Terrieristen
-
Krambambuli -
8. September 2012 um 17:40 -
Geschlossen
-
-
@Dogs-with-Soul super!!

sowas ähnliches hatten wir kürzlich auch zweimal - einmal mit einem Reh das ein paar Meter neben uns im Wald aufgesprungen ist (da hab ich erstmal nen Schock bekommen) und dann mit einer Katze die direkt vor uns über den Weg gerannt ist, beides Mal war er frei.
Beim Reh hat er nur verwirrt geschaut das kleine Drömelchen
bei der Katze hat er sogar kurz einen Sprung nachgesetzt (das war dann wirklich purer Reflex, die war nur zwei Meter von uns weg), blieb dann aber auch gleich stehen.Obwohl ich ihn ja kenne bin ich jedes Mal wieder überrascht wie wenig Ambitionen er da hat, aber er ist jetzt 3 Jahre alt ich glaube da kommt wirklich nix mehr.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Terrieristen*
Dort wird jeder fündig!-
-
Sowas kenne ich auch und bin immer wieder froh, dass er einen solch niedrigen Jagdtrieb hat.

-
Wir haben einen neuen Kater im Stall. Noch sehr unsicher, aber doch irgendwie sehr neugierig. Bubi ist mal wieder für die Katzensozialisation zuständig. Hat lange gedauert, bis mir bzw dem Hund getraut wurde. Eine zeitlang wurde erstmal panisch geschrieben "Achtung, die Katzen sind da drin" oder so, wenn ich mit ihm kam. Ein Terrier, der die Katzen ignoriert ist ihnen völlig unbekannt.

Sein erster Tag im Stall. Er hatte sich bei mir im Sattelschrank versteckt und ich musste ihn erstmal rauslocken. Der Hund war ihm nicht ganz geheuer. Der hatte aber eher Sorge, dass da jemand kommt der ihm seine Möhrenreste streitig macht.
[media]https://www.youtube.com/watch?v=Pw212kUjJQM[/media] -
Es ist schon immer wieder erstaunlich wieviel Selbstbeherrschung die Hunde nach einer Weile aufbingen können.
Wir waren jetzt auf Borkum im Urlaub und nicht nur das Luke am Strand gehört hat wie ne eins
wimmelt es auf der Insel nur so von sehr entspannten Kaninchen.
Die sitzen auf jeder freien Grünfläche und mümmeln Gras.
An denen vorbei zu gehen ohne völlig auszuflippen ist schon schwierig.
Zum Ende der Woche ging es schon echt enspannt.
Luke war sogar ansprechbar.
Ich bin so stolz auf ihn!@Blessvoss Das ginge mit Luke nicht. Zumindest nicht mit einem unsicheren Katzentier. Finde ich toll.
-
Das liest sich doch super :)
Ich bin auch so mega stolz, dass ich Baxter seinen Jagdtrieb (den er anscheinend eh nie richtig hatte) im Griff habe.
Heute früh waren auch einige Häschen auf der Straße, und Baxter ging zu 100% Fuss
Klar war er aufmerksam und hat den Hasen (der nur noch 10m vor uns war) beobachtet, aber nicht ein Stück den Ansatz gemacht von "Jagen" oder dergleichen. -
-
Wahnsinn! Bei Katzen- oder Kaninchensichtung habe ich ein quietschendes, röhrendes, völlig hysterisches Hundevieh an der Leine, das nur mit viel Mühe wieder ansprechbar zu bekommen ist. Ohne Leine schau ich dem gefleckten Popo nach, wie er fröhlich und mit "Ichkilldich" im Blick der Beute hinterher hetzt.

-
Das war immer mein "Grauen", dass Baxter auch so wird. Ich hoffe der nächste Terrier ist da ähnlich wie Baxter^^
-
Ich finde das ehrlich gesagt gar nicht schlimm
Ich nehme das mit Humor, dass das Terriermixtier irre ist. Wenn sie das irgendwann gar nicht mehr macht, ist es wahrscheinlich wirklich kurz vorm Ende, schätze ich.Heute Morgen schlappe ich mit den Hunden noch halb schlafend zur Pipiwiese. Finya biegt als letzte um die Ecke zur Wiese und zack prescht sie nach vorne auf die Wiese "Wauwauwau!!!!". Ich checke erstmal gar nichts und sehe dann erst, dass eine Nachbarskatze (Die schwarze, die ist offensichtlich besonders böse...vielleicht weil sie früher immer Mira verprügelt hat? Vielleicht aber auch einfach so, wer weiß das schon^^^) im Garten daneben auf dem Gerätehäuschen sitzt und entspannt runter guckt.
Meine Reaktion darauf ist inzwischen in etwa so, "Geh Finya, glaubst die interessiert das, wenn du da am Boden so einen Radau machst? Die lachst sich nur kaputt über dich!" Dazwischen kommt ein "Frodo, ist okay, alles gut!", weil der sich gleich furchtbar aufregt, wenn Finya so in Alarmbereitschaft ist (er checkt das mit den Katzen nie^^) und dann geh ich zu ihr hin, heb sie hoch, damit sie besser Katze gucken kann und wenn sie sich beruhigt hat, gehen wir weiter.
Ich weiß ja, dass sie auch anders kann, hat sie in den letzten Monaten ja sehr oft eindrucksvoll bewiesen, aber mitten in ihrem Revier darf keine fremde Katze sein. Das gibt Mord und Totschlag

Auf die Kaninchen in den Dünen bin ich schon sehr gespannt. Ich bin mir sehr sicher, dass ich da dann zeitweise zwei Lenkdrachen an der Leine hab. Schlimm finde ich das nicht. Ist ja nur für eine Woche

-
Ja wenn man damit umgehen kann bzw es nicht schlimm findet, ist alles gut :)
Ich jedoch mag nicht durch Wald und Wiesen und immer aufpassen müssen, dass der nich gleich abprescht

-
Ja wenn man damit umgehen kann bzw es nicht schlimm findet, ist alles gut :)
Ich jedoch mag nicht durch Wald und Wiesen und immer aufpassen müssen, dass der nich gleich abprescht

Hat ja doch ein paar Jahre gedauert. Man wächst ja mit seinen Aufgaben

- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!