Terrieristen
-
Krambambuli -
8. September 2012 um 17:40 -
Geschlossen
-
-
Danke für eure ehrlichen Worte und Zureden :). Wir bleiben am Ball und ich freue mich natürlich über jeden Erfolg :)
Was er zu 100% kann ist wenn ich Futter mache und zum Napf geh, dann bleibt er an der Türschwelle stehen und wartet bis ich "und jetzt" sage

- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Terrieristen schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Was macht ihr eigentlich alle so an Auslastung mit euren Terriern, die desöfteren nicht hören?
-
Ich kann mich da nicht beklagen - drei Terrier und eigentlich gehorchen alle zuverlässig.
Sie sind hier bei uns ganz normale Hunde, sie leben mit uns, speziell ausgelastet werden sie nicht.Gerade bei Chili (intakte Hündin) ist es auffällig, wie sehr sie von Läufigkeit zu Läufigkeit reifte und immer kooperativer wurde.
Den "Ausknopf" haben hier alle installiert bekommen, sie lassen sich auch nach einer Hetzfrequenz (beim Spielen) sofort runterfahren, alle akzeptieren ein "Nein" oder "vorbei".
Auch "Feindkontakte" laufen inzwischen gesitteter ab, wenn wir rechtzeitig reagieren können. An guten Tagen geht das mucksmäuschenstill, an schlechten muss zumindest einer wuffen.
In wildreichen Gegenden vertraue ich den Terris aber nicht blind, sobald ich bei den Hunden verräterische "Anzeichen" bemerke oder generell ein ungutes Bauchgefühl habe, geht's an die Leine.
-
guckt mal. ist doch schon mal gar nicht soo übel geworden, oder?
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Ich merke und sehe schon einen großen Unterschied, sicher ist aber auch nicht komplett alles draußen. Der Bauch stört mich noch sehr, aber das is ja mit dem Groben nicht möglich..
Aber vielen Dank, @Tatuzita. Ich komm mit dem Messer prima klar! Und Blinky auch. viel, viel besser als mit der Hand!
-
@MaYaL bei uns steht Futterbeutel apportieren ganz hoch im Kurs! Da ist volle Konzentration angesagt, da können andere Hunde bellen und an uns vorbeigehen...er hat nur Augen für mich und den Beutel und seine Aufgabe. Ich mache das auch ganz unspektakulär, lasse ihn absitzen, werfe den Beutel in ein dichtes Gebüsch oder Waldstück und gebe ihn zur Suche frei...dann bringt er mir den Beutel und bekommt Leckerchen daraus. Trotzdem achte ich darauf das alles abseits von den Hundemassen zu machen, da fällt es ihm leichter. Wenn er eine taube Phase hat kommt er einfach vor und nach dem Futterbeutel Spiel an die lange Leine/Schlepp.
Das ist neben Grundgehorsam üben die einzige Auslastung die es bei uns auf Spaziergängen gibt. Ich muss aber auch sagen, dass mein Terrier sehr viel WTP bzw Kooperationsbereitschaft hat, klar lässt er sich auch ablenken und würde gerne zu anderen Hunden flitzen aber sobald er merkt, dass bei mir etwas passiert (und da reicht schon dass ich ein Stöckchen in die Hand nehme oder in die Tasche nach dem Futterbeutel greife) ist er ganz bei mir und möchte etwas mit mir tun.
-
-
@Nesa8486 : über dem dunklen Fleck auf dem Rücken (Seitenbild) ist sie richtig abgetrimmt, so sollte es bestenfalls nachher überall aussehen.
Es ist auf jeden Fall schon ein Unterschied sichtbar! -
@Nesa8486 sieht auf jeden Fall gut aus. Freut mich sehr das das teil benutzt wird. Bei mir lag es ja wirklich in der ecke.
-
Was macht ihr eigentlich alle so an Auslastung mit euren Terriern, die desöfteren nicht hören?
Wer genau ist gemeint? Ich hab hier nur von Baxter gelesen, aber mei, junger Rüde, der kommt jetzt in eine spannende Phase, da muss man halt jetzt dran bleiben und etwas Humor mitbringen.

Das einzige wo ich meinen beiden nicht 100% vertraue ist Wild und bei Loki anderen Hunden, ansonsten laufen sie im Alltag prima mit,mal ne kleine Extraeinladung, aber nix wildes. Loki hat mir da allerdings nichts geschenkt, Neo wollte mir schon immer alles recht machen.
Auslastung gibts hier tägliches Gassi, 1x die Woche Hundeplatz und Zuhause RO oder Futterbeutel.
-
Auslastung: neben Gassi gibt's hier Joggen 2-3 mal pro Woche als Canicross, sprich er darf ziehen. Dann noch Tricks zu Hause und Futterbeutelsuche draußen oder Zuhause. Wenn wir im Wald mal einen Ball finden, dann trägt er den als Aufgabe mit. Er holt ihn auch, wenn ich ihn auffordere. Dazu hin und wieder mal Reizangel auf dem Reitplatz, aber das ist selten.
Teil vom Gassi ist gerne mal der Freilauf mit wildem Rennen auf der riesigen Pferdekoppel oder am Strand. -
Ich mache ja doch recht wenig mit Pixel summa sumarum.
Unsere runden sind kurz bis auf 2-3 mal die Woche und sonst nen bisschen futterbeutel und nen bisschen "RO" in Anführungszeichen weil ich gerade nur nen Fuß übe und noch nicht weiß ob ich danach weiter mache. Ach und ab nächste Woche wieder mobility alle zwei Wochen.Aber ich merk ihr auch gut an. Wenn mal nen Tag etwas mehr Action war, brauch sie mindestens 2-3 tage zum erholen
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!