Terrieristen
-
Krambambuli -
8. September 2012 um 17:40 -
Geschlossen
-
-
Du hast nicht wirklich gedacht, die legt sich den ganzen Tag hin und pennt....
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Naja irgendwie schon...ich weiß ja, dass sie das eiiiiiigentlich kann
Aber wahrscheinlich nur wenn sie krank ist oder operiert wurde...ZiegeHoffentlich kommen die blöden Overalls bald, dann sind wir zumindest wetterunabhängig
-
Mal ne andere Frage zum Thema baden. Kommt es mir so vor oder müffeln Terrier mehr als andere Hunde, wenn sie nass sind. Amy riecht mehr als Beppo wenn die beiden nass werden. Meine Eltern hatten nen scottish, der hat auch immer mehr gemüffelt als meine "nichtterrier"
Finde ich absolut nicht. Finde bzw fand immer, dass Langhaarhunde eher gerochen haben.
Aber wie eure riechen nach Schinken und Popcorn
-
Sagt mal, benutzt jemand von euch Regenmäntel bzw. generell Mäntel?
ich bin zwar jetzt nicht so der Befürworter, wenn es medizinisch nicht sein muss bzw. für Nackis alles okay. Aber gerade bei dem Regen der momentan fällt bin ich am Überlgen ob ich nicht evtl nen Regenmantel wvtl. welcher auch für den Winter geht besorgen soll, gerade auch wenn er im november nochmal getrimmt wird..
-
Mein Terrier ist ja nur ein halber und hat durch den Pudelanteil keine Unterwolle und wird bei Regen nass bis auf die Haut, daher gibt es hier Regenmäntel an. Nicht, bei sehr wenig Regen oder ganz kurzen Runden, aber wenn ich bei ordentlich Regen ne große Runde drehe, dann gibts nen Mantel an. Wenn wir mal ungeplant in den Regen kommen, zittert er auch, wenn er nass bis auf die Haut ist, außer im Hochsommer natürlich.
Ich hab die einfachen Eisbärmäntel vom Fressnapf und den Prime von Trixie. Außerdem habe ich auch Pullis, füs kaltes, trockenes Wetter.
-
-
naja okay, er hat ja Unterwolle und das "normale" Fell hat ja auch ne Art Abperlfunktion, gerade auch wenn er noch nicht getrimmt ist. Aber das muss ja runter (juckt dem ja auch).
-
Hier gib es keinen Mäntel.
Bei meinen Drahtbürsten geht nichts durch.Die werden noch nicht mal abgetrocknet,weil ich dadurch die Nässe auf die Haut bringen würde.
Allerdings darf das Fell nicht zu sehr n,dann fällt es auseinander und bietet keinen ausrechenden Nässeschutz mehr. -
Was darf es nicht zu sehr?
Ich rubbel den immer ab nach den Regenspaziergängen
-
Boah,
sorry,nicht aufgepasst beim Schreiben!Es sollte heißen: Das Fell darf nicht zu lang sein
-
Hier wird auch kein Mantel angezogen. Nadine hat mir mal einen geschenkt und ich würde den auch im Winter, wenn es ganz kalt ist und viel Schnee liegt anziehen, aber Melli mag ihn nicht. Genauso wie beim Geschirr, bewegt sie sich dann nicht mehr
Nass wird sie eh nicht, denn der Regen perlt ab und mit den Schneeklumpen muss sie dann halt zurecht kommen. Sie ist meistens ins Bewegung und friert nur, wenn wir länger stehen bleiben.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!