mir ist das zu doof, weswegen ich ihn sehr kurz halte. Beim Trinken ist er dann nur so minimal feucht, dass es kaum bis gar nicht auffällt. Das trocknet ruckzuck. Wenn der ganze Hund nass ist, wird der Bart natürlich mit abgetrocknet. Im Alltag verfängt sich in der Länge dann so gut wie nie was und ich muss nur ganz selten mal ran. -
-
Hallo,
ich hab da mal ein paar Fragen zum Thema Hygiene bei Bartträgern und da hier die meisten versammelt sind...
Haltet ihr den Bart eurer Hunde sauber und wie, oder reinigt er sich selbst?
Und trocknet ihr ihn immer wieder oder stört es euch nicht, wenn er feucht ist? Oder ist das gar nicht nötig, weil er sich nicht nass anfühlt?Ich lasse ihren Bart so wie er ist. Wenn er naß ist, dann trocknet er wieder, ein dreckiger ist irgendwann wieder sauber, nur bei Verklebungen ist es doof, aber die lösen sich auch wieder auf. Allerdings ist Mellis Bart auch nicht so lange. Manchmal kämme ich ihn, aber eher selten.
-
Ich lasse ihren Bart so wie er ist. Wenn er naß ist, dann trocknet er wieder, ein dreckiger ist irgendwann wieder sauber, nur bei Verklebungen ist es doof, aber die lösen sich auch wieder auf. Allerdings ist Mellis Bart auch nicht so lange. Manchmal kämme ich ihn, aber eher selten.
Hier das Selbe (außer dem Kämmen)

-
Ich handhabe das auch so wie @EPonte & @Dogs-with-Soul & mache keinen großen Aufriss drum.
Wenn er jetzt total verklebt ist, weil Madame Quark geschlabbert hat, dann geh ich mal mit 'nem Lappen drüber.
Aber eigentlich sind die Mini-Terrier-Bärte recht pflegeleicht. -
Ich mache ehrlich gesagt auch nix

Wenn ich grobe Verschmutzungen sehe, kämme ich die raus, total selten nötig. Wenn ich sehe das sein Bart nass ist, trockne ich den fix, aber sonst ist der ziemlich selbstreinigend. Alle paar Wochen wird der Bart mal gebürstet.
-
Ich verstehe wohl etwas anders unter Bart, als ihr

- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!