Terrieristen
-
Krambambuli -
8. September 2012 um 17:40 -
Geschlossen
-
-
Wo wir gerade dabei sind, was wäre denn eine adäquate Auslebmöglichkeit für einen Terrier?
Spielzeug im Sandbad verbuddeln und ausbuddeln lassen?
Die meisten Terrier wurden ja weniger auf Drückjagden oder so gezüchtet.Meine buddeln tatsächlich beide überhaupt nicht.
Katzenkämpfe wären vermutlich wunschgemäße Auslastung. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Wo wir gerade dabei sind, was wäre denn eine adäquate Auslebmöglichkeit für einen Terrier?
Spielzeug im Sandbad verbuddeln und ausbuddeln lassen?
Die meisten Terrier wurden ja weniger auf Drückjagden oder so gezüchtet.Finya liebt buddeln, aber Spielzeug ausbuddeln, ist für sie kein Jagen und kein Ersatz, sondern ein netter Spaß, wenn sie sonst nichts zu tun hat - sprich draußen beim Spaziergang würde sie mir für so eine Idee die Mittelkralle zeigen.
Wenn sie bei sowas mal mitmacht, dann mir zu liebe für 2x und dann sieht man ihr aber auch an "Ich hab jetzt gemacht, was du lustig findest, können wir jetzt bitte wieder was Sinnvolles machen?"Die jagt nur lebende Tiere, selbst Felldummys findet sie völlig unnötig. Ergo bekommt Madame keinen Ersatz, sondern wir fahren regelmäßig ins Wildgebiet und gehen auf die "Pirsch". Wenn wir da mal kein Wild treffen, ist sie merklich unzufrieden mit der Welt. Treffen wir viel Wild, ist sie danach zufrieden und entspannt.
-
Tatuzita: Mäuse (auch Wühlmäuse) buddeln. Spuren verfolgen - egal, ob vom Wild (Nachsuche) oder vom Menschen (Trailen oder Fährten), Verlorensuche unterwegs, Zielobjektsuche, Apportieren (nicht für alle Terrier toll), Zerrspiele, Gegenstandsunterscheidung - generell alles an Nasenarbeit. Oder Katzen vom Grundstück jagen. *gg
Ja, das kann auch Spielzeug sein, das Du vorher verbuddelt hast - wenns sich zB um ein Zerrseil handelte, das Hundi suchen muß in der Fläche, und Du hinterher damit wild zergelst mit Bossi, würde er den Boden anbeten, auf dem Du gehst. ;-)
-
Loki buddelt auch nicht, den interessiert draußen aber auch eher das auffinden von Hündinnen bzw deren Spuren, ich glaube das mildert seinen Jagdtrieb auf Wild enorm ab

-
Enni hat erst vor kurzem ihre Freude an Mäusen entdeckt
Inklusive Buddeln!
Spielzeug ausbuddeln fände sie allerdings absolut überflüssig. Wurst ausbuddeln wäre wohl eher eine "adäquate Tätigkeit" in ihren Augen.Ich muss auch zugeben, dass ich ab & zu die Hetzangel raushole. Jetzt nicht um sie völlig sinnlos hetzen zu lassen, sondern auch um ein Sitz auf Distanz und unter hoher Ablenkung zu üben. Weil der Hund völlig dabei aufdreht, gibts das aber echt nur ab & zu für ein paar Minuten.
Die jagt nur lebende Tiere, selbst Felldummys findet sie völlig unnötig. Ergo bekommt Madame keinen Ersatz, sondern wir fahren regelmäßig ins Wildgebiet und gehen auf die "Pirsch". Wenn wir da mal kein Wild treffen, ist sie merklich unzufrieden mit der Welt. Treffen wir viel Wild, ist sie danach zufrieden und entspannt.Wie machst du das? Ruhig das Wild beobachten & an der Leine Spuren verfolgen?
-
-
Ich muss auch zugeben, dass ich ab & zu die Hetzangel raushole. Jetzt nicht um sie völlig sinnlos hetzen zu lassen, sondern auch um ein Sitz auf Distanz und unter hoher Ablenkung zu üben. Weil der Hund völlig dabei aufdreht, gibts das aber echt nur ab & zu für ein paar Minuten.
Das hatten wir in dem AJT-Seminar auch. Caspar saß da und hat erst die Angel angeguckt und dann mich. Erst der Fuchs löste etwas Bewegung aus, aber ehrlich gesagt hatte ich auch da eher den Eindruck, dass er sich mir zuliebe etwas Mühe gegeben hat.

Prinzipiell finde ich es bei Terriern so nett, dass man sehr schnell merkt, woran sie Spaß haben und woran nicht. Unser Wollschwein Sunny liebt Agility, dafür guckt sie beim Apportieren sparsam und lässt einen sehr schnell mit dem Apportel stehen. Caspar hingegen fand Agi zum Gähnen, er läuft einen Parcours und widmet sich dann anderen Dingen. Da steht man dann als Mensch leicht dumm daneben.

-
Ich hab das auch von einem AJT Seminar mitgenommen & kann auf jeden Fall unterschreiben, dass Enneken Spaß hat

Sie gurrt & kläfft & knurrt & tötet den falschen Hasen auch noch beim fünften Mal sehr leidenschaftlich!Und ich stimme dir zu! Man merkt sofort, wenn der Hund auf etwas keinen Bock hat
Kein Terrier würde jemals etwas zum vierten oder fünften Mal tun nur um dir eine Freude zu bereiten!
-
Wie machst du das? Ruhig das Wild beobachten & an der Leine Spuren verfolgen?
Ja genau.
Mit dem Spuren verfolgen lassen, hatte ich endlich eine Möglichkeit Finya für gute Mitarbeit belohnen zu können und der Lohn dafür war dann noch bessere Mitarbeit.
Normal ist der Ablauf so: Finya sieht flüchtendes Wild, bleibt stehen oder setzt sich hin und guckt dem hinterher. Wenn sie genug geguckt hat, schaut sie mich an (oder ich spreche sie an, damit sie zu mir guckt) und dann schicke ich sie zur Belohnung auf die Spur. Der darf sie dann an der Schlepp ein Stück hinterher hetzen (wenn das Wild lange weg ist) bis die Spur in ein Feld, eine Wiese oder eine Hecke führt. Dort gibts dann verbales Lob oder auch einen Keks, wenn sie mag und wir gehen normal weiter.Wenn das Wild ruhig sitzt oder nur mal ein paar Schritte macht, gucken wir einfach so zu und gehen dann weiter.
-
Trotz leider nur Bildlinks, ein paar aktuelle Pixel-Bilder.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Terrierhalter sein, verbindet wohl.
Letztens sind wir nach einer Wandertour vor einem Lokal gestanden und haben die Karte studiert. Die Hunde stehen gelangweilt neben mir. Rechts steigt eine Frau mit zwei Foxterriern aus dem Auto.
Plötzlich bekomme ich einen heftigen Ruck ab, gefolgt von irrem Gekläffe - Finya hat eine Katze entdeckt und da ich zu lange nicht reagiert habe (ich bin mir sicher, sie hat der zuerst ruhig zugeschaut), ist sie durchgestartet.
Ich fluche lachend über ihren Irrsinn, schaue links und rechts, wo die Katze hin ist und sehe wie die Foxterrierhalterin mich wissend angrinst...die kennt das wohl auch
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!