Terrieristen
-
Krambambuli -
8. September 2012 um 17:40 -
Geschlossen
-
-
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Loki gestern beim Boule, bester Boule-Begleithund. Immer in Rufweite bzw. Sichtweite geblieben, weder versucht die Sau noch die anderen Kugeln zu apportieren und keine Menschen belästigt. Wäre da nicht unser Problem mit den andere Rüden, wäre er mittlerweile einfach der perfekte Stadthund

- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Terrieristen*
Dort wird jeder fündig!-
-
@NeoNorwich: Ich vermute stark,dass Loki sich auch denkt "Wenn die mich nur endlich mal hier aufräumen lassen würde, wäre sie der perfekte Stadtbegleitmensch."

-
Das war immer mein "Grauen", dass Baxter auch so wird. Ich hoffe der nächste Terrier ist da ähnlich wie Baxter^^
Naja, Glück wirst du brauchen. Terrier SIND nun mal nicht dafür bekannt, KEINEN Jagdtrieb zu haben.
Wenn man einen Terrier wählt, sollte man damit umgehen können, dass man uU einen Jagdsau erwischt. Möchte man das gar nicht, sollte man seine Wahl ernsthaft überdenken. Ich seh fast täglich v.a. Parsons, die aufgrund ihres Jagdtriebs und der fehlenden Bereitschaft ihrer Halter, damit umzugehen, ein relativ trauriges Dasein fristen... -
Naja, Glück wirst du brauchen. Terrier SIND nun mal nicht dafür bekannt, KEINEN Jagdtrieb zu haben.
Wenn man einen Terrier wählt, sollte man damit umgehen können, dass man uU einen Jagdsau erwischt. Möchte man das gar nicht, sollte man seine Wahl ernsthaft überdenken. Ich seh fast täglich v.a. Parsons, die aufgrund ihres Jagdtriebs und der fehlenden Bereitschaft ihrer Halter, damit umzugehen, ein relativ trauriges Dasein fristen...Ich hab NIE geschrieben, dass ich das gar nicht möchte oder gar hasse, sonst hätte ich keinen Terrier! Ich bin einfach nur froh, dass ich diesen bei Baxter perfekt in den Griff bekommen habe. Deshalb aber wird es wohl wieder ein BT werden, die sind da doch leicht händelbar.
Und selbst wenn ich einen mit Jagdtrieb bekomme, wird hart daran gearbeitet, dass dieser nicht einfach wilde Sau spielt (auch nicht an der Leine) und der Trieb minimiert
Bei Baxter hat es wunderbar geklappt. -
(auch nicht an der Leine) und der Trieb minimiert
Damit mache ich mir jetzt vielleicht keine Freunde, aber ich finde es bitter, einen Hund mit bestimmten Anlagen auszuwählen und dann lebenslang gegen seine Natur und damit gegen den Trieb zu arbeiten, weil er als störend empfunden wird. Macht auf Dauer weder den Hund, noch den Halter glücklich.
-
-
Er kann diesen anderweitig ausleben, aber es wird eben nicht gejagt.
und glaub mir, mein Hund ist absolut nicht traurig, verwahrlost oder sonst irgendwas und ich bin glücklich genauso wie er. Er ist ein absolut toller Terrier dem es an nix fehlt!Oder geht ihr ALLE mit den Hunden jagen? Ich denke eher die wenigsten hier werden das tun.
-
Wie alt ist Baxter?
Ich kenne fast nur Hunde/Terrier, die dann nach dem dritten Geburtstag doch noch „richtig ausgepackt“ haben. Bei Jagdtrieb und bei Sovialverträglichkeit.
-
Oder geht ihr ALLE mit den Hunden jagen?
Meine haben täglich die Möglichkeit, im kontrollierten Rahmen ihren Jagdtrieb auszuleben. Macht ihnen Spaß, macht mir Spaß und war ein wesentlicher Grund für die Wahl der Rasse.
Ich bin über Dein "Trieb minimieren" gestolpert. Denn ist ja schon etwas anderes als die bewusste Arbeit mit den Anlagen.
-
Hier wird auch "gejagt". Im kleinen Rahmen und nach meinen Regeln, aber auf Fährten von echten Wildtieren oder Katzen
Wobei Mäuse dürfte sie theoretisch sogar wirklich jagen, da sie aber zu doof ist, die Tiere gleich zu töten, wird das Gebuddel streng überwacht. Verletzte, aber lebende Mäuse sind echt Mist
Das Pseudogejage war bei Finya der einzige Weg um sie zur Mitarbeit zu überreden.
-
@Dogs-with-Soul
Du schreibst doch aber auch, dass Baxter recht entspannt an Enten & Hasen vorbei marschieren kann, ohne dass du großartig den Daumen draufhaben musst.
Ich würde dann einfach mal die Behauptung in den Raum stellen, dass das dann nichts mit "Jagdtrieb perfekt in den Griff bekommen" zu tun hat, da der Hund da scheinbar (vielleicht noch) keinen Jagdtrieb zeigt. Zumindest hab ich das nie aus deinen Berichten herauslesen können. Korrigier mich, wenn ich falsch liege.
Schätz dich glücklich & genieße es!
Zu @MaYaL
Ich hab echt nicht mehr damit gerechnet, aber Enna hat mit ihrem dritten Geburtstag auch auf mal noch die ein oder andere Geschichte ausgepackt.
Vorher war sie mit allem grundsätzlich verträglich & ist Streit aus dem Weg gegangen. Vor zwei Wochen meinte sie dann sich gleich mit zwei Labrador Damen gleichzeitig anlegen zu müssen
Naja, solange sich ihre neuentdeckte Antipathie nur auf Labradore beschränkt, kann ich gut damit leben. Die mag ich auch nicht sonderlich
Ihren Jagdtrieb hat sie schon vorher ausgepackt, ausgebreitet & bis ins kleinste Detail mit viel Inbrunst präsentiert.
Meine haben täglich die Möglichkeit, im kontrollierten Rahmen ihren Jagdtrieb auszuleben. Macht ihnen Spaß, macht mir Spaß und war ein wesentlicher Grund für die Wahl der Rasse.
Ich bin über Dein "Trieb minimieren" gestolpert. Denn ist ja schon etwas anderes als die bewusste Arbeit mit den Anlagen.Was machst du mit deinen Hunden, wenn ich fragen darf? Mich interessiert's, gerade weil du "täglich" geschrieben hast.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!