Terrieristen
- Krambambuli
- Geschlossen
-
-
Ich soll dir übrigens liebe Grüße von Katharina (Elbenwald) bestellen
sie ist etwas schockiert und denkt ähnlich wie Andere hier bzgl des „anerzogen so viel einzufordern“. Ein Hund braucht diese extreme Auslastung ja nicht, auch ein Terrier mi hat, er muss eben nur Ruhe lernen und das war scheinbar an sich nicht richtig möglich in eurem Haushalt
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Liebe @Theobroma ich bewundere dich für deine Entscheidung und finde es wahnsinnig mutig von dir, allein in Felix Interesse zu handeln. Ich könnte das so nicht. Felix hat mich oft an Luna erinnert, auch wenn sie sicher um einiges leichtführiger ist und eben kein (reiner) Parson oder Jack Russell ist. Ich habe einige Tipps gerade beim Antijagdtraining von dir übernommen und gerne still von dir gelesen. Vielleicht bin ich gerade deshalb sehr traurig, ohne euch wirklich zu kennen. Das Forum gibt einem doch manchmal ein anderes Gefühl.
Ich wünsche dir und Felix alles Gute und hoffe, dass ihr alle irgendwann positiv auf eure Entscheidung zurückblicken könnt. So wie es sich anhört, wird es Felix dort sehr gut haben. -
@Theobroma
Ach es tut mir sehr Leid das zu lesen...da Felix und Frodo praktisch gleich alt sind, habe ich ihn durch das Forum ja ein bisschen mitaufwachsen sehen. Es ist traurig, dass er jetzt gehen wird, aber ich verstehe deine Entscheidung und habe großen Respekt davor!Und von Wegen auch Terrier werden irgendwann ruhiger...
Finya ist irgendwas um die 10, hat ein kaputtes Bein, Arthrose in sämtlichen Gelenken und sie ist die Ziege, die mich nervt, wenn es zu wenig Action gibt, nicht der 2jährige Pudel (der ist da klassisch Jagd- und Begleithund - daheim wird geruht!).
Sie würde am liebsten täglich 3-4h oder auch den ganzen Tag draußen rumlaufen. Die glaubt ich spinne, wenn wir nur eine Stunde am Stück spazieren gehen - "Hallo? Ich bin gerade aufgewärmt??"
Sie will auch kein Auslastungsprogramm stattdessen. Nur Jagen, Wachen, Laufen und Schnüffeln ist cool. "Hundesport? Das ist was für Luschen und für zwischendurch mal. Ich bin ein Freigeist!"
Bei der habe ich im ersten Jahr ja auch oft gedacht, ich sollte sie besser abgeben. Damals hatte es andere Gründe, aber selbst jetzt denke ich mir manchmal, dass sie auf einem Hof oder zumindest bei jemandem mit großem Grundstück viel besser aufgehoben wäre. Ich habe ja zwei Monate lang gesehen, wie sehr sie da aufgeblüht ist. Das ist das eigentliche Leben, das sie leben will.
Nur Finya braucht ewig um sich an neue Menschen und Umstände zu gewöhnen. Sie ist sehr unsicher und zurückhaltend, braucht lange bis sie sich öffnet. Sie würde daran zerbrechen.
Deshalb - sei dankbar, dass Felix so ein offener und fröhlicher kleiner Kerl ist, der dem Leben voller Zuversicht und Übermut entgegen sieht!
Er wird bestimmt zu Beginn trauern, sich dann aber schnell eingewöhnen. Er wird nicht leiden und ich finde das ist für ihn und für dich viel wert!Ich wünsche euch alles Gute, auch wenn sich eure Wege trennen.
Traurige, aber verständnisvolle Grüße -
er muss eben nur Ruhe lernen und das war scheinbar an sich nicht richtig möglich in eurem Haushalt
Glaub mir - das war ein zentraler Punkt unserer Erziehung und ist auch der Trainerin hier sehr positiv aufgefallen. Nur kann ich ihn ja nicht fesseln - wenn er wach ist und gelangweilt umherläuft, dann ist das so. Und es hat nicht mit "Überforderung" zu tun, denn er macht das auch, wenn er mal wochenlang nicht viel zu tun hat oder halt einfach ein gesundes Maß an Bewegung. Er tut sich inzwischen auch leichter, das zu akzeptieren, aber der Blick spricht Bände. Jetzt sitzt er auch gerade wieder vor der Tür und schaut wie drei Tage Regenwetter. Das ist einfach auf Dauer keine Lösung.
