Terrieristen
-
Krambambuli -
8. September 2012 um 17:40 -
Geschlossen
-
-
Ich kann die Fotos nicht sehen

Und wenn Du die Karotten raspelst, sind sie wieder vom Hund verwertbar. Ganze Stücke geben.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Terrieristen*
Dort wird jeder fündig!-
-
-
Du kannst mit der Karotte mit ihm irgendwas spielen, z.B. Apportieren oder Ziehen oder so. Vielleicht kapiert er das dann?!
Meine Hunde waren 'Stallhunde' von daher haben sie die immer schon gefressen.
Mhm Magerquark hat doch nicht viele Kalorieren?
-
DANKEEE! So gehts!
Sieht doch schon klasse aus, voll der Unterschied!Weil der Körper irgendwie die Zellen von dem Grünkram im unbehandelten Zustand nicht aufschließen kann, aber im zerkleinerten. So hab ich das mal gelesen, und auch meine Hundevereins-Trainerin hat ir das damals so erklärt.
-
Hier mal meine Kröten von eben (hat Töchterchen von daheim mir aufs Handy geschickt). Es herrscht scheinbar akute Körbchenarmut im Haushalt BieBoss! (nur 2-3 Stück pro Zimmer, das ist eindeutig zu wenig, da muß man sich zusammen reinquetschen)
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Das is das absolute Lieblingskörbchen, weil Teddyflausch innen. Also, neben meinem Bett, dem Teddyflausch im Rattankörbchen im selben Zimmer, den 100 Kuschelfleecedecken im Wohnzimmer (über die ich immer wieder stolpere), dem Kuschelteppich im Kinderzimmer etc.etc. - Ihr seht, die Hunde sind bei uns gaaanz arm dran......
-
-
Süß, das Video - aber ist die Frau inzwischen fertiggeworden mit Trimmen? Bei dem Tempo... Die steht doch immer noch, oder? Verabschiedet sich von jeder Strähne einzeln....
Und was sind das für fürchterliche Krallen (an der Frau!)? Is das ne professionelle Hundefriseurin?
Die Krallen gehören Mary Strom vom Snow Wind Kennel. Sie züchtet Parson und Border Terrier. Ob sie auch für andere trimmt, kann ich nicht sagen, aber sie selbst hat auch genug Hunde.
-
@BieBoss : solche Nägel musst du dir nicht wachsen lassen, die werden entweder geklebt oder mit Gel und Schablone geformt.

Hygienisch sind die genau so wie andere Nägel auch.
Ich bin damit geritten, habe Stallarbeit gemacht, Pferde angespannt (1-4 Spänner) war auf Wanderritten usw.
Alles easy, man wird nur relativ häufig doof angeguckt/angesprochen.
Off Topic vorbei- ich habe an meinem Trimmtisch zwei Galgen, damit werden die Hunde einmal vorne und hinten fixiert, da ich das Gehampel und Hinsetzen/Hinlegen nicht mag, ganz besonders nicht, wenn es an den Feinschliff geht.
Trotzdem versuche ich es meinen Hunden so angenehm wie möglich zu machen und passe meine Geschwindigkeit ihrem Empfinden an.
Da wird nicht stundenlang getrimmt - das kann auch mal über Tage gehen - uns jagt doch niemand.
Es gibt Leckerchen zwischendurch und wir gehen auch mal raus in den Garten.
Übertrimmen erledige ich immer zwischendurch auf dem Schoß vor dem TV, das ist fix erledigt.
Aber richtig gründlich abtrimmen mit Bartschneiden, Pfoten ausscheren usw. mache ich gerne in Ruhe.Ist echt kein Zustand mit der Körbchenknappheit bei euch!

-
Blinky kann man noch ganz gut was am Hintern abzupfen, aber der Arme passt das gaaar nicht und die schnappt ab und quietscht :/ Kann man ihr das irgendwie bequemer machen oder muss sie da einfach durch?
Und BieBoss, echt.. noch mehr kann man Tiere nicht quälen

-
Schau, daß Du das evtl. unterwegs wo machst, wo Blinky was Spannendes gucken kann. Oder such in der Glotze ne Tiersendung, wenn sie drauf steht - irgendwas, das sie ablenkt, sodaß sie das Gezupfe ignorieren kann. Bossi dreht gern bei Hundesichtung hoch, weil er rennen möchte. Das nutz ich dann manchmal schamlos aus, laß ihn denen beim Spiel zugucken und reiß das Fell dabei raus - der merkt das nicht mal mehr in dem Zustand der Aufregung *gggg Oder wenn er sehr müde und entspannt ist, beim Kraulen zwischenrein bissel was entfernen, aber in Maßen - dann hat er keinen Bock, sich zu wehren *gg und es ist ja immer nur kurz an einer Stelle.
Ja - ich befürchte auch, ich muß noch 20 Körbchen bestellen gehen.... *seufz....
-
DANKEEE! So gehts!
Sieht doch schon klasse aus, voll der Unterschied!
Weil der Körper irgendwie die Zellen von dem Grünkram im unbehandelten Zustand nicht aufschließen kann, aber im zerkleinerten. So hab ich das mal gelesen, und auch meine Hundevereins-Trainerin hat ir das damals so erklärt.ich bin mir gar nicht sicher ob raspeln reicht
Soweit ich weiß, sollte es püriert sein, damit die Zellen bereits zerstört sind....praktisch vorverdaut. Der Hundeverdauung fehlen Enzyme, die die wichtigen Vitamine und Mineralien rausholen können, wenn es in Stücken ist. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!