Terrieristen
-
Krambambuli -
8. September 2012 um 17:40 -
Geschlossen
-
-
Haha ja das ewige Frisurenthema beim Pudel...am geilsten, dass sich die Gegenparteien immer wieder versichern, dass sie eh kein Problem damit haben, wenn der Pudel anders geschoren ist, als man es selbst machen würde...Beschwichtigungssignale vielleicht?
Ich hasse das Trimmen bei Finya ehrlich gesagt.
Letzte Woche habe ich angefangen ihren Kragen und die Schultern zu trimmen und bin 1,5h gesessen. Dann hatte sie keinen Bock mehr und ich hab aufgehört. Seitdem läuft sie jetzt praktisch mit "Löchern" an den Schultern rum, weil ich zu faul bin weiter zu machen
Da lob ich mir das Pudelfell sehr!Mir ist allerdings auch schon aufgefallen, dass mir meine Hunde recht ähnlich sind.
Bei Frodo weiß ichs noch nicht so wirklich, aber Finya ist da schon wie ein Spiegel. Die ist immer freundlich, so lange man zu ihr freundlich ist und sie machen lässt, aber wehe man kommt ihr blöd oder rennt sie um. Dann knallts! Sie ist auch niemand, der Menschen oder andere Hunde schnell für wichtig nimmt und ins Herz schließt - ich auch nicht.
Ich frage mich schon immer wieder, ob das Zufall ist, oder ob sich das nicht doch im Laufe des Zusammenlebens so entwickelt...
Sind Menschen, die Hunde mit einer riesigen Hunde-/Menschenliebe haben, selber auch so, dass sie neue Bekanntschaft schnell total mögen und sich über jeden und alles freuen, gerne mit jedem eine Runde smalltalken und jeden Hund streicheln wollen? - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Terrieristen*
Dort wird jeder fündig!-
-
Nee. Für mich war caspars Aufgeschlossenheit ein absoluter Alptraum. Durch sein überfreundliches Wesen musste ich dauernd mit fremden Menschen reden und fand es wirklich unglaublich nervig.
Mittlerweile haben wir uns angenähert, er will nicht mehr von jedem gestreichelt werden und ich ertrage dafür einige Minuten Smalltalk. -
Ich hab wegen der Terris das Trimmen DiY gelernt- die sahen im Winter fürchterlich aus. Richtig fusselige ungepflegte Plüschbomben.
Meine zwei rauhen Mädels trimme ich einmal im Vierteljahr richtig und zwischendurch mache ich fix beim Streicheln die Feinarbeiten.
Hab' der Omma deswegen ihren blauen Bimsstein aus' m Kreuz geleiert und in gute Trimmmesser investiert.
Inzwischen bin ich soweit, daß ich mir einen eigenen Trimmtisch zulegen möchte- im Winter mache ich das sonst auf dem Esstisch und im Sommer auf dem Gartentisch. Optimal ist beides nicht.Wer von euch trimmt selbst?
-
Also im Pudel-Thread haut man sich manchmal wg. der Frisur und Frage der Gepflegtheit
Heißt ja nicht umsonst aufpudeln!
-
Ich trimme Fini auch selbst. Die Hundefrisöre bei denen ich bisher war, konnten es auch nicht besser als ich. Die waren höchstens ausdauernder^^
Ich habe einen kleinen Gartentisch zum Trimmtisch umfunktioniert. Seit Frodo da ist, hat der einen festen Platz im Wohnzimmer. Das ist ganz praktisch, dann kann ich Fini auch zwischendurch mal rauf stellen zum Krallen schneiden oder so
-
-
Mah, vorm Trimmenlassen fürcht ich mich schon richtig. Die kleine Kröte hasst jede Art von Bürste inbrünstig, schon der Streichelhandschuh ist ein Werk des Teufels für sie. Wenn ich mir vorstelle, sie muss beim Hundefriseur da wirklich durch, weiß ich gar nicht, wer mir da mehr leid tut, sie oder er.
Habt ihr Spezialtricks, mit denen ihr eure Hunde an die "Tortur" gewöhnt habt? Oder mögen das eure alle?
-
Beim Terrier finde ich das Verrückte, dass so ja oft noch so eine Süß-Optik haben - auch wenn sie es nicht sind
Und das bringt einem dann aber (auch ungewollte) Kontakte ein.
