Terrieristen
-
Krambambuli -
8. September 2012 um 17:40 -
Geschlossen
-
-
Also ich finde die furminator bürste nutzlos. Ich benutze sie noch an und wann um meine Haare aus dem Teppich zu bekommen aber an Pixel? Null effekt.
Ich benutze ne einfache Zupfbürste, Empfehlung von meiner Trimmerin und nen normalem Kamm, wo ich um die Zinken ein Haushaltsgummi gewickelt habe.
AIch gut soll ein terrierstriegel sein.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Terrieristen schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
....Was ich heute so überlegt habt - wie viel Territorialverhalten und Wachtrieb zeigen eure Terrier eigentlich?
Wieviel WAS??? *totlach....... (beantwortet das Deine Frage ausreichend? *gg)
Aaaaabsolut nada. Fürs Wohnungsbewachen is bei uns das Pudelmonster zuständig, und die tut das absolut zuverlässig. Die bewacht auch super das Auto- keiner nähert sich unkommentiert - nicht mal am Stauende
Da steht se hinten drin und mault die Leute im nächsten Auto an (zum Glück hab ich kein Cabrio *hust....).Das Einzige, was Bossi meldet, sind fremde Hunde. Da wird dann mal rumgepöbelt nach Herzenslust *gg Ich merk bei dem auch, wenn ne Nachbarin hier im Haus wieder mal nen Hund zum Sitten da hat - da rennt der Kerle mit der Nase am Boden durch den Hausflur wie gestört und schnuppert jedes Molekül "Fremdhund" dort weg *ggg Diese Spur wird dann "bei Bedarf" bis zur betreffenden Wohnungstüre verfolgt.
Und Frieda - da könnt wer schreiend und beilschwingend das Zimmer betreten und mich totschlagen, die würd selig weiterschlafen, oder ihn um Leckerlies anbetteln (wenn ich Glück hätte, sogar rechtzeitig mittels nem Beller!) - darf sie auch, mit ihren 15 :-)

Ich bin heilfroh - ein Beller langt mir hier!
-
Wachtrieb ist def. und ausreichend vorhanden.
Meine Hunde dürfen melden und wachen, dafür sind sie u.a. da.
Schutztrieb ist bei den zwei "Großen" auch vorhanden.Sie kommentieren nicht alles, sie unterscheiden genau zwischen alltäglichen Geräuschen und etwas Ungewöhnlichem.
Hier kommt keiner mal eben so auf's Grundstück oder in's Haus.Edit : die Autos und Kajaks werden ebenso bewacht, bei der Kutsche war es genau so.
-
Ich winke mal in den Raum.
Ich komme auch vom Terrier nicht los, obwohl ich eigentlich immer für andere Hunderassen geschwärmt hatte.
Ich hatte einen Yorkshire Terrier und einen Jack Russell Terrier. Nun habe ich einen American Staffordshire Terrier. -
Mal noch was anderes: könnt ihr mir eine gute Bürste empfehlen, um regelmäßig lose Haare raus zu kämmen? Wir haben einen Noppenstriegel, der ist zu weich. Und eine Drahtbürste, die ist zu hart. Gibt's was dazwischen?
Einen Pferdestriegel!
Und zwar den hier: Gummistriegel Mini - Striegel - Krämer Pferdesport
Der ist weich genug das ich auch dem Whippet auf den Rippen striegeln kann und was der an Haaren rausholt... -
-
Einen Pferdestriegel!Und zwar den hier: Gummistriegel Mini - Striegel - Krämer Pferdesport
Der ist weich genug das ich auch dem Whippet auf den Rippen striegeln kann und was der an Haaren rausholt...Sowas haben wir - bringt leider nichts bei Felix. Dafür sind die Haare zu fest bei ihm.
Ich benutze ne einfache Zupfbürste, Empfehlung von meiner Trimmerin
Hast Du da mal einen Link für?
-
@LieblingPia hat gute Erfolge mit dem CoatKing von Mars bei ihrer Sookie erzielt, wenn es um das Entfernen von totem Trimmfell geht.
@EPonte nutzt den bei ihrer Melli auch.

-
@LieblingPia hat gute Erfolge mit dem CoatKing von Mars bei ihrer Sookie erzielt, wenn es um das Entfernen von totem Trimmfell geht.
@EPonte nutzt den bei ihrer Melli auch.

Super, danke! Und welchen sollte ich da nehmen? Einen "feinen"?
-
Öh, erst sinds lose Haare, nun sinds feste?

Wir haben 3 Striegel, aber etwas bringen tut nur der Gummistriegel richtig was. Die anderen die wir haben sind festere Striegel, da kommt nichtmal ein Viertel von dem raus was der weiche Gummistriegel rauslöst.
Also, bei losen Haaren lohnt sich das ausprobieren.
Bei festen Haaren bringt keine Bürste was, da würd ja nur ausrupfen helfen. -
Öh, erst sinds lose Haare, nun sinds feste?
Also die Haare sind lose im Fell, aber sein Fell an sich ist fester als bei kurzhaarigen Hunden. Stockhaar halt.
Das Deckhaar ist ganz anders als das vom Pferd zum Beispiel. Mehr wie Mähnenhaar. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!