Terrieristen

  • @Theobroma : das ist kein Spiel, das ist Jagen. Egal ob Blatt, Vogel oder Schmetterling. Setz' dort mit dem Training an und vor allem- lass ihn nicht hinter Bällen herlaufen ohne Freigabekommando.
    So erziehst du dir einen Jäger.
    Ich bin mir ziemlich sicher, daß dein Broken Coat getrimmt werden muss, wenn auch nicht überall.
    Magst du mal ein Bild einstellen?

  • @Theobroma : das ist kein Spiel, das ist Jagen. Egal ob Blatt, Vogel oder Schmetterling. Setz' dort mit dem Training an und vor allem- lass ihn nicht hinter Bällen herlaufen ohne Freigabekommando.
    So erziehst du dir einen Jäger.
    Ich bin mir ziemlich sicher, daß dein Broken Coat getrimmt werden muss, wenn auch nicht überall.
    Magst du mal ein Bild einstellen?

    *seufz* ich habs befürchtet. Dann setzen wir dort an. Es nervt nämlich eh gewaltig, wenn er dauernd volles Rohr in die Leine springt, weil er "hinterheeeer muss".
    Beim Raben hab ich vorhin angeleint und hab ihn sitzen und schauen lassen. Dann 3 Schritte neben mir drauf zu und wieder absitzen. Hat sogar geklappt bis der Rabe weggeflogen ist.
    Leider geht er nicht wirklich auf Spielzeuge, also auch nicht auf Bälle. Deshalb fällt so was zum Üben aus. Ich müsste also etwas finden, was ihn zündet, um dann im Garten in Ruhe üben zu können.

    Achso, wir trainieren ja mit dem Futterbeutel das Apportieren. Da wartet er aufs Startsignal - zumindest arbeiten wir dran und oft klappt es schon.

    Ich hab das mit den Bildern noch nicht raus, sonst gerne...

  • Ich auch! Der steht bei den Terriern gleich hinter dem Bedlington!
    Der Parson ist für mich sowieso der Inbegriff des Hundes :cuinlove:


    Ich würde Fini ehrlich gesagt am liebsten in einem Rutsch durchtrimmen, aber die hampelt irgendwann dann so rum, dass ich einfach nicht mehr dran komme, legt mir ständig die Pfote auf den Arm, dreht sich weg und so weiter. Der ist es dann einfach zu viel. Früher hab ich nie gecheckt, was sie mir sagen will, bis sie angefangen hat meinen Arm zu rammeln. Das war dann schon sehr eindeutig :lol:
    Naja ich bestehe dann noch drauf, dass sie einen Moment brav ist und dann beende ich das ganze.
    Nebenbei auf dem Sofa kann ich die nicht trimmen, dann hab ich überall die feinen Unterwollhaare kleben :dead:

  • @Theobroma : du suchst dir einen der vielen Uploaddienste aus (ich nehme gerne picr), dort wählst du dann den richtigen Ordner und das richtige Bild aus, wählst dann dir Darstellungsgröße (ich nehme für Foren immer 640x480 Pixel), dann clickst du "direkte Bildausgabe" an und danach Upload.
    Dann dauert es ein wenig und danach erhältst du dort einen Link, den du einfach kopierst und hier einfügst. ;)
    Das klingt komplizierter, als es ist- eigentlich ist es selbsterklärend, wenn man erst mal auf der Homepage ist. ;)
    Und nun- Feuer frei, Bilderflut, bitte.

  • Felix ist aber ganz schön niedlich :herzen1:

    Meine Hunde trimme ich auch selber (gut, das Pudelchen wird geschoren...).
    Wirklich toll findet Findus das nicht, aber er lässt es über sich ergehen. Bürsten mag er. Wir haben z.B. So einen Metallstriegel, den findet er total toll. Wir machen das auch draußen, da klappt das besser.
    Ablenken bringt nicht so iel. Tatsächlich habe ich ein Terriertier mit wenig Jagdtrieb. In jungen Jahren hat er aber tatsächlich mal das eine odr andere Vögelchen erwischt (sorry an die Vögel... jugendlicher Leichtsinn).
    Mit Kleintieren in der Wohnung ist er absolut kompatiebel und würde nicht im Traum darauf kommen, dass die Beute sein könnten.
    Ich war lange Zeit Pflegestelle für Meerschweinchen, die waren in einem offenen Gehege untergebracht. Herr Terrier hat die immer ignoriert.

    Kleintere draußen sind interessanter, allerdings lässt er sich da recht gut abrufen (außer, meine Hündin ist dabei. Dagegen habe ich keine Chance).

    Habe ein altes Foto gefunden. Findus mit meiner Lieblingsratte Annelie. Lange, lange ist es her. Qualitativ etwas mau, weil vom Bild abfotografiert.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Er würde sich auch niemals einem Schaf "an den Hals werfen" (aber Schafköttel essen und da hin kriechen statt zu posen ;) ). Ein äußers Tierfreundlicher Terrier!

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • @Theobroma : das ist kein Spiel, das ist Jagen. Egal ob Blatt, Vogel oder Schmetterling. Setz' dort mit dem Training an und vor allem- lass ihn nicht hinter Bällen herlaufen ohne Freigabekommando.
    So erziehst du dir einen Jäger.
    Ich bin mir ziemlich sicher, daß dein Broken Coat getrimmt werden muss, wenn auch nicht überall.
    Magst du mal ein Bild einstellen?

    Neuer Versuch...

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich packs nicht, Rüssellchen hat das gleiche Halsband! :D
    Einen knutschigen Buben hast du da! :herzen1:

  • @Theobroma : das ist kein Spiel, das ist Jagen. Egal ob Blatt, Vogel oder Schmetterling. Setz' dort mit dem Training an und vor allem- lass ihn nicht hinter Bällen herlaufen ohne Freigabekommando.
    So erziehst du dir einen Jäger.
    Ich bin mir ziemlich sicher, daß dein Broken Coat getrimmt werden muss, wenn auch nicht überall.
    Magst du mal ein Bild einstellen?

    Ups, zweiter Antwortversuch.
    Mein Terrierviech jagt den ganzen Tag, Fliegen, Spinnen, müde Bienen (Nachbarin hat Stöcke), Vögel, Schmetterlinge (ok, jetzt nicht mehr), Blätter, vor ihr herabfallende Eicheln, ALLES was sich bewegt. Jagderfolg hat sie ständig, und wenns nur die Spinne ist, die sie im Keller in einem Eck gefunden hat (und gespielt hat sie damit wie eine Katze).
    Ohne sie aus unserem Garten zu verbannen könnte ich sie nicht ausreichend kontrollieren, um jedes Jagen zu unterbinden (Staubsaugen in den Ecken wäre für drinnen DIE Idee).

    WAS tu ich also? Aus sitzt gut (apportieren mit Stoffknochen gefällt ihr seit ein paar Wochen), Nein auch. Abrufen funktioniert oft, in "Notfällen" trampel ich gut hörbar in die Gegenrichtung davon (Katzen v.a.).

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!