Terrieristen
-
Krambambuli -
8. September 2012 um 17:40 -
Geschlossen
-
-
...........
Felix jagt jetzt die Blätter, die es den Weg entlang weht. Jo, es ist Herbst... er findet also immer was, zum hinterher rennen. Ist das nun als Spiel zu werten oder sollte man es unterbinden? Ein wenig Spaß muss er ja nun auch noch haben dürfen, oder?Unterbinden - ist Jagdverhalten. Unterbinden trainiert die Impulskontrolle. Somit übst Du auch gleich ein wichtiges Element des Antijagdtrainings, wenn Du´s unterbindest.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Terrieristen schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Unterbinden - ist Jagdverhalten. Unterbinden trainiert die Impulskontrolle. Somit übst Du auch gleich ein wichtiges Element des Antijagdtrainings, wenn Du´s unterbindest.
Das heißt jetzt aber wochenlang nur an der Leine gehen lassen?!
Hab noch ein paar Bilder rausgesucht von Felix... er sieht echt schon groß aus, kaum noch wie ein Baby.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
An alle mit einem Parson Russell. Wie gross sind eure Parsons, und vor allem, wie viel wiegen sie?
Orly ist echt ein kleiner Zwerg, ist knapp 30cm hoch und wiegt nur 4,8 kg.
Mir scheint das schon arg wenig, aber sie sieht nicht zu dünn aus, sprich man sieht die Rippen nicht, fühlt sie aber beim Anfassen..Nun ist sie bald 10 Monate alt und ich denke nicht, dass da noch viel an Grösse kommt..
Noa hat auf 33cm 6,4 kg und ist jetzt ziemlich genau 2,5 Jahre alt. :)
-
Das heißt jetzt aber wochenlang nur an der Leine gehen lassen?!
......
Ne - abrufen reicht, wenn er Blätterjagen beginnt; vielleicht kannst ja schon abrufen, wenn er erst im Ansatz ist, Blätter zu jagen. Und wenn er da jetzt schon net hört, gehört er eh an die Leine *gg
Oder Du nimmst ein Blatt, legst es 3 Meter vor Euch ganz demonstrativ hin, während er ruhig absitzen muß (Stufe 2: läßt es vor seiner Nase zu Boden segeln - das ist aber ne viel größere Herausforderung!). Dann darf er sichs holen und zur Belohnung nen Blätterhaufen daneben töten *gg Ist dann Impulskontrolle UND Blätterspaß....
-
Ne - abrufen reicht, wenn er Blätterjagen beginnt; vielleicht kannst ja schon abrufen, wenn er erst im Ansatz ist, Blätter zu jagen. Und wenn er da jetzt schon net hört, gehört er eh an die Leine *gg
Oder Du nimmst ein Blatt, legst es 3 Meter vor Euch ganz demonstrativ hin, während er ruhig absitzen muß (Stufe 2: läßt es vor seiner Nase zu Boden segeln - das ist aber ne viel größere Herausforderung!). Dann darf er sichs holen und zur Belohnung nen Blätterhaufen daneben töten *gg Ist dann Impulskontrolle UND Blätterspaß....Abrufen während er hinterher rennt, klappt nicht. Bis mein Ruf im Welpenhirn ankommt, hat er das Blatt ja schon. Ich habs heute auf der Wiese mit dem Ball probiert - interessiert ihn nicht wirklich. Da wartet er bis ich ihn lasse und rennt dann etwas unmotiviert hinterher.
Ich kann ihn doch nicht ernsthaft immer angeleint lassen? Er muss doch auch mal toben dürfen?
Heute haben wir im Wald einen anderen Welpen und einen Junghund getroffen - hatten die einen Spaß. Am Ende kam er brav zu mir auf Pfiff und dann gings angeleint nach Hause, weil er im Adrenalinrausch bestimmt noch gestöbert/gejagt hätte.
Solange er spielt, jagt er nicht... ich brauch nen zweiten Hund.Das mit dem Blatt probiere ich mal! Danke!
-
-
Solang er mit anderen Hunden tobt, jagt er ja keine Blätter :-) Geht ja nur darum, daß er die nicht jagen kann, keine Schmetterlinge (ok, die gibts derzeit eher weniger *gg) oder so.
In der Fußgängerzone, wenn er da laufen darf, wird er sicher auch wenige Blätter zum Jagen finden..... Oder auf freiem Feld - wobei halt da jederzeit ein Hase aufspringen kann.... und wenn er einmal Jagderfolg (und auch hetzen ist ein Erfolg!) hatte, dann kriegste Spaß! DANN isser erst recht an der Schlepp künftig.
Wenn Du ihn mit nem Quietschie zB abgelenkt kriegst von Blätter, geht das auch, dann kann er auch laufen. Mußt halt ausprobieren, worauf er anspringt. Aber generell nen jagenden Hundlieber einmal mehr an die Leine, als daß der nen Erfolg hat, denn dann kannste halt RICHTIG arbeiten.... Muß ja net sein, daß man sich das Leben schwerer macht, als mit ner Jagdhundrasse ohnehin schon *gg
-
die idee mit dem quietschteil kam mir auch schon. Wenn du auch meinst das koennte klappen... Das probier ich mal aus. Daheim klappen uebungen zur impulskontrolle schon recht gut. Ohne ablenkung halt...
-
Ich sehe schon noch Welpiges im süßen Felix
oder meine Biologie, denn die sagt: Kindchenschema ist noch da, funktioniert -
Von Quietschespielzeug wurde uns explizit abgeraten, um den Jagdtrieb nicht noch anzustacheln.
-
Auf alle Fälle ist Felix ein ganz hübsches Kerlchen.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!