Terrieristen
-
Krambambuli -
8. September 2012 um 17:40 -
Geschlossen
-
-
Oh weh. Ich drücke euch ganz fest die Daumen, dass es Loki bald wieder besser geht.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Auch von mir gute Besserung an Loki!
-
Au mann, ich drücke auch die daumen. das ist bestimmt irgendein fieser virus, begünstigt durch dieses seltsame wetter
Henry niest und hustet seit gestern auch schon wieder :-/
-
Danke ihr Lieben.
Loki bleibt mit meinem Mann erstmal in der Klinik, ein Fremdkörper ist es nicht. Er ist stark dehydriert und bekommt eine Infusion mit Antibiotika.Evtl. hat er am Donnerstag was bei der Gartenarbeit verschluckt, wir haben ja allerlei Pflanzen und Sträucher beschnitten. Aber der Tierarzt meinte das es nicht ganz typisch ist, keine Ahnung
-
Oh je...
Ich wünsche euch, daß er schnell wieder auf dem Weg der Besserung ist!
Chili fing auch mal an, bei der Gartenarbeit die Kirschlorbeerfrüchte zu fressen. GsD haben wir das gesehen. Eine Magen OP hat uns bei ihr gereicht. Seit dem schneiden wir die Blütenstände immer ab. -
-
Gute und vor allem schnelle Besserung!
Wir waren im Wald. Und ich hab gemerkt, dass die Kombi Rückruf, Pfiff, Quietschi und Zergeln, wenn er kommt, ihm echt gut gefällt. Ich hab leider ein Eichhörnchen übersehen und er ist bis zum Baum hinterher, kam dann aber sofort auf Pfiff und Quietsch. Danach blieb er brav in Sichtweite. Heute hab ich Hoffnung, dass wir ihn abrufbar bekommen... (wenn Frauchen nicht noch öfter pennt bzw. vom KiWa schieben den Berg rauf völlig abgelenkt ist).
-
Sagt mal, die Früchte der Fuchsien sind auch giftig, oder? Da konnte ich Felix heute gerade noch so eine aus dem Maul ziehen.
Und letztens hat er beim Gassigehen so eine kleine rote Beere vom Strauch des Nachbarn geschluckt, woraufhin 1 Minute später das gesamte letzte Futter retour kam. War wohl gut so. Leider liegt das Zeug auf den Fußwegen überall... ich kann gar nicht 100%ig verhindern, dass er was aufnimmt. Zum Glück gibt er mir vieles inzwischen wieder. Aber so winzige Beeren sind halt gleich ganz weg...Hoffen wir, dass es Loki schnell besser geht... gibt nix schlimmeres als kranke Kinder und Tiere!
-
Das Problem ist, daß er sich mit jedem Hinterherlaufen selbst belohnt.
Er kam erst, als er erkannt hat, daß es sich nicht lohnt, weiter hinter der Beute herzugehen.
Der Rückruf hat leider nicht funktioniert.
Bei mir würde der junge Mann an die Schleppleine kommen, damit er nicht mal für länger durchstartet.
Denn dann ist es vielleicht kein Eichhörnchen, was sich auf einen Baum rettet, sondern ein Kaninchen. Und das läuft und läuft und läuft. Und dein Hund wird nicht aufhören hinterherzujagen. Evtl. auch über eine Straße etc.
Das ist eben die Krux bei Jagdhunden- plötzlich entdecken sie ihre Bestimmung- und wenn man da nicht schon den kleinsten Ansätzen entgegenarbeitet, wird man nachher einen Jäger an der Leine haben, der richtig viel Management braucht.Edit : um zu verhindern, daß Felix sich vergiftet, würde ich ihm einen Maulkorb aufziehen, wenn du ihn nicht vom Aufnehmen abhalten kannst. Chili musste den auch ein Vierteljahr nach ihrer OP tragen- nur so war sichergestellt, daß sie nicht noch mal was aufnimmt, was sie nicht abkann. Dazu viel Training. Seit dem geht es ohne
-
@NeoNorwich
Gute Besserung dem Loki! Das klingt ja gar nicht schön, was der sich da eingefangen hat
Aber er wird bestimmt schnell wieder! Terrier sind doch harte Krieger!Wegen dem Trimmen...