Ich denke, dass Terrier-Halter "eigentlich" nicht so die Mit-Fremden-und-überall-Smalltalker sind wie zB Labbi-Halter
(es leben die Klischees)
Ich möchte ja als nächsten Hund einen Pudel. - Außer es gab wieder Stress mit trampeligen HH und ihren Hunden, dann bin ich eher beim Terrier oder auch beim Rotti
- Und den Pudel möchte ich auch deshalb, weil er bei Menschen gut ankommt bzw. nicht abschreckend wirkt. Ich will ja einen Immer-dabei-Hund, und deshalb ist das eine gute Eigenschaft für mich.
- Wobei ich bisher noch nicht bedacht hab, dass ich dann womöglich auch ständig angequatscht werde...Das will ich nicht und liebe es, dass ich mit meiner unauffälligen Joy häufig unbeachtet unterwegs bin... - Wird ja spannend, welche Frisur beim Pudel die unauffälligste ist - die wird's dann vielleicht
-
Mah, vorm Trimmenlassen fürcht ich mich schon richtig. Die kleine Kröte hasst jede Art von Bürste inbrünstig, schon der Streichelhandschuh ist ein Werk des Teufels für sie. Wenn ich mir vorstelle, sie muss beim Hundefriseur da wirklich durch, weiß ich gar nicht, wer mir da mehr leid tut, sie oder er.
Habt ihr Spezialtricks, mit denen ihr eure Hunde an die "Tortur" gewöhnt habt? Oder mögen das eure alle?
Ich würde auf regelmäßiges Training setzen. Immer mal wieder ein paar Minuten. Und schönfüttern, sobald sie ruhig ist. Das klappt am besten, wenn man zu zweit ist: Einer fummelt am Hund rum, der andere schiebt Leckerli rein, wenn er ruhig ist. (Später wird's ausgeschlichen auf zB nur noch 1 Leckerli am Schluss.)
Mein Tipp: Warte damit nicht länger, nehme sie dir alle paar Tage vor und trainiere das auf - wird sonst nur schlimmer vor allem mit jedem Mal, mit dem sie Erfolg hat mit ihrer Anstellerei.
Eine andere Möglichkeit es, ist einfach durchzuziehen, wie auch beim Tabletten geben, Zecken ziehen usw. Da ist aber die Frage, ob sie jetzt schon zu viel zappelt, so dass das nicht mehr geht?
-
Wir haben es von Anfang an geübt, also das stehen auf einem Tisch, mittlerweile legt Loki sich während des trimmens auch mal hin, Neo nicht, den stresst es schon etwas. Ich habe den Tisch erst schön gefüttert, allerdings kam ich da nicht zum gewünschten Ergebnis. Irgendwann mussten dann beide einfach da durch.
Ich habe mal selbst getrimmt, aber irgendwie nervt es mich
-
Ich würde auf regelmäßiges Training setzen. Immer mal wieder ein paar Minuten. Und schönfüttern, sobald sie ruhig ist. Das klappt am besten, wenn man zu zweit ist: Einer fummelt am Hund rum, der andere schiebt Leckerli rein, wenn er ruhig ist. (Später wird's ausgeschlichen auf zB nur noch 1 Leckerli am Schluss.)
Mein Tipp: Warte damit nicht länger, nehme sie dir alle paar Tage vor und trainiere das auf - wird sonst nur schlimmer vor allem mit jedem Mal, mit dem sie Erfolg hat mit ihrer Anstellerei.Eine andere Möglichkeit es, ist einfach durchzuziehen, wie auch beim Tabletten geben, Zecken ziehen usw. Da ist aber die Frage, ob sie jetzt schon zu viel zappelt, so dass das nicht mehr geht?
Halten kann ich sie schon noch, sie hat ja bloß ca. 4kg. Aber die winden sich halt wie ein struppiger Aal.
Schönfüttern wäre auch meine Methode der Wahl, aber sie regt sich so auf, dass sogar Käse ignoriert.Seit ich den Handschuh heim gebracht habe, üben wir eh alle zwei Tage, aber irgendwie kommt mir vor, es wird nicht besser, sie zischt und quiekt, als würde man ihr das Fell über die Ohren ziehen.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!