Terrieristen
-
Krambambuli -
8. September 2012 um 17:40 -
Geschlossen
-
-
@Theobroma : ich würde den mit 16 Klingen nehmen. (für kleine rauhhaarige Hunde)
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
zupfbuerste.jpg
sowas hier, gibts glaube ich von zig Marken. ich hab meine für 1,50 aufm Flohmarkt gekauft.Pixel wurde ja bevor ich sie bekommen habe auch mit Coat King behandelt. Ich weiß natürlich nicht ob es an ihm lag, aber als sie her kam hatte sie ganz weiches ausgeblichenes Fell, nicht das harte rote Terrierfell was sie jetzt hat und haben soll.
-
Danke für den Link. Sowas haben wir (wusste nicht, wie das heißt auf Deutsch). Die mag er nicht. Kratzt ihn wohl zu sehr.
Durch den Rolling Coat hat Felix ja wirklich nicht mehr übermäßig viel Fell drauf. Er wird ja ständig enthaart.Er verliert ja auch im Haus kaum noch Haare. Ich würde halt einfach gerne die letzten verbleibenden losen Haare täglich kurz rauskämmen, damit er im Haus haarfrei ist. Vielleicht probiere ich auch einfach mal ne Wurzelbürste vom Pferd?

-
@Tatuzita : Pixel wurde mit einem Furminator behandelt, nicht mit einem CoatKing.

-
Mit beidem, sie hats mir doch extra gezeigt
Es kann natürlich auch nur am furmi gelegen haben. Aber einige im Internet schreiben dennoch das auch der Coat King schneidet. -
-
Jup, die meisten Coat Kings schneiden, bei Melli von @EPonte hat man es mMn an den grauen Haaren an Rücken gesehen.
Allerdings gibts einen der wohl nicht mehr schneidet: Mars ALCOSO | Coat King stumpf | für Hunde und Pferde | online kaufen
-
Ich muss mich auch entschuldigen.
Hab grade nochmal drüber nachgedacht und du hast recht, sie hat mir nur nen normales Trimmmesser gezeigt.
Aber woher hab ich das mit dem Coat King
-
Jup, die meisten Coat Kings schneiden, bei Melli von @EPonte hat man es mMn an den grauen Haaren an Rücken gesehen.
Allerdings gibts einen der wohl nicht mehr schneidet: Mars ALCOSO | Coat King stumpf | für Hunde und Pferde | online kaufen
ja, schneidet. Holt zwar auch einiges raus, aber ersetzt nicht das Trimmen. Ich nutze ihn zwischendurch, aber nur, wenn die Haare zu lang werden.
-
Der Coat King schneidet bei Sookie auch. Aber nur ganz minimal. Ich habe da aber auch noch nicht so viel Ahnung von.
-
Ich habe Finya früher immer mit einem CoatKing die Unterwolle rausgekämmt. Dann habe ich mir für Frodo eine grün-goldene Activet geholt und zufällig festgestellt, dass die goldene Seite super toll ist, um Finyas Unterwolle rauszuholen, noch viel besser als der CoatKing.
Ihr Fell ist jetzt viel schöner als früher, also gehe ich davon aus, dass der CoatKing da ordentlich was rausgeschnitten hat =/Auf normalem Terrierfell ist die Activet aber bestimmt sinnlos. Die haben ja keine so plüschige Unterwolle oder?
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!