Ich trimme Finya komplett mit dem blauen Bimsstein. Das geht schnell und beschädigt die Haare nicht. Mit dem Trimmmesser habe ich immer mehr Haare abgeschnitten, als ausgerissen. Mit dem Bimsstein klappt das einfach super
Die Haare an den Beinen, die ich nach 2x drüber geheh nicht weg bekomme, schneide ich mit einer Schere, ebenso die am Bauch und ihre Rute schneide ich auch von Zeit zu Zeit. Die kann man nicht gescheit trimmen, weil da so viel Spitzwolle drin ist, dass ich ihr da leicht mal weh tue.Zum Üben würde ich mehrmals am Tag ganz kurze Einheiten machen. Er muss es ja nicht toll finden, aber es muss einfach akzeptiert werden, weils schließlich zu seinem ganzen Leben dazu gehören wird.
Es gibt ja auch unterschiedliche Möglichkeiten...auf dem Sofa, im Garten, am Boden, am Tisch, etc. trimmen und dann natürlich die Wahl, ob man den Hund währenddessen immer wieder mal belohnt oder erst ganz am Ende.
Finya bekommt zwischendurch immer wieder mal ein Leckerli, aber sie geiert dann auch nicht ständig danach.
Frodo bekommt erst am Ende was zu Kauen, der würde mir sonst pausenlos nur noch die Hände nach Leckerli absuchen. Das ist eher unpraktisch^^ -
Das Problem ist, daß er sich mit jedem Hinterherlaufen selbst belohnt.
Er kam erst, als er erkannt hat, daß es sich nicht lohnt, weiter hinter der Beute herzugehen.
Der Rückruf hat leider nicht funktioniert.Naja, ich hab das nicht genau beschrieben. Ich hab erst bemerkt, was los ist, als er schon am Baum ankam (waren nur 2 Meter neben dem Weg). Und dann hab ich sofort gepfiffen und er kam auch direkt. Normalerweise wäre er bestimmt am Baum geblieben, von daher hat es schon geklappt. Ich hab nur geträumt.
Bei mir würde der junge Mann an die Schleppleine kommen, damit er nicht mal für länger durchstartet.
Heute nachmittag im Wald musste er durchgehend Leine gehen. Der war wie aufgezogen. Ich hab ihn einmal abgeleint. Da kam er schon ohne echten Anreiz nur sehr unwillig. Danach blieb er an der Leine bis wir gegen Ende zu einer Wiese kamen. Da war er dann schon müde und der Rückruf ging wieder.
Ich sags ja - ich kann nicht mit der ganzen Familie gehen. Dann dreht er echt hohl und hört gar nicht mehr.Ich werde das wohl sehr stark von der Tagesform abhängig machen und wenn er nur den geringsten "Nase in den Wind" Anflug zeigt, anleinen. Schleppleine auf den Waldpfaden ist echt schwierig. Zumal er klein ist. Wähle ich eine 10m-Schlepp, hat der kleine Kerl ja echt was zu ziehen. Und genau das will ich nicht. Er kann nämlich gut an der Leine gehen. Eigentlich. Heute im Wald war's ein einziger K(r)ampf... ich überlege, ob für Wald-Leinen-Spaziergänge mit der Familie eine Flexi nicht gut wäre?
Wie trainiere ich denn gegen das Müll-Sammeln auf der Straße? Außer "Nein" und wegnehmen meine ich? Ich bin da schon konsequent. Aber er trägt einfach gerne was im Maul. Vielleicht ist das die Lösung? Sollte ich ihm eine "Beute" geben?
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!