Ich denke eher, dass ich ihn aufgrund der Lebenssituation hier öfter zur Ruhe zwingen musste, als es ihm gut tut... hier wurde im Haus nie gespielt oder so. Im Gegenteil, für ihn gelten strenge Regeln.
-
Sie würde am liebsten täglich 3-4h oder auch den ganzen Tag draußen rumlaufen. Die glaubt ich spinne, wenn wir nur eine Stunde am Stück spazieren gehen - "Hallo? Ich bin gerade aufgewärmt??"
Sie will auch kein Auslastungsprogramm stattdessen. Nur Jagen, Wachen, Laufen und Schnüffeln ist cool. "Hundesport? Das ist was für Luschen und für zwischendurch mal. Ich bin ein Freigeist!"Ja!
Wäre ich alleine ohne Familie usw., wäre das auch alles machbar. Aber so reibe ich mich auf in dem Versuch, ihm gerecht zu werden. Und manche Dinge, die er wohl braucht, wie einen Hundekumpel und eine schöne Scheune oder ein großes Grundstück zum Bewachen hab ich einfach nicht.
Deshalb - sei dankbar, dass Felix so ein offener und fröhlicher kleiner Kerl ist, der dem Leben voller Zuversicht und Übermut entgegen sieht!
Das stimmt - er wird genauso positiv dort ankommen!
Mir tut es weh, ihn gehen zu sehen. Es tut weh, zu sehen, wie süß meine Jüngste (4 Wochen Altersunterschied haben die beiden) ihn morgens mit Trockenfutter füttert. Sie sitzt irgendwo mit der Schüssel und er wartet, bis eins fliegt!
Und eben zu wissen, dass das nicht mehr so sein wird bald. Es tut weh, die Kinder traurig zu sehen. Aber trotzdem weiß ich, dass es für ihn das Richtige ist.
-
-
Felix ist nicht ausgelastet. Er steht oft an der Tür und schaut unglücklich (
Das glaube ich nicht; was ich hier lese, ist ein enorm hochgepushter Hund, der es nie gelernt hat, Ruhe zu halten, weil die Besitzer meinen, er wäre nicht ausgelastet und immer mehr mit ihm machen.
Daß er andere Hunde braucht und vermißt, glaube ich sofort. Aber er braucht sie draussen, zum Spielen. Im Haus würde es mit einem Artgenossen auf Dauer nicht gutgehen.Dein Felix erinnert mich an meinen letzten Airedalerüden. Ich hab genau den gleichen Fehler gemacht wie ihr und hab den Hund immer höher gepusht, weil ich meinte, er wäre nicht ausgelastet.
Müde, oder platt war er nach körperlicher Anstrengung nie. Richtig ko hab ich ihn letzten Endes durch geistige Auslastung und Arbeit auf dem Hundplatz bekommen. -
Das glaube ich nicht; was ich hier lese, ist ein enorm hochgepushter Hund, der es nie gelernt hat, Ruhe zu halten, weil die Besitzer meinen, er wäre nicht ausgelastet und immer mehr mit ihm machen.
Mei, du liest, ich lebe hier... Was soll man dazu groß schreiben. Und nein, er ist nicht hochgepusht. Und damit ist das Thema für mich auch beendet. Ich kenne meinen Hund. Fertig.
-
Mei, du liest, ich lebe hier... Was soll man dazu groß schreiben. Und nein, er ist nicht hochgepusht. Und damit ist das Thema für mich auch beendet. Ich kenne meinen Hund. Fertig.
Ich wollte dir nicht zu nahe treten und dir auch keine Vorwürfe machen.
Aber manchmal können Aussenstehende Situationen besser erfassen weil sie die Dinge in anderer Relation sehen. -
Das war auch meine Angst. Umso glücklicher bin ich, Leute gefunden zu haben, die genau so einen Hund schon mal hatten und eine Vielzahl weiterer Russels...
Danke Dir!Obwohl an ihm ja auch nichts falsch ist. Er braucht halt nur mehr exklusiv Zeit und die ist einfach gerade nicht da und das ist überhaupt nicht verwerflich. Nen Herdenschutzhund will schützen, nen Hütehund hüten. Was bringt es, wenn es in zwei Jahren besser wird? Jetzt ist doch wichtig.
@Lorbas und am besten nur zwei Sätze lesen und verurteilen
-
@Lorbas und am besten nur zwei Sätze lesen und verurteilen
Wie meinst du das? Ich habe garantiert mehr als zwei Sätze gelesen und auch niemanden verurteilt!
Aber am besten mal draufkloppen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!