Terrieristen

  • Hier gab's zwei Cairns, einen völlig unauffällig "mitlaufenden", sehr netten und pfiffigen Familienkobold, der uralt geworden ist, und einen, der einem ältern Ehepaar gehört. Die haben, gelinde gesagt, wenig Hundeverstand, behandeln diesen selbstbewußten kleinen Rüden wie ein Baby im Fell, und der Hund macht absolut sein eigenes Ding: Pöbeln und Raufen ,was das Zeug hält, hinter Wild und Katzen abhauen und bei jeder läufigen Hündin zur Stelle sein.


    Ich denke aber, wenn die Besitzer etwas mehr Ahnung hatten, wäre er handelbar - so extrem wie ein außer Kontrolle geratener Russell wirkt er lange nicht. Vor allem finde ich es auffällig, dass die Reaktionen doch deutlich weniger raketenhaft sind - mag aber auch dran liegen, dass der Hund spackefett ist.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Terrieristen* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Und ihr habt schon soviel erreicht, aber manchmal passt halt genau der Hund nicht in die jetzige Lebenssituation. Man kann sich ja nunmal nicht zerreißen.

      Ja, das stimmt und es fasst unsere Situation sehr gut zusammen.


      Das Treffen heute war sehr gut. Felix und der vorhandene JRT kamen gut miteinander aus. Die Leute haben Erfahrung, haben früher JRT gezüchtet, auch schon eine Parson Hündin gehabt, ER arbeitet von Zuhause, SIE kann die Hunde mit zur Arbeit nehmen - sie ist Gärtnerin in einer der zahlreichen Parkanlagen vor Edinburgh. Er geht täglich 2 mal 1,5 Stunden, sie noch joggen und beide zusammen am Wochenende wandern. Mittleres Alter - Kinder wohl aus dem Haus, aber beide topfit. Und was mir schon weh tat - Felix wollte mit ihnen mitgehen nach einer gemeinsamen Stunde im Park.
      Sie haben aber gut verstanden, dass wir noch Zeit brauchen, um uns zu entscheiden. Sie haben keine Eile.

    • Bitte, liebe @Theobroma, interpretiere dir bitte nicht allzu viel darauf rein, dass Felix da mitgehen wollte :streichel:


      So klingt das doch aber ganz gut (soll er dann aber in den Gärten unangeleint rumstreunern dürfen, während sie da arbeitet? :???: ). Es ist schade, dass du darüber nachdenkst, ihn abzugeben, kann es aber auch irgendwie nachvollziehen und wünsche Dir, dass du die richtige Entscheidung für euch alle treffen wirst. Aus ein paar Videoeindrücken und tollen Bildern kann man nicht den ganzen Alltag rekonstruieren und wenn du so unglücklich damit bist, wirst du schon das Richtige tun. :streichel:


    • Und was mir schon weh tat - Felix wollte mit ihnen mitgehen nach einer gemeinsamen Stunde im Park.

      Ich kann verstehen, dass es weh tut, die Situation hatte ich mit Loki auch schon mehrmals....gerade auch in dem Alter so um die 2 Jahre...vor allem wenn die anderen Personen einen Hund dabei hatten.

    • Caspar würde so ziemlich mit jedem erstmal mitgehen, zumindest wenn Aussicht auf Spaß und Wurst besteht. Die wahre Frage ist ja, kehrt er zurück? :D


      Mein Unglücksrabe hat sich eben mit oder an der Kralle verletzt, was ihn leider daran gehindert hat, seine Rehfährte weiter zu verfolgen. Kam zu mir gerannt, um mir dann sein blutendes Pfötchen zu zeigen. Sunny, die neugierig guckte, wurde nicht vermöbelt - ein Quantensprung. Normalerweise kennt er bei Schmerzen keine Freunde mehr. Jedenfalls ist er jetzt schick verbunden - beim Verbinden hat er aus Gewohnheit das ganze Haus zusammengekreischt, was Sunny fast zum Durchdrehen gebracht hat. IHR Caspar hat Schmerzen, da wird sie zur Furie.

    • Sina geht mit niemandem mit, nicht mal mein Sohn kann mit ihr Gassi gehen. :roll:

    • Wenn, dann klingen diese Leute echt perfekt für Felix.
      Überlege in Ruhe und setze dich nicht unter Druck :bussi:

      Das tue ich... kennt ihr das, wenn man ständig zwischen zwei extremen schwankt? Heute morgen dachte ich noch "auf keinen Fall gebe ich diesen tollen Hund her". Dann nach dem Spaziergang dachte ich "dort hätte ER es besser". Und nun bin ich gerade bei "Sei nicht egoistisch, denke an den Hund". Maaaahhhhh...


      Mir geht's nicht besonders...


      Von daher darf ich mich nicht ewig fertigmachen. Der Gedanke verfolgt mich schon seit Wochen, wenn nicht Monaten.



      Die wahre Frage ist ja, kehrt er zurück?

      Er ist dann zu "ihr" gelaufen, sie hat ihn angeleint und mir mitgebracht. Ich bin überzeugt, er könnte mit einem Umzug leben und hätte uns ganz schnell vergessen. :(

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!