Terrieristen
-
Krambambuli -
8. September 2012 um 17:40 -
Geschlossen
-
-
Was ich heute so überlegt habt - wie viel Territorialverhalten und Wachtrieb zeigen eure Terrier eigentlich?
a) viel, b) viel.
Allerdings hat sich das mit dem Alter gemildert.
In den ersten Jahren wurde alles kommentiert: am Haus vorbeigehende Leute, anhaltende Autos, Menschen im Treppenaus (Mietshaus) usw.
In meine Wohnung durfte niemand. Wenn Handwerker da waren, musste ich ihn wegsperren.Durch Gewöhnung ist das deutlich besser geworden. Melden tut er nur noch selten. Aber in der Wohnung muss ich ihn immer noch blocken. (Ich habe nur selten Besuch, da ist das mit dem Desensibilisieren schwierig.)
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Terrieristen schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich würde sagen- gar keines/gar keinen. Anfangs hat sie ein paar mal geknurrt, als sie etwas vor der Wohnungstüre vernommen hat, das ist allerdings ganz verschwunden. Ich schätze, das war eher die Unsicherheit in der Eingewöhnungszeit C: Auch wenn es klingelt, gibt sie keinen Laut von sich und Besuch möchte sie immer freundlich begrüßen.
-
Caspars Wachsamkeit beschränkt sich darauf, Leute ausfindig zu machen, die ihm den Bauch kraulen könnten
Sunny hingegen passt richtig auf und stellt auch. Ist aber wohl rassetypisch. Leider ist ihr Stimmchen so furchteinflößend wie ein Quietscheentchen, aber unbemerkt kommt hier dennoch niemand in die Nähe. Sie hat auch richtig Spaß am Bewachen.
-
@Aoleon
Leider nicht

Weil kein Wurf geplant ist?
Ich weiß wie geil Bedlingtons sind, ohja, das dauert nicht lange und dann ist son Lamm auf Stelzen der dritte in deiner Hundegang.
(Steht auch auf meiner Liste noch sehr, sehr weit oben.)Hat jemand nen Spielzeug-Tipp für mich? Ich brauch irgendwas Stabiles zum Zergeln, gerne mit Quietschie. Der Kong-Frosch hält bislang noch am besten, aber auch der zeigt schon einen gewissen Todeswunsch. Alles andere ist nach drei Einsätzen an der Caspar-Front reif für den letzten Gang.
Falls du garnix findest und es nur zum Zergeln sein soll könntest du noch nen normales Tau nehmen und nen Quieker in die andere Hand machen, also die Geräusche mit link erzeugen während du mit rechts mit ihm zergelst.
Arren hat ja das Terrier im Namen, territorial ist der aber überhaupt nicht.
Dafür aber wachsam, witzigerweise nur wenns dunkel ist. Ab dann gibts dann auch die tiefe Stimme und nicht das süße welpenartige Gebelle was er sonst hat. -
Also zu a) Neo hat wenig bis gar keines, Loki schon...das erweitert sich auch auf unseren "Block", nicht nur auf unser Grundstück. Zu b) haben sie beide, sie melden Geräusche, sie melden wenn es klingelt und sie melden zB nachts auch mal Autotüren/Stimmen oder Geräusche die nicht alltäglich sind. Sind aber zB Handwerker dann mal bei uns im Haus und sie merken ich finds ok, können die sich ganz ungestört bewegen. Loki liebt es auch, sich im Garten passend zu positionieren, damit er viel im Blick hat und schnell reagieren kann

Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
-
Baxter schlägt zwar an, aber Territorialverhalten kann ich so nicht feststellen.
Gestern waren wir mit Baxters Mädels unterwegs ^^
-
Ich brauch halt was richtig Tolles, da stinken Tau und Schlauch leider ein wenig ab.
Das ist nur so semi toll. Werde mal bei den Kong-Sachen gucken, der Frosch ist auch von da und hält bislang halbwegs. -
Was ich heute so überlegt habt - wie viel Territorialverhalten und Wachtrieb zeigen eure Terrier eigentlich?
a) wenig und b) mäßig. Territorialverhalten nur in dem Sinne, dass die Nachbarshunde, die er nicht leiden kann (das sind nicht alle, nur ein paar) am Zaun verbellt werden. Aufs Grundstück bzw. in Haus/Wohnung dürfen jeder und alles.
Gewacht wird, indem Ungewöhnliches gemeldet wird.
(Manchmal wird auch auf die ungeliebten Nachbarshunde am Zaun gelauert.
) -
Ich brauch halt was richtig Tolles, da stinken Tau und Schlauch leider ein wenig ab. Das ist nur so semi toll. Werde mal bei den Kong-Sachen gucken, der Frosch ist auch von da und hält bislang halbwegs.
Ich weiß nicht, ob's schon im Gespräch war, aber vielleicht ein Echtfellzergel? Wenn's als Belohnung ist, hat der Hund das ja nicht stundenlang zum Auseinandernehmen zur Verfügung... Echtfellzergel 1/2 Reh | Felldummy.de - Ihr Onlineshop für Felldummys, Fettlederleinen, Critter, Mantrailing, Chuckit, KONG und Rettungshunde
-
Stimmt, das wäre auch noch eine Überlegung wert, danke! Hab hier sogar noch eins rumfliegen, das wurde mit Sunny geliefert.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!